CAR MP3 & Co

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
coderphreak
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2004, 13:02
Wohnort: Essen, Ruhr
Kontaktdaten:

CAR MP3 & Co

Beitrag von coderphreak »

Hallo zusammen,

Ich bin Neu und heiße Christian. Ein Gruß ans Forum. Noch bin ich kein PF fahrer, aber bald werde ich einer sein ;)

Ich entwickel immerzu an meiner Car-Software, die in meinem Golf das Leben regelt: Stauinfos, Musik etc über GPRS oder WLAN.

Dazu eine Frage: Wer nutzt auch CAR MP3 Technologie? Welche Soundkarten habt Ihr? Was kann Euer Auto sonst noch :)

Brauch ein paar Denkansätze

Grüße
Christian
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Oha, willst du dir etwa nen KITT bauen? ;) Auf eBay.com war mal ein Trans Am, der Sprachbefehle ausführen und auch Antworten konnte!


PS: Welcome on Board!
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
coderphreak
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2004, 13:02
Wohnort: Essen, Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von coderphreak »

Nee Gotteswillen. Spracherkennung im Auto kannste vergessen - höchstens mit nem Richtmikro.

Hintergrund ist nur ne perfekte Autosoftwareergänzug.

Hatte mal die Idee, Ameplphasen zu stoppen und einer Zeit zuzuordnen. System zeigt dann an, fahr doch 14 km/h langsamer dann wird die Ampel grün oder 10 km/h schneller, dann shcaffste die Ampel noch (nicht deutschlandweit nur die wichtigsten Strecken bei mir umme Ecke).

Bin dazu aber aus Zeitgründen nicht gekommen.

Wichtig ist mir erstmal die WMA/MP3 Schiene, vielleicht finden sich ja Leutz die auch nen Car Server haben.

Grüße
Chris
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

LOL Coole Idee mit den Ampeln ! 8)


Also in Sachen Car PC mußt du mal bei CAR TFT gucken ! Die haben wirklich allerhand ! Auch komplett Systeme ! Mini ITX... is optimal... Mainboard hat alles an Board...

Und zur Steuerung natürlich TFT-Touchscreen :D

Das ganze hab ich auch noch vor :D 8)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
coderphreak
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2004, 13:02
Wohnort: Essen, Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von coderphreak »

CARTFT kenn ich, ist mir mal bei der Google Suche als Adword unterlaufen, leider sind Minicompis net so das beste...

Bin da eher für die Notebookschiene. haben tolle Ausgänge, PCMCIA WLAN ist auch Top. Alles was man braucht im Endeffekt. Ziehen auch weniger Strom als Minicompis ( = Spart Benzin).
LOL Coole Idee mit den Ampeln !
Ja, die Idee ist gut, rult aber nicht wenn die Ampelschaltungen sich ändern (Tag & Nacht und du lange Strecken hast).

Ansonsten bei Standardstrecken (zur Arbeit und zurück) sollte das ne feine Sache sein.

Muß nur aufpassen, daß mich die Leute nicht mit ner Spezialjacke abholen, wenn ich an der Ampel mit ner Stopuhr stehe, so wie in der Kaugummiwerbung

So long
Chris

BTW: Meine Tochter kann nicht neben dir sitzen, ich hab garkeine :-D
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Verstehe ich das richtig? Du hast die ganze Software auf nem Laptop und schliesst den dann nur noch im Wagen an?
Is ja voll cool, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen!
Ich wollte mir eigentlich was mit BasicTiger selber basteln, aber da ist ja so n Laptop viiiiiiiiiiiiiiiel pflegeleichter, vielseitiger, bedienerfreundlicher, leistungsfähiger ...
Mann, dabei hab ich doch "The Fast And The Furious" auch gesehen! :D
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

da die meisten lapi sowieso vga ausgang haben kann man ja auch leicht einen kleinen tft anschliesen. nur noch tastatur+maus über funk und schon hat man einen vollwerttigen pc im auto! die idee ist gut aber so richtig hat es kein sinn oder?

und was wenn mal ein fusgänger auf die ampel drückt? ist die ganze arbeut umsonst gewesen!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
coderphreak
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2004, 13:02
Wohnort: Essen, Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von coderphreak »

Verstehe ich das richtig? Du hast die ganze Software auf nem Laptop und schliesst den dann nur noch im Wagen an?
Korrektomundo. Updates mach ich per WLAN über die Netzwerkfreigabe (keine Sorge ist 128 Bit WEP)...

Blutetooth wär da sicherer als WLAN, weil der beim senden permanent die Frequenzen wechselt und auch somit abhörsicherer, aber WLAN ist einfacher und bietet bessere Möglichkeiten in dem Bereich.
und was wenn mal ein fusgänger auf die ampel drückt? ist die ganze arbeut umsonst gewesen!
Nicht jede Ampel ist ne Bedarfsampel.
die idee ist gut aber so richtig hat es kein sinn oder?
Beispiele, die ich schon nutze:

Der Compi schickt jede Minute via GPRS meine GPS Location (Längen und Breitengrad) zu meinem Server. Zu Hause kann ich dann meine Fahrtroute ansehen.

Weiterhin zeigt mir das TFT permanent das Wetter, die nächste Stadt, Stauinfos und die wichtigste Nachrichtenmeldung an.

Traffic für die Webseitenaufrufe gehen zu Lasten meines Servers, alles was der Server zurückliefert:

Code: Alles auswählen

45143|bewölkt|6 Grad|Stau A3 - 2 km - 18,6 km entfernt
(Beispiel für meine Heimat-PLZ). Kostet nicht wirklich viel Traffic (ich komm bei 02 im Auto mit 10 KB für 10 cent bei Prepaidkarte ca. 3 Tage hin = 3,33 cent/Tag), die kann man investieren.

Per Webcam kann ich vom Internet Netmeeting Telefonkonferenzen annehmen (TEUER!) - hoffe bald auf UMTS.

Gruß
Chris
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Und womit (Sprache?) programmierst du das alles?
Und wieso schickst du die Position an deinen Server? Die kannst du doch auch im Fahrzeug speichern und so die Strecke erstellen lassen!
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
coderphreak
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2004, 13:02
Wohnort: Essen, Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von coderphreak »

Original von Birdy
Und womit (Sprache?) programmierst du das alles?
Und wieso schickst du die Position an deinen Server? Die kannst du doch auch im Fahrzeug speichern und so die Strecke erstellen lassen!
In Visual Basic lüppt das ganze. Unix und C wär mir lieber, aber VB ist nunmal einfach ^^

Ich schicke die Position an meinen Server, damit dieser aus dem Internet (Content-Grabbing = Inhalte "holen") die Informationen zusammenfischt, die ich gerne hätte.

Klar könnte ich das auch DIREKT im Auto machen, wäre aber kostenintensiv (sagen wir 4 Seiten a 20 KB = 80 KB = 80 cent). Daher ist das über dem Server ne bessere Geschichte. So konvertiert der Server die Sachen und alle sind zufrieden :-)

Hab mal überlegt das Komerziell zu vertreiben, das mache ich auch atm aber bislang ist die Resonanz dürftig. Einen ganzen Kunden. Die Zeit ist noch nicht reif für das intelligente Auto.

Vielleicht hat der ein oder andere Lust, die Technik selbst zu investieren, die Software liefere ich. Falls ja -> Private Nachricht !

Die Strecken, die ich abfahre kann ich dann zu Hause einlesen. Eine Art elektronisches Fahrtenbuch. Erkennt sogar mein Finanzamt an :)

Grüße
Chris
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Ah so, das mit dem Server leuchtet so jetzt schon ein! Was sucht der denn noch für Infos zusammen?
Also die ganze Sache interessiert mich sehr, aber ich kenne mich mit TurboPascal und mit Delphi halt wesentlich besser aus, als mit VB, drum wäre eine Softwarelösung von mir wohl eher mit einer dieser Sprachen geproggt.
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

wow, das klingt ja super....

da bin ich ja richtig froh, mein notebook noch zu haben, leider ohne wlan....

wie hast du das denn gemacht, dass dein handy per gprs die gps daten rüberschickt??
braucht man dafür ein spezielles handy oder geht das mit jedem dass gprs hat??

ich selbst hab eins mit windows smartphone 2002 software, da kann man denk mal schon viel mit anfangen....

halt uns auf jeden fall auf dem laufenden...
klingt total interessant was du da machst
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
coderphreak
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2004, 13:02
Wohnort: Essen, Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von coderphreak »

Original von Birdy
Ah so, das mit dem Server leuchtet so jetzt schon ein! Was sucht der denn noch für Infos zusammen?
Also die ganze Sache interessiert mich sehr, aber ich kenne mich mit TurboPascal und mit Delphi halt wesentlich besser aus, als mit VB, drum wäre eine Softwarelösung von mir wohl eher mit einer dieser Sprachen geproggt.
Man(n) kann sich ja zusammentun und ein Delphi VB Mischmasch machen und die Software somit etwas optimieren. Durch meine ENORME PHP Kenntnis kann man auch Onlinesachen Sehr gut realisieren!

Ich will im Grunde noch Anrufe @ Home anzeigen lassen oder die auf Wunsch aufs Auto durchstellen lassen etc.

Also halt so umfangreich wie möglich, aber auch individuell wie möglich.
wie hast du das denn gemacht, dass dein handy per gprs die gps daten rüberschickt??
Ich hab ne GPS Maus angeschlossen, der die Längen und Breitengrade rüberwirft. Mit ner Sinus und Cosinus Berchnugn holt der Server sich die nächste PLZ und damit kannste im Inet schon einiges anstellen...

Always on for low cost ...
braucht man dafür ein spezielles handy oder geht das mit jedem dass gprs hat??
Also ausgelegt ist es für Nokia, ich schließ mein 7650 an. Es geht auch 100%ig mit nem 3650. Andere dürften (leider) nicht gehen.
halt uns auf jeden fall auf dem laufenden...
klingt total interessant was du da machst
Sobald ich nen Bird hab und nen Treffen veranstaltet wird, könnt Ihr es euch ja LIVE ansehen

Christian
coderphreak
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2004, 13:02
Wohnort: Essen, Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von coderphreak »

Ich denke, das Thema ist ZU umfangreich um es hier ausgiebig zu diskutieren.

Für alle interessierten mache ich ne eigene Domain auf. Sitz auch über dem Domainrobot und registrier mir gerade was feines :-)

Wer Webspace übrig hat und ne Domain auf seinem Server einrichten kann, bitte melden (private Nachricht)
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

Original von coderphreak
Ich denke, das Thema ist ZU umfangreich um es hier ausgiebig zu diskutieren.
[/b]
richtig. ich will aber auf jedenfall mehr lesen/sehen also auf die page bin ich gespannt!

theorie: jede ampel in der jeweiligen stadt sendet all ihre informationen an einen zentralrechner von dem aus z.b. du übers internet oder so zugreifen kannst und die infos direkt in auto dann würde man sehr gezielt fahren können.
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
coderphreak
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2004, 13:02
Wohnort: Essen, Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von coderphreak »

Also ich habe ne Domain dafür registriert (3 Minuten für ne DE-Domain zur Rush-Hour - RESPEKT!)

Wer die Domain und damit zum Board will, mag mich per PN anpinnen, da habe ich schon einige Testboard eingerichtet.

Allerdings ist die Domain NOCH nicht aktiv und das Board hat noch das Standartstil.

Kurzer Nachtrag: Die Domain geht bei mir und ist online!

An die Mods: Das Thema kann m.E. geschlossen werden.

Greetz
Chris
Antworten