20l auf 100km(ca60mls)

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Mammut
Beiträge: 81
Registriert: 01.02.2004, 01:32
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

20l auf 100km(ca60mls)

Beitrag von Mammut »

hi leute

Mein Fibi brauch ein bisschen viel sprit 20L auf 100km(ca.60mls.)

Wie kann ich den verbrauch drosseln?
kann das an meine verstellte spur liegen?

ach ja mein Luftmengenmesser scheint auch was mit zu sein,(fehlercode33)oder kann das daran liegen?

was ist denn am wahrscheinlichsten?

gruss Mike
:D 86er 2,8L V6 Autom. :D
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

Moin Mammut !

Wenn ich ein neues Auto kaufe, wechsel ich als erstes
den Luftfilter. Wenn der zu sehr verdreckt ist, geht der
Verbrauch sehr schnell hoch ! Als ich meinen T/A aus
dem Süden geholt habe, war ich mit über 40l/100km
dabei ! (Autobahn ~120) Mit neuem Lufi hat er sich
dann bei 1115l Eingepegelt.

edit: Ich meine ca 11 bis max 15l :D :D :D

Wenn's dann noch nicht gut ist, kannst den Rest immernoch
abchecken ;)

Gruß !
Rick
Bild
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ Rick:

1115 Liter ist aber nicht gerade sparsam... :D
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

1115 ltr. verbraucht mein Körper am Wochenende auch :D
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

@ Mammut

Wenn dein Auto immer im Notprogramm läuft, (Service Engine Soon) Dann ist das klar, das er soviel verbraucht! Denn dann schaltet das Gerät von geregelte auf ungeregelte Benzinzufuhr um! Sozusagen ein Universalprogramm, damit der Motor läuft, auch wenn etwas schwerwiegendes an den für die Steuerung wichtigen Elementen defekt ist! Sonst würde man ja deswegen, wenn nur ein kleines Bauteil defekt ist, sofort liegen bleiben!
Wie Rick schon sagte, wechsle erst den Lufi, wenn das nix bringt, mache den LMM neu! Da gehste auf Nummer sicher!

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

@Jens

Das kenn ich :] :D

Dieses Wochenende bei uns: (Frei nach dem Motto)

Laut ertönt der Donnerhall, Otti Botti feiert Karneval!!

:D
Da bleibt der Rachen nicht eine Sekunde trocken!

Wir machen durch bis Morgen Früh und singen Bumms fallera....... Bumms fallera... Wir singen Bumms fallera!!!! ............................

:D :D :D :D :P :P

Wird wieder n leckeres Wochenende.
*schlabber*
;)
Gruss
Basti
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

Sorry !
sollte 11/15l heißen ! :D :D :D
ich brauch dringend Wochenende 8)

Gruß !
Bild
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Ich würde auch den Lufi als erstes wechseln und dann weiter sehen. ;)

didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
iroc-z28
Beiträge: 32
Registriert: 03.09.2003, 11:36
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von iroc-z28 »

Code 33 heisst nicht unbedingt Luftmassenmesser, sondern Verbindung vom Luftmassenmesser zum Steuergerät.
Schau mal sämtliche Kontakte an den "Burn on" und "Born OFF" Relais und am Stecker vom LMM nach.
Kontaktspray wirkt da oft Wunder.

Gruss

Stefan
Chevrolet Camaro
irocZ28 :D
305cui, TPI, Bj1990
weiss
!Sp@ce
Beiträge: 35
Registriert: 05.12.2003, 21:33
Wohnort: Germany, Stuttgart (Aktuell LB)
Kontaktdaten:

Beitrag von !Sp@ce »

Also mein erster, roter Probe (Import aus den USA) brauchte immer 18liter..
Ich konnte machen WAS ich wollte.. Und das war der 4 zylinder.
Mein späterer 6 Zylinder brauchte 12 Liter bis 16 Liter ca. (bei entsprechender Fahrweise)..
Doch der 4 Zylinder war echt nicht unter 18 liter zu bekommen.
Alles kontrolliert in verschiedenen Werkstätten.. Luftfilter, Luftmengenmesser, Steuergerät, ALLES ... ;(

Bild
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

@ iroc-z28,

bei den 2,8 gibt es nur ein Relais, das MAF Relais.

Bei den 5,0 und 5,7 l Motoren gibt es ein MAF-Power und ein MAF-Burnoff Relais. Letzteres wird nach dem Abstellen des Motors für ein paar Sekunden vom ECM angesteuert und gibt Spannung auf die Heizdrähte des MAF.
Hierdurch sollen eventuelle Verschmutzungen auf dem eigentlichen Sensor entfernt werden.

Jens


@Mike,

und bloss KEIN Kontaktspray in den MAF sprühen, dann kannste das Ding direkt wegschmeissen!!!
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Hmmm, also ich weiss net so richtig ! Ich denke mal 20 Liter sind bei nem Firebird nix besonderes. Die Kisten schlucken nun einfach mal mehr als die meisten europäischen Fahrzeuge. Mein alter Firebird verbrauchte auch in der City so ca. 18 Liter (V6 mit 3.4 Liter Hubraum). Ich verstehe gar net warum immer alle den Benzinverbrauch bei Amis so schön reden.

Es ist nun mal leider die Wahrheit :))
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
v6power
Beiträge: 131
Registriert: 28.08.2002, 22:33
Ride: Firebid 89 173cui
Wohnort: Neuenstein-BW
Kontaktdaten:

Beitrag von v6power »

Hallo,

also 20l / 100km ist nicht normal. Ich habe selbst einen 89er 2.8l (seit 14Jahren), ist aber ein Schalter, und brauche so zwischen 10-12l. Wenn ich ihn richtig trete sind es max. 16l.

Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter

Keep on cruisin
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

3,1l V6, Durchschnitt waren 10,5 - 11,5l auf einer 75% Autobahn-, 20% Landstraße-, 5% Stadtstrecke...

Also schön reden möcht ich auch nix, aber 20 l ist zu viel...

Marcel
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Haha, das sag ich doch ! Und was wäre bei 100 % Stadtverkehr ??? Ich denke mal 17 Liter bei nem kleinen V6 is absolut normal. Ich habe mich vor einiger Zeit ausführlich mit einem Meister aus meiner GM-Vertragswerkstatt unterhalten. Der sagte zu mir das 18 Liter bei nem kleinen V6 bei fast 100% Stadtverkehr absolut normal ist. Viele Kunden hätten ihm dies bestätigt.

Und mein V8 verbraucht auf der Autobahn auch nur ca. 11 Liter wenn man unter 120 Kmh bleibt und kein Rennen fährt !

Aber Amis im Stadtverkehr sind im Bezug auf Benzinverbrauch echt die Hölle. Fahre seit ca. 5 Jahren Amis nur in der Stadt und habe bei meinen Autos immer das gleiche Ergebnis gehabt :(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

ich kann ja noch glücklich sein, das meiner "nur" 13l im Stadtbetrieb verbraucht?!! aber drunter komm ich auch irgendwie nie auch nicht auf Landstrasse

gruss
stefan
:fest:
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Ich würde über Leichen gehen wenn ich einen Verbrauch von "nur" 13 Litern haben könnte !!!

Mein V8 verbraucht in der Stadt nicht unter 20 Liter bei gemischter Fahrweise !! Eine Corvette mit der selben Maschine verbraucht ja auch definitiv 20 Liter in der Stadt. Das kann man in der Fachpresse nachlesen. Warum sollte der Trans Am also weniger verbrauchen ?? Und mein alter V6 war unter 16 Liter in der Stadt nicht zu bewegen :(

Diese dusseligen Durchschnittsverbräuche kann man ja eh vergessen wenn man nur in der Stadt fährt. Da steht dann so schön: 13 Liter im Drittelmix ! Das heisst ja jeweils ein drittel Stadt, Autobahn und Landstrasse ! Wer bischen logisch denken kann weiss was er bei 100 % Stadtverkehr zu erwarten hat !!! Ein Kleinwagen verbraucht in der Stadt ja auch so um die 11 Liter auch wenn er im Drittelmix mit 7-8 Liter steht. Ich glaub echt ich kauf mir demnächst mal nen kleinen V6 (2,8 oder 3.1 Liter) als Zweitwagen und teste das mit dem Verbrauch.
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
wayne
Beiträge: 37
Registriert: 18.01.2003, 08:23
Wohnort: HN/KÜN-ON,CANADA

Beitrag von wayne »

@ Jorgos

Da würd ich mir nicht extra einen 2,8 oder 3,1er für kaufen, nur um den Verbrauch zu testen, ich bin selbst oft NUR in der Stadt unterwegs, da kann ich Dir ein paar Daten geben:
87 Trans Am GTA 5,7: Stadtverbrauch 17,5l
89 Firebird 2,8 V6: Stadtverbrauch 18l
96 BMW 325i: Stadtverbrauch 21,5l

Das mit dem BMW mußte ich loswerden, hab mir während eines Winters mal einen gegönnt, weil mir immer so davon vorgeschwärmt wurde, OK, Verarbeitung ist wirklich nicht zu vergleichen, aber der Motor???? 192PS klingt schon gut, aber wenn sie erst ab 4000 U/min anliegen, was soll denn das??? Also ist man GEZWUNGEN, hochtourig zu fahren, was bezweckte, daß mein BMW mit 2,5l L6 Motor MEHR Benzin verbrauchte, als mein 5,7l V8 GTA, den ich jetzt noch habe. Daher verstehe ich nicht ganz, daß Du gemeint hast, alle würden den Verbrauch der Amis schönreden. Man muß halt Birnen mit Birnen vergleichen und nicht einen 2,8 oder 3,1l V6 (etwa 140 PS) mit einem Kleinwagen mit 2,0l Motor (auch knapp 140PS). Ein vergleichbares Fahrzeug vom Hubraum her gesehen hat wohl meist MEHR Leistung, aber vom Verbrauch her habe ich nur miese Erfahrungen gemacht.
1987 Trans Am GTA, 350TPI, TTops, digital dash
1988 Trans Am GTA, 350TPI, digital dash
1989 Trans Am GTA, 350TPI, TTops
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

ich gebe spaßeshalber auch mal meinen Senf dazu:

Stadtverkehr: Sommer normalfahren - 14l
Winter normalfahren - 15l
Sommer heizen - 16,5l
Winter heizen - 18l

Autobahn 150km/h durchschnitt: 10l

Aber ich denke wenn mans in der Stadt richtig übertreibt (ihr wisst schon :D ) kriegt man auch 20l hin

Diese Werte sind (bei mir) definitiv so, ich rechne den Verbrauch bei jeder Tankfüllung aus.

gruß ulf
Bild
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

Also gut, hab zwar schon öfters gepostet, aber warum nicht nochmal.
3,1 liter v6
reiner! stadtverkehr(Nürnberg) - Ampelhopsen
im sommer im durchschnitt 14 bis 16 liter
im winter im durchschnit 15 bis 17,5 liter
höchstverbrauch stadt 18,5 liter im winter nur kurzstrecke
verbrauch autobahn bei schnit 170 km/h 12 bis 13 liter
verbrauch autobahn normal schnitt 140 km/h 11 bis 12 liter
etwa dritelmix verbrauch 10 bis 12 liter
niedrigster verbrauch auf der rückfahrt letztes jahr von dasing nach nürnberg bei schnitt 95 km/h(wegen leichten Regen und kolonne) 7,5 liter!!!
entspicht etwa 55 miles/hour in den staaten
ich bin zufrieden mit meinem bird!
gruß andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Benutzeravatar
Nanek
Beiträge: 130
Registriert: 30.03.2003, 06:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nanek »

hallo erstmal,
möchte auch mal etwas dazu sagen: Ich fahre nur in der Stadt, und meine Erfahrungen waren:
Durchschnittsverbrauch Sommer : ca. 14,5 L bei anständiger fahrweise
Durchschnittsverbrauch Winter : ca. 17 L
und das alles in einer Stadt wie Berlin.
Pontiac Firebird V6, 1994
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

wo jetzt der Unterschied in Hamburg ist, weiss ich nicht aber evtl. die sauerstoffarme Luft hier :D
also in der Stadt braucht mein Bird3,1 V6 13l manchmal mehr
hatte neulich den Ford Escort Diesel meiner Mutter geliehen, jetzt kommts-------7l Diesel bei zügiger Stadtfahrt! HEUUUULLL

gruss
stefan
:fest:
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

@stefan
bau dir den diesel vom escord in den bird, nehm aber vorher deinen sound auf und spiel den im radio während der fahrt ab..... :D :D :D
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Mammut
Beiträge: 81
Registriert: 01.02.2004, 01:32
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Mammut »

Also
Ich fahr mittlerweile wie ne alte Oma 50 kmh und bei einer 7km strecke mit nur einer Ampel auf dem weg (anfahrt sanft) ist über 20 L ja nicht normal.

Ich bin zwar newbie aber seit 3 jahren informiere ich mich über den fibi und überall hörte ich bei normaler fahrweise frisst der max 15L.

diese 20L sind bei mir minimum in der stadt.
:D 86er 2,8L V6 Autom. :D
Mammut
Beiträge: 81
Registriert: 01.02.2004, 01:32
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Mammut »

Ach ja Lufti ist tiptop.Hab ich nachgeguckt.
:D 86er 2,8L V6 Autom. :D
Antworten