TH700R4 TV Cable

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
trancefreak
Beiträge: 57
Registriert: 23.11.2003, 18:49
Wohnort: AT / Hard am Bodensee
Kontaktdaten:

TH700R4 TV Cable

Beitrag von trancefreak »

Hallo,

Ich habe einige Fragen zum Getriebeverhalten meines Wagens (1986´er TransAM 5.0 V8 ).

Ich habs bis jetzt noch nie geschafft, daß sich die Räder des Wagens durchdrehen. Wenn ich stehe und Vollgas gebe, kommts mir vor, als ob das Getriebe nicht gleich voll einkuppelt. Der Wagen fährt wie mit ASR los, schon mit Kraft nach vorn, aber keine Chance die Räder durchzuspulen.

Zusätzlich kommts mir vor, daß wenn ich den Kickdown drücke und das Getriebe runterschaltet, daß die Drehzahl dann beginnt zu steigen, aber die Geschwindigkeit erst allmählich langsam schneller wird, wie mit Verzögerung, als ob irgendwie das Getriebe schleift...

Auch fängts dann an, etwas nach Öl zu riechen, wenn ich auf der Autobahn den KickDown drücke und das Getriebe runterschaltet und die Motortouren richtung 4000 gehen. Dann riechts irgendwie extrem nach Öl, keine Ahnung ob Motoröl oder Getriebeöl. Ölstande sind beide in Ordnung.

Jetzt hab ich bei euch des öfteren gelesen, daß man mit adjustierung des TV kabels das getriebe besser abstimmen kann.

Wo genau finde ich dieses Kabel? Ist es das, welches zu dem Vakuumdings führt? :rolleyes:

Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen!

cu,
Trance
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hi...

Also wenns nach Öl riecht ist es schon ziemlich seltsam...

Aber Supabird hat mir das letzten gezeigt wie das mit der Justierung geht. Dieses Kabel hängt mit am Gaszug (heißt doch so oder ? 8) ) dran. Dahinter ist eine art "Nupsi" den du rein drücken mußt, dann den Gaszug auf Vollgas bringen. Dann müßte man ein leises "Klacken" hören.

Einfach wieder los lassen und fertig. Bei Andreas hat´s tatsächlich was gebracht in Bezug auf Kickdown und Schaltpunkte.

Wenn du´s nicht findest, frag einfach mal Supabird oder such mal auf http://www.thirdgen.org nach der Anleitung.

Viel Erfolg

PS: Ich kriege mit meinem 90er 5,0 die Räder auch kaum zum Durchdrehen obwohl das TV Kabel bei mir optimal eingestellt ist. Ich glaube der V8 hat einfach eine zu niedrige Übersetzung dafür.
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Das TV Kabel wird bei dir passen. Ich würde eher sagen das dein Drehmomentwandler fertig mit der Welt ist. Ist ein fast todsicheres Symptom.


Grüsse Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
trancefreak
Beiträge: 57
Registriert: 23.11.2003, 18:49
Wohnort: AT / Hard am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von trancefreak »

Hi,

Vielen Dank Euch zweien für die schnellen Antworten!
Das mit dem TV Kabel justieren hab ich jetzt mal gemacht und werde nacher mal ne Runde drehen (ist ja super Wetter draußen! :o) )

@Alex: Was würde eine Reparatur des Drehmomentwandlers in etwa kosten? Wieviel Aufwand ist das für eine Werkstätte?

lg,
Trance
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Hi trancefreak,

wie man das TV Cable jstiert, kannst Du hier sehen:

http://www.thirdgen.org/newdesign/tech/detent.shtml

Aber wenn es bei Dir nach Öl riecht, muß da was anderes im Spiel sein.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Der Wandler wird nicht repariert sondern für ca. 200€ neu gekauft. Dazu muss das Getriebe ausgebaut werden. Also insgesamt um die 400€. Lohnt sich aber!

Grüsse Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
trancefreak
Beiträge: 57
Registriert: 23.11.2003, 18:49
Wohnort: AT / Hard am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von trancefreak »

Hallo,

@supabird: vielen dank für den link, hab heute mal mit dem TV Cable gespielt, scheint aber eh optimal eingestellt gewesen zu sein.

ich werde doch mal eine werkstätte anrufen und nen termin dort machen, werde nicht drumrumkommen.

Allen vielen Dank für die Tips und Infos.

lg,
Trance
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

Also Wandler gehen eher selten kaputt, Außer der Motor hat ein zu viel power oder er hat einfach schon zu viel gelaufen.
Es gibt Firmen die Wandler aufmachen, spülen und dann wieder verschließen.

Desweitern eine deutsche Anleitung...TV cable...

http://www.kfz-service-center.de/techti ... er2techtip
Bild
firebird0115
Beiträge: 6
Registriert: 26.02.2003, 22:58
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von firebird0115 »

Hallo Trancefreak.

Auch ich hatte ein ähnliches Problem. Ich sage daher auch, das es der Wandler ist. Allerdings habe ich das teil selbst gewechselt. Ist auch gar nicht so schwer. Mein Wandler hat damals ca. 180€ gekostet. ´vom spülen würde ich da eher abraten, da beim spülen nicht dir ganze Verschmutzung geseitigt wird, sodas du die ganze sch... nach einbau wieder in den Ölkreislauf bringst. Das wäre echt ärgerlich.

Gruß Alex
trancefreak
Beiträge: 57
Registriert: 23.11.2003, 18:49
Wohnort: AT / Hard am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von trancefreak »

Hallo,

habe mir auch schon überlegt, ob ich nicht das Getriebe selber ausbauen sollte und defekte Teile wechseln.

Habe aber doch bedenken, ob ich das als "Laie" hinbekomme. Handwerklich bin ich ja nicht schlecht, aber für mich ist das Automatik Getriebe eine große "Black-Box" ;o)

Sieht man es eigentlich äußerlich, ob der Wandler oder sonstige Getriebeteile defekt sind, sodaß ich entscheiden kann, welche Ersatzteile ich benötige?

Und, falls ich das Getriebe dennoch selber ausbaue, muß ich auf was bestimmtes achten, oder kann man es einfach wegschrauben?

lg
Trance
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Du siehst von aussen nicht ob der Wandler kaputt ist. Beim Ausbau mußt du darauf achten das du das TV Kabel entweder im Getriebe oder oben im Motor entfernst. Ausserdem kann es eine ziemliche Fummelei mit den Ölleitungen werden. Gerade wenn die schon runggelutscht sind. Dazu am besten das Getriebe am hinteren Getriebelager absenken.
Das Getriebe selber zerlegen? Würd ich mir überlegen. Ich selber bin bis jetzt nicht rangegangen. Hab mir das Buch bestellt. Ich will mich nämlich mal reinfuchsen damit es bei mir keine BLACK BOX mehr ist. ;-)


Mfg Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

auch mit buch ist das getriebe imemr ncoh sehr komplex und schwer zu verstehen! habe das auch schon durch! ich glaub da muss man erst einmal zugesehen haben um das zu vertsehen. ölleitungen gehen wirklich mehr als beschissen ab! hab ca. 30min gebruacht nur um 2 leitungen abzuschrauben.

wollte auch den alten wandler wieder reinmachen. ca. 70tmls oder meint ihr ich soll einen neuen kaufen? und wo sind die billig von ami land hier her ist der transport zu teuer oder?
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

Naja ich spiele ja auch noch selbst mit dem Gedanke es selbst zu tun. Daher hab ich mich auch schon informiert. Man sollte es immer zu zweit wechseln und als erstes die Welle am Differential lösen. Das Getriebe sollte natürlich abgestützt werden und dann halt alle Dinge abbauen. Auf der Fahrerseite soll auch noch irgendwo der Anschluß fürn Tacho sein. Und ganz wichtig: Getriebe und Wandler zusammen ausbauen & wieder einbauen!!
Jo so viel Infos hab ich auch schon, aber so ganz allein rantrauen tu ich mich auch noch net...
Bild
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Der Ein und Ausbau ist kiki! Wie gesagt: Ölleitungen, die zwei Kombistecker, Kardanwelle und los gehts!

Am besten gleich den Simmering hinterm Wandler und den Simmering samt Lager an der Kardanwelle mitmachen. Und wenn du ganz toll bist noch den Nockenwellensimmering und den Kurbelwellensimmering.


Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Antworten