Fiberglaß Haube-Gewicht?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Fiberglaß Haube-Gewicht?
sacht mal, weiß einer wieviel ne original fiberglaß haube vom camaro wiegt?
bzw, wieviel unterschied zur normalen blechhaube besteht?
gruß
S!MON
bzw, wieviel unterschied zur normalen blechhaube besteht?
gruß
S!MON
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Wo ist Roman eigentlich? Lange nicht gesehen...... ?(

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 11.03.2003, 15:58
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hi,
geil..gibt es so eine Haube auch für den 88er Firebird? Falls ja, wieviel kostet das Teil? Sicher nicht billig oder? Also 30Kg leichter wärn ja der hammer..
mfG
Raphael zöhner
geil..gibt es so eine Haube auch für den 88er Firebird? Falls ja, wieviel kostet das Teil? Sicher nicht billig oder? Also 30Kg leichter wärn ja der hammer..
mfG
Raphael zöhner
88er Pontiac Firebird 2,8l
Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt
...
----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:

Unsere Autos brauchen keine Hupe...ein dezentes Hochdrehen des Motors genügt

----------
Das Einzigstee was geiler ist wie ein Vogel ist ein Pferd:

-
- Beiträge: 232
- Registriert: 21.08.2002, 13:55
- Wohnort: Brisbane
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
Das schätzt du völlig faslch ein Vic, auch der V6 ist relativ kopflastig, die Haube wäre auch auf einem 6-Ender nicht deplaziert.
Falls du bei forcierter Kurvenfahrt mit Untersteuern zu kämpfen hast, hier ein paar Tipps:
- langsamer in die Kurve fahren
- die 245er-Bereifung des GTA aufziehen
- dickeren Stabi hinten
- in der Kurve verstärkt Gas geben (nur nicht zuviel)
Falls du bei forcierter Kurvenfahrt mit Untersteuern zu kämpfen hast, hier ein paar Tipps:
- langsamer in die Kurve fahren

- die 245er-Bereifung des GTA aufziehen
- dickeren Stabi hinten
- in der Kurve verstärkt Gas geben (nur nicht zuviel)
I´ll be back!
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 21.08.2002, 13:55
- Wohnort: Brisbane
ich war mir was das schieben über die vorderachse angeht eigentlich mit meinem Firebird fahrenden Stamm-KFZ-Meister einig. Die Karre ist halt für den V8 ausgelegt. Aber ok da gibs sicher unterschiedliche meinungen. Aber leider gibs über die gewichtsverteilung beim Bird ja keine angaben...wär mal sehr interessant. Nix für ungut...

Hääää?!? Die ist bei meinem Wagen an den Türen angegeben! Ist das nur bei der 2nd. Gen. so?Original von Vic Fontaine
Aber leider gibs über die gewichtsverteilung beim Bird ja keine angaben...wär mal sehr interessant. Nix für ungut...
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 21.08.2002, 13:55
- Wohnort: Brisbane
Hmmm... Wenn du mich so fragst, da bin ich mir jetzt wirklich nicht sicher!
Is leider schon ne Weile her, das ich mein Wägelchen das letzte Mal gesehen hab. *schnief*
Könntest natürlich auch recht haben, ich hab nur noch so etwas im Kopf von lbs front und lbs rear.
Is leider schon ne Weile her, das ich mein Wägelchen das letzte Mal gesehen hab. *schnief*
Könntest natürlich auch recht haben, ich hab nur noch so etwas im Kopf von lbs front und lbs rear.
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
KFZ-Meister = Schrauber
Das heisst nicht gleich, dass er auch gut fahren kann, und es heisst schonmal gar nicht, dass er ein Fahrzeug gut einschätzen kann. Der Firebird untersteuert, weil das Fahrwerk so ausgelegt wurde (dicker Stabi vorne, dünner Stabi hinten, nur als Beispiel), mit der schmalen 215er Bereifung noch viel eher, da die Vorderreifen das hohe Gewicht, dass auf ihnen lastet, nicht um die Ecke wuchten können.
Die V8 Fibis und Maros haben übrigens eine Gewichtsverteilung von 57:43 (Vorder- zu Hinterachse), was bei einem Kampfgewicht von rund 1600 Kg (realistisch betrachtet) wiederrum bedeutet, dass auf der Vorderachse etwas über 900 Kg lagern, auf der HA nicht ganz 700. Und du glaubst doch nicht wirklich, dass der V8 über 200 Kg schwerer als der V6 ist, oder doch? Und selbst wenn es exakt 200 wären, dann hätte der Fibi eine perfekte Balance, dadurch wäre ein gewichtsverteilungsbedingtes Untersteuern auszuschliessen. Also müsste der V6, um wirklich merklich weniger Gewicht vorne zu haben, was zum Untersteuern führen könnte(!), mindestens 300 Kg, eher aber 350 - 400 Kg weniger als der V8 wiegen. Aber da sind wir dann schon eher im Bereich des Gesamtgewichts des Motors...
edit: Ach ja, ganz vergessen. Untersteuern bei zuviel Gewicht auf HA tritt nur bei hohen Geschwindigeiten auf. Denn dann wird die Achse aerodynamikbedingt noch leichter, dann haben die Vorderreifen nicht mehr genug Anpressdruck um Seitenführungskräfte zu übertragen. Bei geringeren Geschwindigkeiten ist Untersteuern eher ein Anzeichen für zuviel Gewicht auf der VA. Und genau das ist der Fall beim Fibi. Das darfst du deinem Schrauber auch so sagen. Wäre auf eine Antwort gespannt.
Das heisst nicht gleich, dass er auch gut fahren kann, und es heisst schonmal gar nicht, dass er ein Fahrzeug gut einschätzen kann. Der Firebird untersteuert, weil das Fahrwerk so ausgelegt wurde (dicker Stabi vorne, dünner Stabi hinten, nur als Beispiel), mit der schmalen 215er Bereifung noch viel eher, da die Vorderreifen das hohe Gewicht, dass auf ihnen lastet, nicht um die Ecke wuchten können.
Die V8 Fibis und Maros haben übrigens eine Gewichtsverteilung von 57:43 (Vorder- zu Hinterachse), was bei einem Kampfgewicht von rund 1600 Kg (realistisch betrachtet) wiederrum bedeutet, dass auf der Vorderachse etwas über 900 Kg lagern, auf der HA nicht ganz 700. Und du glaubst doch nicht wirklich, dass der V8 über 200 Kg schwerer als der V6 ist, oder doch? Und selbst wenn es exakt 200 wären, dann hätte der Fibi eine perfekte Balance, dadurch wäre ein gewichtsverteilungsbedingtes Untersteuern auszuschliessen. Also müsste der V6, um wirklich merklich weniger Gewicht vorne zu haben, was zum Untersteuern führen könnte(!), mindestens 300 Kg, eher aber 350 - 400 Kg weniger als der V8 wiegen. Aber da sind wir dann schon eher im Bereich des Gesamtgewichts des Motors...
edit: Ach ja, ganz vergessen. Untersteuern bei zuviel Gewicht auf HA tritt nur bei hohen Geschwindigeiten auf. Denn dann wird die Achse aerodynamikbedingt noch leichter, dann haben die Vorderreifen nicht mehr genug Anpressdruck um Seitenführungskräfte zu übertragen. Bei geringeren Geschwindigkeiten ist Untersteuern eher ein Anzeichen für zuviel Gewicht auf der VA. Und genau das ist der Fall beim Fibi. Das darfst du deinem Schrauber auch so sagen. Wäre auf eine Antwort gespannt.
I´ll be back!
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 22.09.2002, 14:06
- Wohnort: USA
Ne, leber 3 Kisten Bier in den Kofferraum! 

Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
http://www.geocities.com/MotorCity/7610/weight.htm
am besten vorne gewicht rausnehmen und wenn möglich nach hinten verlagern (batterie nach hinten...)
übrigens müssen 50/50 bei der gewichtsteilung nicht perfekt sein.
man bedenke, dass etwas mehr gewicht beim einlenken in die kurve vorne besser ist, damit du den grip auf der vorderachse hast. wenn man dann rausbeschleunigt kann sich immer noch ein wenig gewicht nach hinten verlagern, so dass du die last auf der antriebsachse hast.
also ich kenn einen, der weiß das, kenn mich mit sowas ja net so aus
gruß
S!MON
am besten vorne gewicht rausnehmen und wenn möglich nach hinten verlagern (batterie nach hinten...)
übrigens müssen 50/50 bei der gewichtsteilung nicht perfekt sein.
man bedenke, dass etwas mehr gewicht beim einlenken in die kurve vorne besser ist, damit du den grip auf der vorderachse hast. wenn man dann rausbeschleunigt kann sich immer noch ein wenig gewicht nach hinten verlagern, so dass du die last auf der antriebsachse hast.
also ich kenn einen, der weiß das, kenn mich mit sowas ja net so aus

gruß
S!MON
@Automatic Transmission
du hast da glaub ich was ganz schön falsch verstanden.
wenn die vorderreifen keine seitenführungskräfte mehr aufbauen können, rutschen sie weg, also untersteuern.
wird die hinterachse leicht und rutscht weg, dann führt das zu übersteuern.
wenn also die vorderen reifen ihren grip verlieren hat das erst mal gar nix mit hinten zu tun!
ich denk das untersteuern kommt einfach durch die madigen und vor allem schmalen serien-vorderreifen!
wer stellt schon ein 1.5t auto auf 215er?!?!?!
da sieht man mal wieder, für was die autos verkauft wurden...
das mit den stabis ist natürlich auch ein wichtiger punkt. also wenn meine reifen noch nicht nach mehreren runden fast weggeschmolzen sind (drecksdinger) ist ein übersteuern meinerseit null prob, da ich hinten nun ne achse vom z28 (gesperrt mit scheiben) hab. und da is der stabi markant größer. und dazu noch der mickrige stabi vorne = heck lass nach!
wenn man da ein wenig was tut, kommt man schon ein gutes stück weiter.
gruß
S!MON
wenn die vorderreifen keine seitenführungskräfte mehr aufbauen können, rutschen sie weg, also untersteuern.
wird die hinterachse leicht und rutscht weg, dann führt das zu übersteuern.
wenn also die vorderen reifen ihren grip verlieren hat das erst mal gar nix mit hinten zu tun!
ich denk das untersteuern kommt einfach durch die madigen und vor allem schmalen serien-vorderreifen!
wer stellt schon ein 1.5t auto auf 215er?!?!?!
da sieht man mal wieder, für was die autos verkauft wurden...
das mit den stabis ist natürlich auch ein wichtiger punkt. also wenn meine reifen noch nicht nach mehreren runden fast weggeschmolzen sind (drecksdinger) ist ein übersteuern meinerseit null prob, da ich hinten nun ne achse vom z28 (gesperrt mit scheiben) hab. und da is der stabi markant größer. und dazu noch der mickrige stabi vorne = heck lass nach!
wenn man da ein wenig was tut, kommt man schon ein gutes stück weiter.
gruß
S!MON
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
Irgendwie hast du mich glaub ich falsch verstanden Simon. Erstmal: Was du geschrieben hast stimmt. Was ich geschrieben habe aber auch.
Dadurch, dass vorne mehr Gewicht ist, müssen die Vorderreifen mehr Seitenführungskräfte verdauen. Ich glaube das ist es, was du bei meinem Post missverstanden hast.
Dadurch, dass vorne mehr Gewicht ist, müssen die Vorderreifen mehr Seitenführungskräfte verdauen. Ich glaube das ist es, was du bei meinem Post missverstanden hast.
I´ll be back!