am besten als es mir die kupplung verrissen hat. ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr dran erinnern, ob das vorher schon war, aber nu isses auf jeden fall da, und es NERVT:
wenn der wagen gut warm gefahren ist, fängt das kupplungspedal an etwas härter und irgendwie trocken zu wirken, nicht weiter sooo schlimm, aaaber beim anfahren dann.
wirklich nur im stand, bzw. natürlich am berg geht ein dermaßen ruckeln (fast schon ein schlagen *ZACKZACKZACKZACK*) durchs ganze auto.
und dieses ist sehr schwer zu orten, ob nun direkt untermir von der kupplung oder von der hinterachse...und genau da wären wir schon beim nächsten prob...
bin samstag nacht von der autobahn (120-140kmh) runter und ohne (bemerkte)probs noch einige km bis nach hause gefahren. naja, auf jeden fall war er dann schon mal gut warm. als ich dann die letzten 2 langsamen 90grad kurven gefahren bin kam bei der ersten eine art heulen (oder so) von hinten...gleich nochmal ne runde und das gleiche nochmal. viel beunruhigender dann bei der 2. kurve im leerlauf durchgerollt hats auf einmal 3-4 schläge gelassen, wie wenn etwas ziemlich spiel hätte und das mit sicherheit von der hinterachse.
nun ja, so siehts derzeit mal aus.
habe wegen dem anfahren geruckel (ausdruck untertrieben) schon den geberzlinder getauscht, da der alte geleckt hat. dachte das würde was bringen, aber nix wars...
naja, nun hab ich die befürchtnis, dass das prob evtl doch mit der hinterachse was zu tun hat, bzw dieses daraus entstanden ist.
werd mir mal noch das diff-öl anschauen und ggf. wechseln (woooo ist bei der australischen HA die einfüllschraube. habs ums verecken nicht gefunden, nur auf dem cover so ein gummipfropfen?!?!?!)
nun seit ihr dran!

bin da echt ein bisschen planlos, brauche alle ideen! weil ich hab das dumme gefühl, dass da schnell was gemacht werden muss, bevor noch mehr kaputt geht!! und naja, bevor ich in ne werkstatt fahr, wollt ich mal wissen was ihr so denkt.
gruß
S!MON