18-20L auf 100km, aber kein Fehlercode??? Hilfe!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
firebirdrot
Beiträge: 9
Registriert: 17.03.2004, 02:01
Wohnort: Reher (Itzehoe)

18-20L auf 100km, aber kein Fehlercode??? Hilfe!

Beitrag von firebirdrot »

Hallo!

Ich brauch mal eure Hilfe.
Habe nen 91er Firebird 3,1L V6 Automatic.
Der schluckt egak wie man ihn fährt, ob man kriecht oder ihn tritt immer mindestens 18-20 Liter.
War heut zum Steuergerät auslesen, aber das hat keinen Fehler gemeldet. Kerzen sind neu, Zündspule und Zündverteilermodul sind neu. Luftfilter ist auch neu.
Woran kann es liegen. Der Kfz Meister meinte, das er normal so um die 12-14 Liter verbrauchen sollte.
Bitte helft mir. Kann es die Lamdasonde sein, obwohl das Steuergerät keinen Fehler meldet?

Gruß
christian :(
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

äähm, ich weiß ja ned welchen wagen dein kfz meister fährt aber der verbrauch is ganz normal :O

auf der autobahn mit 130 im tempomat kommst auf deine werte :D

/e: ich seh grad du bist neu hier, also Wilkommen im Forum ! :))

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Wie bitte? Das meinst du nicht ernst, oder? 18-20l sind doch nicht normal, nur wenn man ständig durch die verstopfte Innenstadt Kurzstrecke fährt...

Wir sind mit dem 2.8er Fibi meines Bruders rund 800 Km gefahren, Verbrauch lag unter 12l im Gesamtschnitt (war aber auch 550Km Autobahn@100mph, Rest Stadt)
I´ll be back!
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

sag ich ja, auf der autobahn komm ich auch 600km mit 55liter.

aber da ich nur stadt und kurzstrecken fahr (und von ampel zu ampel heiz :D ) komm ich auf knapp 300km mit 55 - 60 liter

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Genau Dead Boy,
kann deine Angaben nur bestätigen. Der V6 mit 3.4 Liter Hubraum kommt in der Stadt bei tlw. sportlicher Fahrweise kaum weiter als 300 Kilometer (hatte auch mal einen). Der Verbrauch lag immer so um die 18 Liter Normal bleifrei. Mein jetziger Trans Am verbraucht bei gleicher Fahrweise in der Stadt ca. 22 Liter Super bleifrei !! 8o !! Wenn ich aber Autobahn fahre mit konstant 90 Kmh verbrauch ich auch nur 8-10 Liter.

An manchen Tagen bete ich zu Gott er möge bitte Benzin vom Himmel regnen lassen ;)
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Jo und andere <b>3th Gen</b> Fahrer mit der 3,1l Maschine können Werte von 14 l bestätigen... fahren die die ganze Zeit rückwärts? ;)

Er sagt er hat den Verbrauch, egal wie langsam oder schnell, wo oder wo nicht, er fährt... wenn das stimmt, ist es definitv NICHT normal! Den auf der Bahn fährst du den bei der richtigen Fahrweise unter 10, frag Bibi, Kai oder mich (Nagut, 10,5 ;)).

Marcel

PS: Gegen diesen Regen hab ich aber auch nix einzuwenden ;)
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Jep, stimme F-Bandit auf jeden Fall zu! Also 18 Liter hatte ich noch nicht und ich hatte viiiel Spaß ;)

In der Regel 13-15 Liter wenn ich ausschliesslich Stadt fahre. Auf der Autobahn hatte ich ihn auch schon unter 8 Litern.

Ich denke man kann auch auf 18-20 Liter kommen wenn man nur im Kaltstart zum Kippen holen rumgurkt.

Gruß,
Kai
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

So ist es, stellt sich die Frage ob er aus dem Kaltstartmodus richtig raus geht, denn 18-20 lit. sind definitiv zu viel, ist aber möglich wenn mehrere kleine Fehler zusammen spielen. Deshalb muß nicht zwangsläufig ein Fehlercode auftauchen.
Als erstes wäre mal die Kompression interessant, was macht die Temperatur, wie alt ist die Lamdasonde, misst der MAF richtig, ist der Kat frei (oder verstopft), stimmt die Zündung.
Diese Punkte müssen erstmal in ordnung sein.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
BLACKBIRD
Beiträge: 37
Registriert: 17.10.2002, 20:12
Wohnort: Bonn (D)/ Innsbruck (A)
Kontaktdaten:

Beitrag von BLACKBIRD »

18 Liter???????

Das ist doch def nicht normal! Also ich weiß nicht wie und wo ihr fahrt...
Christoph

Bild
Arcadion
Beiträge: 44
Registriert: 11.02.2003, 07:44
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Beitrag von Arcadion »

18 - 20 Liter auf 100 Km soll fuer 'nen 3.4er Bird 'normal' sein ? Oha ... 8o

Der hoechste Verbrauch bei meinem V8 TPI lag bisher bei 16,7 L/100Km.
Und da war zuvor extrem rasante / zackige / unwirtschaftliche Fahrt angesagt.
Ansosten verbraucht mein V8 auch im Stadtverkehr nie mehr als 13 bis 15 L/100Km.
Nur ein einziges mal hatte ich 'nen Verbrauch von knapp 19 L ...
Das war in der Woche wo bei meinem T/A der MAF Sensor defekt war und er staendig nach Sprit mueffelte.
Beste Gruesse, Torsten aka //\rcadion
87er T/A - 5.0L TPI
chief10
Beiträge: 84
Registriert: 05.11.2003, 18:15
Wohnort: Mitterskirchen

Beitrag von chief10 »

Also auf solche Werte bin ich annähernd gekommen, wenn ich gefahren bin wie ein Niederquerschnittsgolfer.
Ich denke das meine 12-14L zuviel sind, dafür, dass ich hauptsächlich Überland fahre.
Aber das ist's auch die Anzahl der "Kleinigkeiten", z. B. auch Lufi.

Rainer
Bild
Antworten