OH Martin, da hast Du Dir ja was vorgenommen! Ich habs auch schon mal versucht!

Die Betonung liegt eindeutig auf versucht!

)
Mein Himmel war nicht mehr der allerbeste, also erstaml alle Kunststoffelemente rundherum entfernt und den Himmel entnommen!
Danach habe ich Ihn komplett von den Schaufstoffrückständen befeit, diese waren vermutlich mal ein Zwischenschicht als Verbindung mit dem Kunstleder!
Dann hab ich mir extra einen speziellen Sprühklebstoff besorgt und wie ein Lackierprofi den KLebstoff aufgetragen, nun aber kamen die Probleme erst!
Irgendwie was es nahezu unmöglich trotz bedachter Arbeitsweise das Ding (den Himmel) faltenfrei auf die Pappe zu bekommen!
"Dreihundert Jahre" später war dies dann tatsächlich geschafft und ich stand vor dem nächsten Problem!
Da ich keine Möglichkeit hatte den Himmel vorher zu spannen war er im fast kompletten Randbereich ca. einen halben cm zu kurz! Ach wie ich mich gefreut hab! Aber zumindets konnte ich mit den Kunststoffelementen am Dach sämtliche dieser Stellen komplett abdecken!
An manchen Stellen mußte ich aber das Kunstleder reinigen da druch die Perforierung Klebstoff nach außen gedrungen war! Na zumindest war er drinnen und sah prächtig aus!
Das Fahrzeug stand 2 Wochen, Gott war ich stolz auf meine Arbeit, wozu brauchen wir einen Sattler, learning by doing!
Wuhaha!

Die Englein lachten schon!
Schon bei der ersten Ausfahrt mit offenen Fenstern aber kam die Erkenntnis das des Dinge gibt die man besser einen Profi hätte machen lassen!
Jedenfalls blubberte ich gelassen mit 80 über die Landstraße als ich das komische Gefühl des Handauflegens verspürte, aber wir hatten hier weder nen Pfarrer noch ne Kirche, vielmehr cruiste ich genußvoll durch das romantische Hinterland! Immer und immer wieder tätschte mir etwas die Haare und nun war ich mir auch sicher, es war nicht der Wind!
Mein Kunstwerk, es warf Blasen, größer als es jeder "Hubba Bubba" mit der besten Kautechnik je geschafft hätte!
Die Bubbles, drei an der Zahl waren mächtig groß und sahen ebenfalls mächtig sch..... aus! An den anderen Stellen aber hielt der Himmel wie verwachsen!
Beim erneuten Versuch den Himmel zu entfernen zerstörten meine ungeduldigen Hände diesen noch zu allem Überfluß! Aber es gibt ja die gelben Seiten
Ein Sattler hats gemacht, 100 Euro hats gekostet und komisch, es sieht super aus! Und das Wunder der Wackerstraße, es hält!
Chris
PS: SEITHER MUSS ICH IMMER WIEDER AN FOLGENDEN SATZ DENKEN: HÄTTEN SIE GLEICH JEMANDEN GEFRAGT DER SICH DAMIT AUSKENNT!
