92er Bird, 3,1 l
Tach zusammen, mein Problem sieht wie folgt aus:
Der Hebel links an der Lenksäule, den man zu sich heranzieht, soll im Normalfall einen Widerstand überwinden und klicken - dann geht das Fernlicht an, und wenn man noch einmal zieht, klickt's wieder, und Licht schaltet wieder auf Abblendlicht zurück. Seit gestern abend klickt gar nichts mehr, der Widerstand ist auch weg, und ich habe, wenn ich den Abblendschalter betätige, konstant Fernlicht an, Klasse! Bin also heute früh mit Standlicht und den Neblern gefahren, ging gerade so, ist aber kein Dauerzustand. Nun sagte mir meine Werkstatt (zugegeben kein Ami-Spezialist), wenn man die Lenksäule halb ausbauen muß, ist das schwierig, da der Airbag hochgehen könnte. Und wenn es an der Mechanik des Multifunktionshebels liegt, könne das verdammt teuer werden, da ja an diesem Hebel fast
alles hängt, was man machen kann.
Nun meine Frage: Hatte jemand von Euch dieses Problem in der Vergangenheit auch schon mal, und was wurde da gemacht bzw. war die Ursache ? Wie hoch waren die Kosten ?
Bitte gebt Gas mit hoffentlich vielen Antworten, Dank schon mal im voraus.
Gruß
Dietrich
Hilfe: Fernlicht geht nicht mehr aus.
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Also die Sache ist eigentlich ganz einfach:
Du musst nur einmal in den Fußraum. Neben der Lenksäule ist ein Gestänge
das in einem Schalter mündet, der Schalter im Fußraum ist für Fern/Abblendlicht.
Schalte mal direkt am Gestänge, geht es jetzt – ist der Hebel hin, geht es nicht ist der
Schalter fertig.
Schalter kann sicher rep. werden.
Zum Airbag – Batterie abklemmen, die Verkleidung der Lenksäule entfernen dahinter ist eine Steckverbindung im Kabel zum Airbag – abstecken.
Hinten am Lenkrad sind 4 Schrauben – lösen, und raus damit.
Du musst nur einmal in den Fußraum. Neben der Lenksäule ist ein Gestänge
das in einem Schalter mündet, der Schalter im Fußraum ist für Fern/Abblendlicht.
Schalte mal direkt am Gestänge, geht es jetzt – ist der Hebel hin, geht es nicht ist der
Schalter fertig.
Schalter kann sicher rep. werden.
Zum Airbag – Batterie abklemmen, die Verkleidung der Lenksäule entfernen dahinter ist eine Steckverbindung im Kabel zum Airbag – abstecken.
Hinten am Lenkrad sind 4 Schrauben – lösen, und raus damit.

Hallo dk1601
Also überprüfe erstmal das mal was Thrush gesagt hat!
Kann ja auch sein das sich das Gestänge oben am Kombihebel ausgehakt hat, wüßte zwar nicht wie Du das hin bekommen hättest, aber gibt ja alles!
Das Lenkrad mußt du für das Gestänge nicht abnehmen! Dreh den Stift von deiner Lenkradverstellung raus! Wenn du genau hinguckst sitzt der in einem Kasten von der Lenksäule den Du abnehmen kannst, aber schön Vorsichtig! Sonst Knack 8o und dann ;(
Aber ich denke auch das es wohl der Schalter sein wird..
Gruß, Perry
Kann ja auch sein das sich das Gestänge oben am Kombihebel ausgehakt hat, wüßte zwar nicht wie Du das hin bekommen hättest, aber gibt ja alles!

Aber ich denke auch das es wohl der Schalter sein wird..
Gruß, Perry
@ TRUSH & Perry
Hallo zusammen, hier das Ergebnis:
Eswar tatsächlcih der Schalter. Der war einfach im Alter zu schwergängig geworden, das hat der lange Stift (aus Plastik und ziemilch dünn) nicht mehr geschafft zu drücken. Daruch hat er sich verbogen mit der Folge, daß man ziehen konnte, wie man wollte, am Schalter tat sich einfach nichts mehr. Der Schalter kostet 45 Teuro, das geht ja noch. Das Ding sitzt aber so tief unten an der Lenksäule im Fußraum, daß - ich wiederhole nur, was mir berichtet wurde - selbst ein spezieller Amischrauber 4,5 Stunden für den Ein- und Ausbau gebraucht hat.
Batterie abklemmen, Lenkrad raus, Lenksäule fast komplett runter, Schalter raus, neuer Schalter rein und dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder ran........
Was das Summa Summarum gekostet hat, darüber schweigt des Sängers Höflichkeit 8o . Einzig gute Nachricht: Jetzt geht wieder alles - naja, kann man dafür auch erwarten. Gruß und danke nochmal
Dietrich
Hallo zusammen, hier das Ergebnis:
Eswar tatsächlcih der Schalter. Der war einfach im Alter zu schwergängig geworden, das hat der lange Stift (aus Plastik und ziemilch dünn) nicht mehr geschafft zu drücken. Daruch hat er sich verbogen mit der Folge, daß man ziehen konnte, wie man wollte, am Schalter tat sich einfach nichts mehr. Der Schalter kostet 45 Teuro, das geht ja noch. Das Ding sitzt aber so tief unten an der Lenksäule im Fußraum, daß - ich wiederhole nur, was mir berichtet wurde - selbst ein spezieller Amischrauber 4,5 Stunden für den Ein- und Ausbau gebraucht hat.
Batterie abklemmen, Lenkrad raus, Lenksäule fast komplett runter, Schalter raus, neuer Schalter rein und dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder ran........
Was das Summa Summarum gekostet hat, darüber schweigt des Sängers Höflichkeit 8o . Einzig gute Nachricht: Jetzt geht wieder alles - naja, kann man dafür auch erwarten. Gruß und danke nochmal
Dietrich