Elektrik-Probleme mit Digitaltacho

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bigman
Beiträge: 1
Registriert: 18.03.2004, 16:17

Elektrik-Probleme mit Digitaltacho

Beitrag von bigman »

Hallo,

mein Nachbar hat ein Problem mit seinem Digital-Tacho.

Immer - nach kurzer Zeit - geht erst die Meilen/km/h-Anzeige aus, und dann der ganze Tacho.

Es liegt scheinbar an einem Bauteil - wahrscheinlich Spannungsregler - das glühend heiß wird. Wenn man
das abkühlt, funktioniert der Tacho sofort wieder.

Das Teil hat 5 Beinchen, und hat als Beschriftung "8432 1573 REL". Leider konnte ich selbst in amerikanischen Foren noch nichts finden.

Es ist ein 87'er Pontiac Firebird.

Hat jemand einen Tipp?

Für Hilfe wäre mein Nachbar sicher sehr dankbar :)

Servus

Markus

P.S. Hier ist seine Homepage:

www.1-camaroclub.de
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Markus,

schau mal hier: Digital Cluster Repair

Bezieht sich zwar auf die C4, enthält aber ein paar wertvolle Tips!

Gruss

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
v8-as
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2002, 14:56
Wohnort: Greding(s�dliches Mittelfranken)

Beitrag von v8-as »

Wenn das im Ponti auch so ausschaun tät, dann wär´s
das Paradies. Aber zumindest bei meinem GTA von 87 sind nur Exoten-IC´s (Custom?!) verbaut. Angefangen bei den Hitachi-Controllern bis zum o.g. Spannungsregler ;( ;( ;( . Hab nämlich ein ähnliches Problem; nach kurzer Zeit fällt der BC aus und der Tacho springt auf mph.

Grüßle v8-as
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

Man da kann ich ja froh sein das bei mir alles funzt. :D
Bild
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Mit ziemlicher sicherheit sind das keine Custom teile, sondern absolute standarts, die nur nach Kundenwunsch bestempelt wurden.
ggf. das Teil mal durchmessen, und auf standart komponenten zurückgreifen.

Ein Beispiel: Beim 87er wurde ein Transistor zur verstärkung der Amaturenbeleuchtung verbaut. glaube Motorola oder sowas in der art stand drauf. Hab das teil mal meinem Elektronic dealer unter die Nase gehalten und der sagte auch was von custom, unmöglich zu bekommen...............

Naja, da das Teil ein Standart TO-3 Gehäuse hatte und ich seinerzeit noch ein paar 2N-3055 Transistoren rumliegen hatte, sagte ich mir, es kann nicht mehr als nicht funzen, was ja schon vorher der fall war, und siehe da, es funzte, und funzt noch heute!

Versuch mal rauzufinden was dieses Teil macht, und vesuch mal es duch ein absolut gängiges zu ersetzen.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
v8-as
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2002, 14:56
Wohnort: Greding(s�dliches Mittelfranken)

Beitrag von v8-as »

@Trans-Am

Also bei dem Spannungsregler bin ich auch noch zuversichtlich, den tauschen zu können, hab nur leider immer noch keine Zeit dafür (bin immer noch am Bauen).
Bei den Controllern wird´s wohl eher unmöglich, da es sich bei den Teilen- mangels EPROMS auf den Platinen-wohl um Maskenprogrammierte (SMD-)-Controller handelt.

Gruß André
Antworten