DISTANZSCHEIBEN
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
DISTANZSCHEIBEN
Hab bei Rueckl Cars mal angefragt wegen Spurverbreiterungen.
Das Angebot das ich bekommen hab lautet:
22mm pro Achse Preis.: 38,28 EUR
50mm pro Achse Preis.:166,11 EUR
60mm pro Achse Preis.:173,35 EUR
In einem Satz sind je zwei Stück enthalten.
Außerdem wurde ich darauf hingewiesen, daß bei einer Verbreiterung unter 30mm pro Seite die Radbolzen abgeschnitten werden müssen.
Das heißt man kann in diesem Fall die Felgen gar nicht mehr ohne Distanzscheiben montieren.
30mm pro Seite werd ich wahrscheinlich nicht in den Radkästen unterbringen und die Radbolzen abzuschneiden halt ich für keine gute Idee,
weil ich vielleicht irgendwann andere Felgen montieren möchte.
Was meint Ihr dazu?
Das Angebot das ich bekommen hab lautet:
22mm pro Achse Preis.: 38,28 EUR
50mm pro Achse Preis.:166,11 EUR
60mm pro Achse Preis.:173,35 EUR
In einem Satz sind je zwei Stück enthalten.
Außerdem wurde ich darauf hingewiesen, daß bei einer Verbreiterung unter 30mm pro Seite die Radbolzen abgeschnitten werden müssen.
Das heißt man kann in diesem Fall die Felgen gar nicht mehr ohne Distanzscheiben montieren.
30mm pro Seite werd ich wahrscheinlich nicht in den Radkästen unterbringen und die Radbolzen abzuschneiden halt ich für keine gute Idee,
weil ich vielleicht irgendwann andere Felgen montieren möchte.
Was meint Ihr dazu?
hi ralf,
bei ebay.de gibts spurverbreiterungen um 45,-
ich bin leider ein ebay link
is nix verhaut um das geld oder?
lg, erwin
bei ebay.de gibts spurverbreiterungen um 45,-
ich bin leider ein ebay link
is nix verhaut um das geld oder?
lg, erwin
@ Phoenix:
Ich hab meine Radbolzen auch gekürzt, und kann trotzdem noch die Felgen ohne Spurverbreiterung draufmachen.
Die ersten 1-2 cm der Bolzen haben nämlich kein Gewinde; kann man also ohne Probleme einfach absägen...
@ whitemare:
Also die Teile von eBay... sehen ja nicht grad' vertrauenerweckend aus. Ich würde mir das nicht an die Karre schrauben...
Gruß, Oli
Das stimmt so nicht ganz.Das heißt man kann in diesem Fall die Felgen gar nicht mehr ohne Distanzscheiben montieren.
Ich hab meine Radbolzen auch gekürzt, und kann trotzdem noch die Felgen ohne Spurverbreiterung draufmachen.
Die ersten 1-2 cm der Bolzen haben nämlich kein Gewinde; kann man also ohne Probleme einfach absägen...

@ whitemare:
Also die Teile von eBay... sehen ja nicht grad' vertrauenerweckend aus. Ich würde mir das nicht an die Karre schrauben...
Gruß, Oli
@ Thomas:
Haste das noch nie bei Deinen Radbolzen bemerkt? Die Bolzen fangen nicht, wie normale Schrauben, mit Gewinde an. Sondern da sind noch 1-2 cm zusätzlich dran, so als hätte man das Gewinde weggefeilt, oder abgedreht.
Ist vielleicht für Deppen, denen das Rad beim wechseln zu schwer ist. So können sie es beim wechseln erst mal auf dem 'gewindelosen' Teil des Radbolzen absetzen; dann luftholen und zentrieren...
Keine Ahnung wozu das sonst gut sein soll.
Haste das noch nie bei Deinen Radbolzen bemerkt? Die Bolzen fangen nicht, wie normale Schrauben, mit Gewinde an. Sondern da sind noch 1-2 cm zusätzlich dran, so als hätte man das Gewinde weggefeilt, oder abgedreht.
Ist vielleicht für Deppen, denen das Rad beim wechseln zu schwer ist. So können sie es beim wechseln erst mal auf dem 'gewindelosen' Teil des Radbolzen absetzen; dann luftholen und zentrieren...
Keine Ahnung wozu das sonst gut sein soll.
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Normalerweise würde es sogar reichen die Schrauben mit nur 4 Gewindegängen einzuschrauben! Also vier Umdrehungen! Denn 3 Gewindegänge halten schon 80 % der Zugfestigkeit der Schraube!!
Also keine Panik beim Absägen!
Gruss
BASTI
Ach ja: Und des do kürzer die Schrauben, um so höher sollte man die Festigkeit wählen 8.8; 10.9; 12.9
Sicher ist sicher :]

Also keine Panik beim Absägen!
Gruss
BASTI
Ach ja: Und des do kürzer die Schrauben, um so höher sollte man die Festigkeit wählen 8.8; 10.9; 12.9
Sicher ist sicher :]

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
grinzzzz
und für alle, die mit so etwas
nichts anfangen können.
die zahlen beinhalten die bezeichnung von schrauben hinsichtlich der zugfestigkeit und dem verhältnis der streckgrenze zur zugfestigkeit.
erste zahl: Rm
zweite zahl: Re/Rm diese zahl ist das streckgrenzenverhältnis und immer kleiner als 1
bsp. 8.8
Rm= 800N/mm²
Re/Rm = 0.8 somit ergibt sich für Re= 640 N/mm²
alles klar? nicht? egal. ich wollte nur auch mal klugscheissen
weil ich nach über 15 jahren wieder auf die schule (technikerschule) gehe und das gerade zufälligerweise drankommt...
grüßle formula
Ach ja: Und des do kürzer die Schrauben, um so höher sollte man die Festigkeit wählen 8.8; 10.9; 12.9
nichts anfangen können.
die zahlen beinhalten die bezeichnung von schrauben hinsichtlich der zugfestigkeit und dem verhältnis der streckgrenze zur zugfestigkeit.
erste zahl: Rm
zweite zahl: Re/Rm diese zahl ist das streckgrenzenverhältnis und immer kleiner als 1
bsp. 8.8
Rm= 800N/mm²
Re/Rm = 0.8 somit ergibt sich für Re= 640 N/mm²
alles klar? nicht? egal. ich wollte nur auch mal klugscheissen







grüßle formula
under construction.....
Danke für die vielen tollen Infos. Ein paar Fragen hab ich aber nach wie vor:
1. Ist der Preis für die oben erwähnten Distanzscheiben der Firma Rueckl-Cars fair, oder kriegt man die anderswo günstiger?
2. Was kann schiefgehn, wenn ich mir die Billig-Alternative von Ebay dranschraube?
3. Ein Satz Spurverbreiterungen von Rueckl-Cars kostet mich nicht viel weniger als ein Satz breitere Chromfelgen wie diese hier:

AAABER: Würde das meinen Bird optisch auf- oder eher abwerten? Was meint Ihr?
So sieht's mit den aktuellen 17er Alus aus:

1. Ist der Preis für die oben erwähnten Distanzscheiben der Firma Rueckl-Cars fair, oder kriegt man die anderswo günstiger?
2. Was kann schiefgehn, wenn ich mir die Billig-Alternative von Ebay dranschraube?
3. Ein Satz Spurverbreiterungen von Rueckl-Cars kostet mich nicht viel weniger als ein Satz breitere Chromfelgen wie diese hier:

AAABER: Würde das meinen Bird optisch auf- oder eher abwerten? Was meint Ihr?
So sieht's mit den aktuellen 17er Alus aus:

-
- Beiträge: 532
- Registriert: 18.04.2003, 00:39
- Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
- Kontaktdaten:
Chromfelgen!
...wenn der Preis für die Chromfelgen fast der gleiche wie für die Spurverbreiterungen ist, dann nimm auf jeden Fall die Felgen!!
Die passen super zu Deinem Wagen.
Einziger Nachteil bei Chromfelgen: sehr pflegebedürftig...
Ansonsten kannst Du mal hier nachschauen:
Spurverbreiterungen
Die haben auch oft 2.Wahl Artikel, die kosten dann manchmal nur die Hälfte.
Meine Spurverbreiterungen sind auch von SSC, die passen 100% und sind auch dementsprechend gut verarbeitet.
Bei den Billig Dingern von eBay bin ich mir nicht so sicher, ob die so gut sitzen. Schon alleine wegen den Langlöchern & der Mittellochzentrierung. Wenn die Teile Spiel haben, schlagen die beim Fahren noch mehr aus. Dann fährst Du wie auf Eiern. Und wenn das Material auch so billig ist wie's aussieht, können die im schlimmsten Fall auch brechen. Da wirken ganz schöne Kräfte am Rad.
Gruß, Oli
Die passen super zu Deinem Wagen.
Einziger Nachteil bei Chromfelgen: sehr pflegebedürftig...
Ansonsten kannst Du mal hier nachschauen:
Spurverbreiterungen
Die haben auch oft 2.Wahl Artikel, die kosten dann manchmal nur die Hälfte.
Meine Spurverbreiterungen sind auch von SSC, die passen 100% und sind auch dementsprechend gut verarbeitet.
Bei den Billig Dingern von eBay bin ich mir nicht so sicher, ob die so gut sitzen. Schon alleine wegen den Langlöchern & der Mittellochzentrierung. Wenn die Teile Spiel haben, schlagen die beim Fahren noch mehr aus. Dann fährst Du wie auf Eiern. Und wenn das Material auch so billig ist wie's aussieht, können die im schlimmsten Fall auch brechen. Da wirken ganz schöne Kräfte am Rad.
Gruß, Oli
Ich muß jetzt auch was dazu beitragen :]
Ich habe jetzt schon 7 Bird´s und T/A´s vermessen und bei keinem waren beide Seiten gleich. Das hat aber nix mit einem Unfall zu tun sondern so wie es scheint einfach Tolleranz bei der Fertigung?!
(wenn´s wer besser weiß, ich bin für Info´s dankbar
) )
Da ich aber meine hinteren "Patschen"
auch ein wenig nach außen befördern will, lass ich mir gerade Spurverbreiterungen anfertigen.
Ich will auf beiden Seiten zum Radkasten noch 10mm Luft haben und brauche dh. links 16mm und rechts 20mm
Mein Spezi der beim ARBÖ Achsvermessungen macht, meint auch das ist eigentlich normal. Nur ganz selten stimmen beide Seiten über ein.
didi
Ich habe jetzt schon 7 Bird´s und T/A´s vermessen und bei keinem waren beide Seiten gleich. Das hat aber nix mit einem Unfall zu tun sondern so wie es scheint einfach Tolleranz bei der Fertigung?!
(wenn´s wer besser weiß, ich bin für Info´s dankbar

Da ich aber meine hinteren "Patschen"

Ich will auf beiden Seiten zum Radkasten noch 10mm Luft haben und brauche dh. links 16mm und rechts 20mm

Mein Spezi der beim ARBÖ Achsvermessungen macht, meint auch das ist eigentlich normal. Nur ganz selten stimmen beide Seiten über ein.
didi