Springt nicht an
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Springt nicht an
Hallo zusammen,
also ich hab mir nen 90er Firebird zugelegt, an dem die Zündspule und der Verteiler gefehlt hat. Ich hab mir dann die Teile gebraucht gekauft und eingebaut, aber er springt net an.
Erst mal das was ich gemacht habe und denke zu wissen: Die Zylinder sind ja wenn man davor steht so angeordnet
5 6
3 4
1 2
Zündreihenfolge ist ja ganz einfach 1-2-3-4-5-6
Den Verteiler hab ich so angeschlossen
1 2
6 3
5 4
wenn man davor steht. So nur bin ich mir aber nicht ganz sicher, eigentlich sagt man ja das vorne links der erste Zylinder ist beim Verteiler, also da wo bei mir 5 ist.Ich hab es beim Kumpell abgeschaut, so wie es jetzt gesteckt ist. Hab mir den OT gesucht und den Verteiler reingesteckt, aber er springt nicht an, nicht mal mit Startpilot. Gut vielleicht haste ja den 180° fehler gemacht, den Verteiler andersrum reingebaut und wieder mit Startpilot versucht, nach zwei Umdrehungen hat er mir eine schwarze Wolke durch den Luftansaugschlauch ins Gesicht geblasen, naja das kann es ja net sein, also wieder andersrum rein. Und nix passiert. Alle Kerzen raus gemacht, scheiß Arbeit, sauber gemacht und wieder reingeschraubt, die haben nach Benzin gerochen. Zündfunke ist auch an allen vorhanden.
So und jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Was ist das eigentlich für ein Teil,es hängt links oben im Motorraum, da geht ein Stecker mit drei Runden Kontakten hin und ein Luftschlauch.
UND JETZT SEID IHR DRAN
also ich hab mir nen 90er Firebird zugelegt, an dem die Zündspule und der Verteiler gefehlt hat. Ich hab mir dann die Teile gebraucht gekauft und eingebaut, aber er springt net an.
Erst mal das was ich gemacht habe und denke zu wissen: Die Zylinder sind ja wenn man davor steht so angeordnet
5 6
3 4
1 2
Zündreihenfolge ist ja ganz einfach 1-2-3-4-5-6
Den Verteiler hab ich so angeschlossen
1 2
6 3
5 4
wenn man davor steht. So nur bin ich mir aber nicht ganz sicher, eigentlich sagt man ja das vorne links der erste Zylinder ist beim Verteiler, also da wo bei mir 5 ist.Ich hab es beim Kumpell abgeschaut, so wie es jetzt gesteckt ist. Hab mir den OT gesucht und den Verteiler reingesteckt, aber er springt nicht an, nicht mal mit Startpilot. Gut vielleicht haste ja den 180° fehler gemacht, den Verteiler andersrum reingebaut und wieder mit Startpilot versucht, nach zwei Umdrehungen hat er mir eine schwarze Wolke durch den Luftansaugschlauch ins Gesicht geblasen, naja das kann es ja net sein, also wieder andersrum rein. Und nix passiert. Alle Kerzen raus gemacht, scheiß Arbeit, sauber gemacht und wieder reingeschraubt, die haben nach Benzin gerochen. Zündfunke ist auch an allen vorhanden.
So und jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Was ist das eigentlich für ein Teil,es hängt links oben im Motorraum, da geht ein Stecker mit drei Runden Kontakten hin und ein Luftschlauch.
UND JETZT SEID IHR DRAN
79er Chevrolet Caprice Station
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
Falsch! Die Zylinder sind anders angeordnet und überhaupt alles sch...!!!
3 6
2 5
1 4
ist die Zylinderanordnung wenn man davor steht!
und die Zündreihenfolge ist niemals 123456 sondern wahrscheinlich142536.
Aber ich schlag nochmal nach. Das ist nämlich nicht die einzige V6 Variante.
Jetzt du wissen warum Motor nix anspringt!
Mfg Alex

3 6
2 5
1 4
ist die Zylinderanordnung wenn man davor steht!
und die Zündreihenfolge ist niemals 123456 sondern wahrscheinlich142536.
Aber ich schlag nochmal nach. Das ist nämlich nicht die einzige V6 Variante.
Jetzt du wissen warum Motor nix anspringt!

Mfg Alex

97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ähhh die Zündfolge beim V6 ist aber 123456......der schießt einmal im Kreis.
EDIT: der Beitrag von UWEKLICK
EDIT: der Beitrag von UWEKLICK

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Aber ich schlag nochmal nach. Das ist nämlich nicht die einzige V6 Variante.
Und ich lag auch falsch.
Bei Europäern und Japanern ist die Zylinderanordnung immer:
3 6
2 5
1 4
und deswegen kann die Zündfolge natürlich nie 123456 sein.
Ich hab selbst nachgeschlagen und der gute Chris hatte Recht.
5 6
3 4
1 2
und die Zündfolge 123456.
Hat mich sehr gewundert, denn das ist auch nicht pauschal auf US-Cars zu verwenden. Die haben teilweise auch die andere Anordnung.
MEIN FEHLER!
Hast du vielleicht die Verteilerwelle um ein zwei Zähne versetzt?
Der Verteilerfinger muss auf unten links stehen (also auf Zyl.1) und der erste Zylinder muss auf OT sein und beide Ventile geschlossen haben.
Alex

97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Na da bin ich aber froh, das ich auch mal recht hatte. 
Ich hab auch immer gedacht das der erste Zylinder auch vorne links an der Verteilerkappe ist, aber so ist er auch nicht angesprungen.
Dann hab ich beim Kumpell reingeschaut, das Ding auf OT gestellt und da hat der Verteilerfinger links nach hinten gezeigt. Dann wußte ich auch nicht mehr was richtig und falsch ist. Heut hab ich dann mal in einen anderen geschaut und da war es so wie ich es weiß. Ich werde es heut noch mal so versuchen, ansonsten kommt ne Stange Dynamit rein, vielleicht läuft er dann, zwar net lang aber immerhin.
Gruß Chris

Ich hab auch immer gedacht das der erste Zylinder auch vorne links an der Verteilerkappe ist, aber so ist er auch nicht angesprungen.
Dann hab ich beim Kumpell reingeschaut, das Ding auf OT gestellt und da hat der Verteilerfinger links nach hinten gezeigt. Dann wußte ich auch nicht mehr was richtig und falsch ist. Heut hab ich dann mal in einen anderen geschaut und da war es so wie ich es weiß. Ich werde es heut noch mal so versuchen, ansonsten kommt ne Stange Dynamit rein, vielleicht läuft er dann, zwar net lang aber immerhin.
Gruß Chris
79er Chevrolet Caprice Station
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
Genau das hab ich gesucht, das bestätigt mich wieder und so werde ich es jetzt nochmal versuchen.
Aber bei meinem Kumpell ist der erste Zylinder bei drei und er läuft trotzdem, sachen gibts.
Gruß
Aber bei meinem Kumpell ist der erste Zylinder bei drei und er läuft trotzdem, sachen gibts.
Gruß
79er Chevrolet Caprice Station
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
So hab heut alles so zusammengebaut wie auf der Zeichnung und wie ich es weiß und was is, NIX is.
Hab auch mal wieder an den 180° Fehler gedacht und hab den Zündverteiler auch mal gedreht, bringt nix.
Hab jede Kerze rausgedreht und an der Spinne kontrolliert ob ich eine Zündfunken hab. Die Kerzen waren alle Naß und rochen nach Sprit. ABER, er springt net an.
Gibt es irgendwelche Sensoren die mit dem Anlassen zu tun haben??? Wo sitzen diese und wie kann ich die Prüfen oder überbrücken????
Bin am verzweifeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Chris
Hab auch mal wieder an den 180° Fehler gedacht und hab den Zündverteiler auch mal gedreht, bringt nix.
Hab jede Kerze rausgedreht und an der Spinne kontrolliert ob ich eine Zündfunken hab. Die Kerzen waren alle Naß und rochen nach Sprit. ABER, er springt net an.
Gibt es irgendwelche Sensoren die mit dem Anlassen zu tun haben??? Wo sitzen diese und wie kann ich die Prüfen oder überbrücken????
Bin am verzweifeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Chris
79er Chevrolet Caprice Station
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
Hallo zusammen!!!
Er läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und schnurrt wie ein Kätzchen!!!!!!!!!!!!
Und was wars[?]??????????????????
Die Zündkerzen.
Hab einfach nur neue Kerzen reingeschraubt und ein kleiner Tip an den Schlüßel und er sprang an, ohne Probleme, ohne leiern, einfach so.
Dabei hab ich doch die alten Kerzen sauber gemacht, so das sie fast wie neu aussahen. Naja nicht den Kopf darüber zerbrechen, wieso weshalb warum, einfach nur freuen[:D]
Gruß Chris
Er läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und schnurrt wie ein Kätzchen!!!!!!!!!!!!
Und was wars[?]??????????????????
Die Zündkerzen.
Hab einfach nur neue Kerzen reingeschraubt und ein kleiner Tip an den Schlüßel und er sprang an, ohne Probleme, ohne leiern, einfach so.
Dabei hab ich doch die alten Kerzen sauber gemacht, so das sie fast wie neu aussahen. Naja nicht den Kopf darüber zerbrechen, wieso weshalb warum, einfach nur freuen[:D]
Gruß Chris
79er Chevrolet Caprice Station
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
Hat mir meine Werkstatt letztens auch gesagt: Wenn die Abstände an der Elektrode nicht mehr stimmen, reagiert der Motor sehr empfindlich darauf. Die müssen
- nötigenfalls mit dem Meßschieber nachmessen - genau 1,1 mm Abstand haben. Wenn die Kerzen alt sind, stimmt der Abstand nicht mehr, da hilft auch Saubermachen nichts. Aber was soll's, manchmal findet man die einfachsten Sachen erst zum Schluß
.
Wichtig nur, daß er wieder läuft.
Gruß und Glückwunsch
Dietrich
- nötigenfalls mit dem Meßschieber nachmessen - genau 1,1 mm Abstand haben. Wenn die Kerzen alt sind, stimmt der Abstand nicht mehr, da hilft auch Saubermachen nichts. Aber was soll's, manchmal findet man die einfachsten Sachen erst zum Schluß

Wichtig nur, daß er wieder läuft.
Gruß und Glückwunsch
Dietrich
Hallo zusammen,
war wohl nix.
Die Kerzen sind immer nach ca. 50 -80 Km Kohlrabenschwatz. Sauber machen hilft auch nicht mehr.
War heut in der Werkstatt und der, da bin ich auch ohne Probleme hingekommen und auch wieder zurück sind ca 80km, der hat mit seinem Diagnosegerät alles gecheckt, alles arbeitet einwandfrei. Nur er bekommt immer noch zuviel Sprit, woran kann das noch liegen???
Wie gesagt, alles regelt wie es soll!!!!!!!!!!!!
Gruß Chris
war wohl nix.
Die Kerzen sind immer nach ca. 50 -80 Km Kohlrabenschwatz. Sauber machen hilft auch nicht mehr.
War heut in der Werkstatt und der, da bin ich auch ohne Probleme hingekommen und auch wieder zurück sind ca 80km, der hat mit seinem Diagnosegerät alles gecheckt, alles arbeitet einwandfrei. Nur er bekommt immer noch zuviel Sprit, woran kann das noch liegen???
Wie gesagt, alles regelt wie es soll!!!!!!!!!!!!
Gruß Chris
79er Chevrolet Caprice Station
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
Vakuumcheck hat er nicht gemacht, aber alles getestet was mit dem Diagnosegerät geht.
Das soll er dann mal morgen machen, wenn er läuft, hoffentlich, ansonsten ADAC.
Gruß Chris
Das soll er dann mal morgen machen, wenn er läuft, hoffentlich, ansonsten ADAC.
Gruß Chris
79er Chevrolet Caprice Station
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
So neue Ergebnisse!!
Ich hab heut das Steuergerät von einem Kumpell ausbrobiert. Mein Steuergerät nennen wir mal 1 und das andere 2.
Also mit 1: Wenn der Motor kalt ist springt er an und läuft nur wenn er dann warm wird und in den Regelkreis für den Kat kommt geht er aus und geht aber auch nicht mehr an und wenn er angeht, was nicht immer der Fall ist läuft er unrund. Dann haben wir 2 drangehängt und er sprang auf anhieb an und lief, bis er ebenfalls in den Regelkreis für den Kat kommt, dann läuft er genauso bescheiden wie mit 1.
Wir haben keine Fehler am Steurgerät auslesen und feststellen können. Mit dem großen Meßgerät sind ebenfalls keine Fehler zu finden und Vakuum wurde auch getestet, alles bestens.
Jetzt seid ihr dran
)
Gruß Chris
Ich hab heut das Steuergerät von einem Kumpell ausbrobiert. Mein Steuergerät nennen wir mal 1 und das andere 2.
Also mit 1: Wenn der Motor kalt ist springt er an und läuft nur wenn er dann warm wird und in den Regelkreis für den Kat kommt geht er aus und geht aber auch nicht mehr an und wenn er angeht, was nicht immer der Fall ist läuft er unrund. Dann haben wir 2 drangehängt und er sprang auf anhieb an und lief, bis er ebenfalls in den Regelkreis für den Kat kommt, dann läuft er genauso bescheiden wie mit 1.
Wir haben keine Fehler am Steurgerät auslesen und feststellen können. Mit dem großen Meßgerät sind ebenfalls keine Fehler zu finden und Vakuum wurde auch getestet, alles bestens.
Jetzt seid ihr dran

Gruß Chris
79er Chevrolet Caprice Station
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
Hallo Chris
Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden ansonnsten berichtige mich kurz.
Also mit Deinem Steuergerät geht der Motor aus, mit dem Steurgerät Deines Kumpels geht er nicht aus läuft aber unrund.
Ich würde mal mit dem Steurgerät Deines Kumpels ein paar Kilometer fahren, damit sich das Gerät kallibrieren kann. Hier im Forum gibt es auch irgendwo ein Hinweis wie man am besten das Steuergerät "einfährt"
Sollte nun der Motor vernünftig laufen (mit dem Computer Deines Kumpels) würd ich auf ein defektes Steuergerät tippen.
Was meinen die Meister?
Gruss Guido
Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden ansonnsten berichtige mich kurz.
Also mit Deinem Steuergerät geht der Motor aus, mit dem Steurgerät Deines Kumpels geht er nicht aus läuft aber unrund.
Ich würde mal mit dem Steurgerät Deines Kumpels ein paar Kilometer fahren, damit sich das Gerät kallibrieren kann. Hier im Forum gibt es auch irgendwo ein Hinweis wie man am besten das Steuergerät "einfährt"
Sollte nun der Motor vernünftig laufen (mit dem Computer Deines Kumpels) würd ich auf ein defektes Steuergerät tippen.
Was meinen die Meister?
Gruss Guido

Pontiac Firebird Bj 92 (laut Brief 93)
Dunkel Grün Metallic
Felgen Amarican Racing 8JX15
3,1 Liter V6
So, endlich läuft er wie er soll, hat TÜV und ASU bekommen und hab ihn gestern zugelassen. Im Endeffekt war das Steuergerät kaputt. Das Steuergerät von djago eingebaut, welches er mir freundlicherweise überlassenDANKEEEEEEEEEEEE, eingebaut, gefahren und fertig.
Gruß Chris
Gruß Chris
79er Chevrolet Caprice Station
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS
89er Pontiac Firebird 3,1*verkauft*
94er Haley Davidson FXRS
97er Yamaha Thunderace
2000 Cadillac STS