Das alte Dilemma
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Das alte Dilemma
Hallo, alle zusammen.
In Anbetracht dessen, dass ich mit meinem Gefährt jetzt doch noch ein paar „Tage“ auskommen muss, mal folgendes.
Eigentlich ist es das alte Problem, schon etliche Topics wurden diesbezüglich verbraten und Tausende Lösungsmöglichkeiten parat gelegt.
Um noch mal alles aufzufrischen, Motor geht nach dem Warmlaufen gern mal aus, gerade beim Bremsen oder starken Lenkbewegungen etc., ECM ist neu, Vakuumleck wurde kontrolliert sehr unwahrscheinlich, Fehlercodes hat er nie ausgegeben, schien also immer alles okay zu sein, IAC-Valve vor 10 Tagen neu. Danach lief er auch merkbar besser, leider aber nur ca. 10km dann ging es wieder von vorne los.
Jetzt ist (fast) das Einzige, was noch nicht probiert wurde die Sache mit dem „Throttle Body“.
Was ist das eigentlich und wo sitzt es, was muss man machen um es reinigen zu können oder um überhaupt erst mal ranzukommen? Fragen über fragen aber so langsam bin ich bereit alles zu versuchen.
Dank im Voraus.
In Anbetracht dessen, dass ich mit meinem Gefährt jetzt doch noch ein paar „Tage“ auskommen muss, mal folgendes.
Eigentlich ist es das alte Problem, schon etliche Topics wurden diesbezüglich verbraten und Tausende Lösungsmöglichkeiten parat gelegt.
Um noch mal alles aufzufrischen, Motor geht nach dem Warmlaufen gern mal aus, gerade beim Bremsen oder starken Lenkbewegungen etc., ECM ist neu, Vakuumleck wurde kontrolliert sehr unwahrscheinlich, Fehlercodes hat er nie ausgegeben, schien also immer alles okay zu sein, IAC-Valve vor 10 Tagen neu. Danach lief er auch merkbar besser, leider aber nur ca. 10km dann ging es wieder von vorne los.
Jetzt ist (fast) das Einzige, was noch nicht probiert wurde die Sache mit dem „Throttle Body“.
Was ist das eigentlich und wo sitzt es, was muss man machen um es reinigen zu können oder um überhaupt erst mal ranzukommen? Fragen über fragen aber so langsam bin ich bereit alles zu versuchen.
Dank im Voraus.
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
Um nicht alles...
noch einmal zu wiederholen:
Schau mal den Beitrag von Jorgos vom 23.2.04 und die nachfolgenden Antworten an. Da war zuerst von Ölaustritt und dann von unrundem Lauf und ständigem Ausgehen des Motors die Rede. Vielleicht ist da auch die Lösung Deines Rätels dabei. Verteilerkappe, -finger und Zündmodul kontrolliert ? Das zeigt der Scanner nämlich erst an, wenn letzteres beinahe am Durchbrennen ist, sagte zumindest meine Werkstatt. Viel Glück
) , berichte mal die Endergebnisse.
Gruß
Dietrich
Schau mal den Beitrag von Jorgos vom 23.2.04 und die nachfolgenden Antworten an. Da war zuerst von Ölaustritt und dann von unrundem Lauf und ständigem Ausgehen des Motors die Rede. Vielleicht ist da auch die Lösung Deines Rätels dabei. Verteilerkappe, -finger und Zündmodul kontrolliert ? Das zeigt der Scanner nämlich erst an, wenn letzteres beinahe am Durchbrennen ist, sagte zumindest meine Werkstatt. Viel Glück

Gruß
Dietrich
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.08.2002, 22:33
- Ride: Firebid 89 173cui
- Wohnort: Neuenstein-BW
- Kontaktdaten:
Hallo INQBUS,
der TrottleBody is dat Dingens wo Du das IAC-Valve ran gebaut hast (Das Valve steckt im Deckel des Throttlebodys). Bau das IAC-Valve nochmal vorsichtig wieder aus und nimm dann den Deckel ab, in dem es eingebaut war. In dem Deckel findest du ein paar kleine Kanäle. Diese setzen sich mit der Zeit zu. Hab meine mit Kaltreiniger sauber gemacht. Am besten Du nimmst den Luftschlauch auch mal vom "TrottleBody" ab und machst von da aus auch vorsichtig sauber.
Gruß Bernd
der TrottleBody is dat Dingens wo Du das IAC-Valve ran gebaut hast (Das Valve steckt im Deckel des Throttlebodys). Bau das IAC-Valve nochmal vorsichtig wieder aus und nimm dann den Deckel ab, in dem es eingebaut war. In dem Deckel findest du ein paar kleine Kanäle. Diese setzen sich mit der Zeit zu. Hab meine mit Kaltreiniger sauber gemacht. Am besten Du nimmst den Luftschlauch auch mal vom "TrottleBody" ab und machst von da aus auch vorsichtig sauber.
Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter
Keep on cruisin

Keep on cruisin

@v6power
Habe Deinen Rat befolgt, war wirklich leichter als ich dachte, hat nur ne gute Stunde gedauert, für meine Verhältnisse Akkordarbeit.
Sah auch wirklich ziemlich schmierig aus das Ganze, habe Unmengen Q-Tipps verbraucht, danach strahlte aber alles in neuem Glanz.
Meintest Du eigentlich mit dem Luftschlauch den armdicken Ansaugschlauch, der die Luft vom Luftfilter bringt?
Kann mir gar nicht vorstellen, dass der zusiffen kann, habe ihn aber vorsichtshalber erstmal dran gelassen und schau mal wie er jetzt läuft.
Habe Deinen Rat befolgt, war wirklich leichter als ich dachte, hat nur ne gute Stunde gedauert, für meine Verhältnisse Akkordarbeit.
Sah auch wirklich ziemlich schmierig aus das Ganze, habe Unmengen Q-Tipps verbraucht, danach strahlte aber alles in neuem Glanz.
Meintest Du eigentlich mit dem Luftschlauch den armdicken Ansaugschlauch, der die Luft vom Luftfilter bringt?
Kann mir gar nicht vorstellen, dass der zusiffen kann, habe ihn aber vorsichtshalber erstmal dran gelassen und schau mal wie er jetzt läuft.
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.08.2002, 22:33
- Ride: Firebid 89 173cui
- Wohnort: Neuenstein-BW
- Kontaktdaten:
Hallo,
ja den meine ich. Der Schlauch an sich "kifft" nicht zu nur das Ende und damit der "ThrottleBody" und der Eingang danach. An dem Schlauch dürfte ja auch bei Dir noch ein kleineres Rohr, seitlich ankommen. Das kommt aus dem Ventildeckel und da kommt einges an Öldämpfen usw. mit.
Gruß Bernd
ja den meine ich. Der Schlauch an sich "kifft" nicht zu nur das Ende und damit der "ThrottleBody" und der Eingang danach. An dem Schlauch dürfte ja auch bei Dir noch ein kleineres Rohr, seitlich ankommen. Das kommt aus dem Ventildeckel und da kommt einges an Öldämpfen usw. mit.
Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter
Keep on cruisin

Keep on cruisin

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Saubermachen sollte vielleicht schon reichen oder ?
Was soll daran denn kaputt gehen ?
MFG. Mike
Was soll daran denn kaputt gehen ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Soderle, alle Teile sind jetzt an Bord.
Verteilerkappe und Finger sind ja kein Problem, aber das PCV-Ventil.
Wo soll das denn genau sitzen, eine Grube oder Werkstatt habe ich natürlich nicht,
dass passiert alles unter freiem Himmel.
Muss man auf irgendetwas besonders achten, wenn man das Teil tauscht?
Verteilerkappe und Finger sind ja kein Problem, aber das PCV-Ventil.
Wo soll das denn genau sitzen, eine Grube oder Werkstatt habe ich natürlich nicht,
dass passiert alles unter freiem Himmel.
Muss man auf irgendetwas besonders achten, wenn man das Teil tauscht?
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
Also entweder bin ich zu doof oder zu blind.
Überall gesucht und alles und jedes abgeleuchtet kein PCV-Ventil gefunden.
Wo genau soll das denn sitzen?
Die Ventildeckel sitzen doch in Nähe der Verteilerkappe, oder? Nicht das ich die noch mit den Zündkerzen verwechsel. Doof bleibt eben doof.
Überall gesucht und alles und jedes abgeleuchtet kein PCV-Ventil gefunden.
Wo genau soll das denn sitzen?
Die Ventildeckel sitzen doch in Nähe der Verteilerkappe, oder? Nicht das ich die noch mit den Zündkerzen verwechsel. Doof bleibt eben doof.
92´er Firebird 3.1 V6 Targa
Metallic Rot
Metallic Rot
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Also die Ventildeckel sind halt die langen Dinger rechts und links! Sozusagen die Höcker, und dazwischen liegt die Einspritzung! Die sehen aus wie ne Brotbackform! Nur umghedreht! Da müsstest du auch den Öleinfüllstutzen drauf finden!
Da müsste dann ein kleiner Gummistutzen sein, wo das PCV eingesteckt ist! Gehe mal alle Schläuche nach, die zur Einspritzung gehen! irgentwo wirst du auf das Ventil stossen!
Mal schauen, ob ich oder jemand anders ein Bild im Netz findet! Das erleichtert die Suche!
Gruss
BASTI
EDIT:
Das PCV müsste so aussehen:
Die Ventildeckel sind in diesem Bild besonders gut zu sehen! Ganz oben und ganz unten am Motor!!!
:]
Ist zwar nen V8, aber im Prinzip sinds halt nur etwas längere Deckel!
Noch was gefunden!!
DAS ist ein Ventildeckel!!!!


Da müsste dann ein kleiner Gummistutzen sein, wo das PCV eingesteckt ist! Gehe mal alle Schläuche nach, die zur Einspritzung gehen! irgentwo wirst du auf das Ventil stossen!
Mal schauen, ob ich oder jemand anders ein Bild im Netz findet! Das erleichtert die Suche!
Gruss
BASTI
EDIT:
Das PCV müsste so aussehen:

Die Ventildeckel sind in diesem Bild besonders gut zu sehen! Ganz oben und ganz unten am Motor!!!

Ist zwar nen V8, aber im Prinzip sinds halt nur etwas längere Deckel!

Noch was gefunden!!
DAS ist ein Ventildeckel!!!!


--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------