Felgen?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dwayne
Beiträge: 34
Registriert: 26.07.2003, 15:57
Wohnort: Pfaffenhofen bei München
Kontaktdaten:

Felgen?

Beitrag von Dwayne »

Hey Leute,

ich hab bis jetzt auf meinem 88er 2,8l FB die alten Original Felgen drauf, die doch langsam Altererscheinungen zeigen ;-)

Jetzt bin ich aber auf dem Gebiet Reifen und Felgen ein ziemlicher Anfänger und wollt euch fragen, was denn da mal ein paar gute Anlaufstellen sind, bzw auf was man achten muss, worauf man reinfallen kann, welche Anbieter zuverlässig sind, bzw was eure favorites sind...
Hab mich schon ein bisschen im Internet umgeschaut, aber das Problem ist ja, das es auf den meisten Seiten nach Modellen geht, und da der FBird nicht aufgeführt wird...

vielen dank schonmal!
[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hmm... am besten benutzt du mal die "Suchen" Funktion...

Gibt einige Threads über Felgen wo das meiste beantwortet ist.

Aber mal kurz zusammen gefasst:

5er Lochkreis mit 4,75" (120,65mm)

BMW Felgen passen zwar, haben allerdings einen Lochkreis mit 120mm... würde ich also nicht machen...

Wenn du größere Felgen nehmen willst, achte ein wenig auf den Abrollumfang... der Speed darf offiziell nicht mehr als 7% abweichen (natürlich nur nach unten)...

Größe geht ohne HiJackers grob gesagt bis 8,5" und mit Hijackers bis 10"


Wat willste noch wissen ? Willst du Alus ? Oder verchromte Stahlfelgen ?
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Felgen giebt es eigentlich mehr als genug, und was passendes zu finden dürfte kaum ein problem darstellen, zumal ja auch noch fast alles an BMW Felgen mit 5-loch 120mm in frage kommt.
Bei ner 8" breiten Felge, bist du bis ET -20 auf der sicheren seite. ET 0 ist absolut problemlos, bzw. vorne standart bei den Werks 16 x 8 Felgen.

Wesentlich wichtiger währe aber, daß du dich zuerst mal nach Reifen umsiehst, welche größen in Frage kommen, bzw. wo du eine möglichst große auswahl an Reifen für vernüftiges Geld bekommst.
Nur als Beispiel, bei 245/50-16 gab es in der Vergangenheit immer mal wieder lieferengpässe, dann stehen u.U. nur ein oder 2 Fabrikate zur auswal, und das zu entsprechenden Preisen.
Daher solltest du dich hier zuerst informieren.

Aber geh auch hier mal suchen, zu dem Thema hab ich schon mal ne ganze Liste reingetippt, mit allen möglichen größen bzw. Kombinationen, und welche Reifenbreite/Felgenbreite zueinander passen.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

@loide,

Das geht vorn bis 9,5 und hinten max. 11, ohne HJ's.

Es lebe die Klugscheißerei :D

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@Roman:

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Gruß, Heiner ;) 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

:D :D :D

Hätte ich noch dazu schreiben sollen, "Siehe Signatur"???

:D :D :D

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

@Trans Am:

Waaaaaaas ?!

Ehrlich ?! Ohne irgend welche Umbauten, Kotflügel ziehen oder Bördeln oder so ???

Wieso sagen denn dann alle mit 8" bzw. 8,5" dass das das absolute Maximum ist und kaum noch Platz ist ??????

Ihr seit mir Helden... :D


PS: Roman, check PN ;)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Kaum Platz ist die Untertreibung des Jahres! :D
Hinten sind die Kotflügelkanten natürlich nach innen umgelegt, und wenn man die Bremsscheiben wegläst, das dürfte pro seite ca. 7-8mm ausmachen, dan dreht sich nix mehr.
Und auch vorn sind die Innenradläufe etwas mit dem großen Hammer nachbearbeitet, damit e es überhaupt geht.

Aber es ist nix verbreitert, und es geht! Nur das zählt!

btw. vorn 275, hinten 315!


Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Da sich hier noch eine etwas längere PN schreiberei zwischen loide und mir ergeben hat, die wie ich meine durchaus auch andere intresieren könnte, kopiere ich das mal alles hier rein.

Eventuell kan das Thema ja mal richtung Tuning verschoben werden.






Also, ET 0 geht, sieht aber halt recht standartmäßi aus, wie z.b. die original GTA Felgen (vorn)
Bei Sarah's Formula, daher weis ich grade so genau, haben wir 17x8 montiert, die gabs mal günstig gebraucht von M&F, da es nur den einen satzt gab, mußten wir also mit ET 0 leben. Da ich aber finde. daß die Reifen außen mit der Karosse abschließen sollten, und duch die Breitere Spur auch das Fahrverhalten besser wir, hab ich mich dafür entschieden distanzscheiben drunter zu machen. Nach langem Messen hab ich mich dann auf 22mm festgelegt. Bei der Hinterachse ist das oft nicht ganz einfach, da sie meist nicht 100%it in der mitte sitzt.
Jedenfalls ist das ein vernünftigens Maß, efektif also ET -22, für alle 4.
Achso, es sind 245er Reifen drauf, wegen dem Querschnitt muß ich nochmal nachsehen, weiß ich grade nicht auswendig, müste aber glaub 45 sein!? also 245/45-ZR17 die passen optimal auf 8, würde mit der Felge garnicht breiter gehen.
255er giebt es zwar auch, aber da must halt mal reifenpreise vergleichen.
Alternativ währe da noch 275, vorzugsweise auf 9,5", die könnte man dann direkt mit ET 0 fahren bzw. ne 3mm scheibe drunter, da 9,5-8=1,5", ET wird von der Felgenmitte aus gemessen, bedeutet die 9,5er muß also die Hälfte von 1,5 weiter nach innen, also 0,75", was ca. 19mm sind..... 22, um mal dabei zu bleiben, -19 = 3mm

Alles Klar???

Roman


Uha, das is aber auch immer ein Zahlenchaos

Also wieviel Platz steht denn sozusagen von der "Mitte" (also wo man die Felge anbringt... wie heißtn das Ding ? ) jeweils nach innen und nach außen zur Verfügung ??

Dann könnte ich mir das mit der ET selber alles mal zurecht schustern...

Ich habe nämlich evtl. vor, mir ende des Jahres 18" Lexani Felgen zu holen. Da sind die Dimensionen bzw. Ets sowieso sehr begrenzt.

Ich hatte da bis jetzt im Auge, rund um mit 18 x 8,5 mit ET0 zu fahren. Das sollte dann doch überhaupt kein Problem sein oder ? Dazu wollte ich vorne 235/40
und hinten 255/35 fahren. Was hällst du davon ?
Oder evtl. hinten 275/35 ??


Eine andere Alternative wäre evtl. rund um 18 x 8 mit ET +45mm. Klappt das auch ?

Und wirklich alles ohne Veränderungen vornehmen zu müßen ?
DANKE !



bei 8,5 ist ET 0 gar kein Problem.
Schöner aussehen würde es halt mit ner 16mm Distanzscheibe, oder Falls zu bekommen ET -16 o.ä.
Refen würd ich eher etwas breiter, aber wenn alle Felgen gleich, dann auch alle Reifen gleich machen.
Reifen also eher 245 oder 255, mal sehen.........Reifendirek rulez..... 255/35WR18, macht dann ne gesammt durchmesser von 63,5 cm, sozusagen fast ideal!
Achso, Reifen Kumho 712 giebts für knapp unter €150

Roman


Das is ja mal gut zu hören
Muß ich dafür irgend welche Kanten weg drücken bzw hämmern ?
Ach ja, ich weis nich, ob dass vielleicht ne Rolle spielt: Hab einen 90er TA mit gesperrter Achse, vorne Scheiben und hinten Trommelbremsen. Auch damit kein Prob ?

Wie schon im Thread: Alle anderen haben immer voll Panik gemacht über 8" ... Dachte schon dass das alles knapp wird

Wieso meinst du lieber alle Reifen gleich groß ?
Das Prob is, dass ich vorne aus Fahrkomfort bzw. Materialschonung maximal 245 nehmen würde. Allerdings wäre mir das hinten zu schmal. Da würd ich wie gesagt lieber 255 oder 275 nehmen (was meinste sieht besser aus, auf 8,5" ?)

Wieviel Platz hat man denn von der Mitte aus gesehen ca. nach innen und außen ?

Thx noch mal !




Zum einen ist aus der erfahrung 245 perfekt auf 8, daher hätte ich gesagt auf 8,5 255. Dann hab ich geschaut was für Reifen in frage kommen würden:
245/40-18 (245*0,8+18*25,4)=653,2
245/35-18................................=628,7
255/35-18................................=635,7
Die Referenzgröße sozusagen währe 640 auch wegen dem Tacho sinvoll.
Etwas kleiner giebt weniger Probleme beim einlenken, und zu Klein sieht außerdem auch noch scheiße aus.
Dazu kommt noch, daß die Auswahl bei 245/35 nicht unbedingt berauschend ist.
Warum alle gleich?
Hinterreifen nutzen sich meist in der Mitte stärker ab als am rand, bei den vorderen ist grade umgekehrt, hier verschleißen die Kanten am schnellsten.
bei 4 gleichen, kannst vone und hinten zwischendurch tauschen, ond hast somit wesentlich länger was vom teurern Gummi, und der eine cm den du vor weniger hättest reist es weder optisch noch vom Verschleiß her raus.

Roman

Aber ich muß leider noch mal nerven:
Wieviel Platz hat man denn nun maximal zu Verfügung ?
Und meinst du 255 vorne geht klar ? Bis jetzt hatte ich gehört, dass das scheiße damit zu fahren sei und es ziemlich auf die Gelenke und so geht...




THX
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

also ich HATTE vorne 265er auf 8" elgen. schleift ein bisschen beim einlenken, ansonsten no prob. jetzt sind 235 vorne drauf und es fährt sich schon angenehmer!

ich habe 18*8.5" ET+14 felgen im auge bestückt mit 235/40 vorne und 255/35 hinten. da ich ja schon mal den versuch mit den bmw felgen gestartet habe, welche glaub ich noch mehr +et haben, sollte das alles ohne prob klappen (emkay, vorne vielleicht ne d.scheibe, muss man dann schauen).

hier nochmal die original maße:

3rd gen: vorne et0, hinten et16
lochkreis: 120.65mm
zentrierung: 70.3mm

gruß

S!MON
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Hinten ist auf jeden fall bis mindestens 275 garkein Problem.
Vorn kann es sein, das es bei Volleinschlag ein wenig streift.
Hier läst sich aber richtung Fußraum und auch Bateriekasten mittels hammer ein wenig luft machen (nur einige mm) und der Innenradlauf aus Plastik last sich mitels Heisluftfön auch entsprechend verformen.

Wegen den Gelenken bzw. Radlagern, wenn die in gutem Zustand sind, ists kein Problemnur wenn die eh schon runter sind, zerstört es sie gänzlich.
Das liegt aber vor allem am Querschnitt, jeder Fehler wird halt viel direkter und ungedämpfter übertragen. auch andersrum, Wenn die geleke fertig sind oder die Spur nicht stimmt, radiert es die flachen reifen viel schneller runter als z.b. normale 215er.

Also ggf. Gleich neue gelenke und auch alles regelmäßig schmieren. Vermeidet ne Menge Ärger!

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

@Simon:

Zentrierung 70.3mm ? Was is die Zentrierung ?
*ggg*


Wie heißt denn nu dieses Teil wo die Felgen dran kommen :D Ihr wisst schon was ich meine 8)
Hab ich von da aus gleich viel Platz nach innen und außen ? Und wieviel Platz hat man dort nun insgesamt ?

THX
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Grobgeschissen von anlagefläche Felge bis Radlaufkante oben mitte 145mm ca.
nach innen, orientiere dich mal an den Reifengrößen die ich dir genannt hab, die dinger sollen sich ja auch noch bewegen können.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

zentrierung is das loch in der felge, lol. also das in der mitte halt.

kann es sein, dass es da vorne und hinten ein wenig (minimal) variiert? weil bei der bmw geschichte, hab ich die felgen vorne nicht draufbekommen!!!
gruß

S!MON
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

@Roman


Kannste die Formel mal erklären ?

Zum einen ist aus der erfahrung 245 perfekt auf 8, daher hätte ich gesagt auf 8,5 255. Dann hab ich geschaut was für Reifen in frage kommen würden:
245/40-18 (245*0,8+18*25,4)=653,2
245/35-18................................=628,7
255/35-18................................=635,7
Die Referenzgröße sozusagen währe 640 auch wegen dem Tacho sinvoll



Gruß
Maddin
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

@Convertible:

Joa, was da los is, weis ich auch nich so richtig...

Aber check doch einfach mal den hier aus :D

Tire Calculator
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Ich war schneller :D :D :D :D 8)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Tja........ wenn man mal kurz woanders rumsurft.........
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

hätt´s trotzdem gern gewusst .....

245/40-18 (245*0,8+18*25,4)=653,2

245 (Reifenbreite in mm * 0.8 ????) plus Felgenhöhe in mm (18 Zoll * 25,4 mm)

meine Frage:
wo kommen die 0,8 her ?????

Bitte helft einem Unwissenden !!!! ;) :D :D

AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

40:50 <=> 80:100 <=> 0.8:1.0

Ist nur so eine Vermutung mit dem Querschnitt, bin zu faul zum durchlesen :D
I´ll be back!
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Der Querschnitt(höhe der Seitenwand) /40 oder /35 wird in % von der Breite anbegeben.
Den brauchst natürlich 2* wenn du den Durchmesser ausrechnen willst.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

Danke, jetzt hab auch ich´s kappiert ;) :D :D
Dwayne
Beiträge: 34
Registriert: 26.07.2003, 15:57
Wohnort: Pfaffenhofen bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dwayne »

danke Leute, dann werd ich mich wohl mal auf die suche begeben...
[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
Antworten