Verteiler will nicht raus

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Verteiler will nicht raus

Beitrag von Kantholz »

Moin,

ich bin ja gerade dabei meinen Motor auseinander zu rupfen. Nun hab ich mich heute zum Verteiler vorgearbeitet. Kappe runter, Finger ab, alle Drähte ab und dann unten die Schraube rausgeschraubt. Nun lässt sich der Verteiler frei drehen, aber er kommt noch nicht raus. Hab ich was vergessen? Hab ein bisschen die Maschine gedreht von Hand ob er sich dann löst. Aber nix..... Was muss ich tun, damit das Ding raus kommt?

Und dann seht Euch mal folgendes Bild an (ist nen bisschen größer...) und achtet mal auf die Farbe der rechten und linken Bank. Die sind unterschiedlich. Heisst das er ist schon mal gemacht worden? Und wenn, welche Seite ist original? die rote oder die schwarze?


Bild

Vielen Dank für Eure Tipps!

Gruß

Kantholz/Ralf
________________________________________________
Bild
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Hat denn noch keiner den Verteiler ausgebaut??? Ich muss den morgen raus haben.... Bitte helft :-)
________________________________________________
Bild
Andi-)
Beiträge: 25
Registriert: 05.04.2003, 18:05
Wohnort: Schwerte a.d. Ruhr

Beitrag von Andi-) »

Moin

Sorry leider noch keinen so weit.

Aber hört sich so an als wenn da 'n E-Chip oder so was
auf der welle sitzt.

sonst fällt mir leider auch nix ein.

Viel Erfolg
88er Firebird
2.8L V6
Glasstarga

und seit neuestem:

frontal kaltverformt :( ... ;(
Lordi
Beiträge: 176
Registriert: 24.08.2002, 19:38
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Lordi »

Huhu!

Ich habe so ein Teil schon mal ausgebaut! :D Also bei mir ging das eigentlich ganz einfach. Ich bin mir nur nich mehr ganz sicher, ob der noch mit einer Schraube angeschraubt war, oder ob die zu einem Anbauteil gehörte... Wenn da noch eine Schraube sein sollte, ist die (auf dem Bild) auf der linken Seite und eine Fingerbreite (vom Verteilerschaft) weiter nach vorne. Sonst dürfte der eigentlich lose sein und kommt so raus. Vielleicht "klebt" er auch noch durch die Dichtung etwas fest. Vielleicht sprühste den einfach mal etwas ein...

Meine "Bänke" sind auf beiden Seiten schön schwarz! Warum deine eine Seite so rot ist, finde ich etwas merkwürdig... Beim Lackieren nicht abgedeckt?? :P

Greetz, Lordi ]:->>
Bild

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Nee hast nix vergessen.

Die Verteiler lassen sich manchmal recht schwer herausziehen!
Du must ihn dabei etwas drehen und dann mit Macht nach oben ziehen.
WD40 wirkt Wunder!!

Thomas
Gruß Tom
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Alles klar, vielen Dank!
Hab schon an mir gezweifelt und wollte aber keine rohe Gewalt anwenden, solange ich mir nicht sicher war, das alle Befestigungen ab sind :-)
Werde euch berichten ob es geklappt hat...

Gruß

Ralf
________________________________________________
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

eine leichte Drehbewegung ist wichtig da das Zahnrad am Verteiler unten nicht gerade verzahnt ist!

Ich hoffe Du hast Dir Markierungen gemacht!
Das erleichtert den Einbau und den ersten Startversuch ungemein ;)

Normalerweise macht man eine Markierung im Einbauzustand unten am Fuß zum Block hin und gleichzeitig die Stellung des Fingers markieren, oder vorher auf 1. Zylinder drehen (an Kurbelwelle).

Dann eine 2. Markierung machen wenn der Verteiler aus dem Block gehoben wird, da er ja dazu etwas gedreht wird.
Später steckst Du ihn (mit neuer Dichtung!!!) so rein das das Gehäuse mit der 2. Markeirung fluchtet. beim runterdrücken etwas Richtung erste Markeirung drehen und er flutscht in die exakte Position.

trotzdem Zündung einstellen (10° vOT)

Thomas
Gruß Tom
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Vielen Dank! Das Ding ist raus!

Da Nockenwelle und Kurbelwelle neu gelagert werden sollen ist das mit der Makierung leider hinfällig. Aber ich weiß auch schon wie er wieder reingeht wenn die Makierung nicht da ist :-)

Bin gespannt wie die Ventile und die Nocke aussehen... Der erste Eindruck war nicht der Beste..... Das wir teuer :-(

Ich hoffe ich krieg den ganzen Kram bis zum 1.5 wieder hin.....

Schönen Sonntag

Ralf
________________________________________________
Bild
Antworten