Hi Leute
Bitte helft mir.
Ich habe probleme mit aufziehen und eintragung für 235/60/R15 vorne ;(
jetzt will ich 235/60/R15 vorne aufziehen lassen und die blöde Werkstatt will mir die nicht raufziehen weil sie denken das der tüv mir die nicht eintragen würde X(
Falls jemand eine Briefkopie mit 235/60/R15 255/60/R15 hat konntet ihr mir die vieleicht schicken?
zitat:Wenn wir Sie dann vom Hof fahren lassen mit nicht eingetragenen Reifen erlischt der versicherungsschutz und wir "ATU" müssen die verantwortung tragen"
Aber muss man nicht erst das neue teil am Auto montieren und dann zum Tüv eintragen lassen?
gruss Mike
"Bitte schickt mir doch eine Briefkopie dann habe ich den
ganzen Ärger nicht."
wer weiss was der Tüv mir für Probleme macht,wenn die Werkstätten schon auf doof machen.
Deine Werkstatt kann ich irgendwie nicht verstehen.
Wenn Du sie beauftragst die Reifen zu montieren um
sie dann beim Prüfer vorzuführen sehe ich dort kein
Problem. :rolleyes:
Ich hab 235/60R15 und 255/60R15 eingetragen im
Brief (warum auch nicht). Ich könnte ihn Scannen und
dann mal rübersenden. Allerdings ist es (wie Du ja
siehst) 2nd Gen.
Die 255er sind meines Wissens hart an der Grenze
(genau genommen kurz hinter der Grenze X( ) um
die ganze Sache ohne Tachoangleichung über die
Bühne zu bekommen. Das hängt dann evtl. von Deinem
Verhandlungsgeschick beim TÜV ab.
ist knapp 20 Euro nicht eine Abzocke für ein Blatt Papier was man bei M&F seinerzeit kostenlos bekam?
Im übrigen hatte der TÜV in Schwelm (Enneptal) alle Cragar Gutachten im Archiv vorrätig.
Ich hatte damals meine 235er und 255 dort ohne Probleme eingetragen bekommen!
Hast Post Mike !
Ich hoffe, es hilft Dir !
Achte darauf, das weder Profil noch Felgenrand weiter
herausragen als die Radkastenkante. Sonst gibtz wieder
Trouble. Auf Deinem Foto sieht es schon verdammt
knapp aus.
Original von Fierotom
ist knapp 20 Euro nicht eine Abzocke für ein Blatt Papier was man bei M&F seinerzeit kostenlos bekam?
Nö, ist es nicht. Er hat etwas, was andere wollen. Er will dafür einen bestimmten Preis. Er findet jemanden, der es zu diesem Preis erwerben möchte. Das ist keine Abzocke. Zur Abzocke wirds, wenn die Dinger immer noch kostenlos verfügbar wären.
Die Felgen dürfen doch über die radkästen hinausragen so weit ich weiß?? Die Bedingung lautet glaub ich, dass nur die Lauffläche der Reifen innerhalb der äußersten Grenze vom Kotflügel sein muss!
Ich kenn welche die ham halt breitere Felgen und schmalere Reifen drauf gezogen - das funktioniert aber nicht mit jeder Felge!!
Wisst ihr weiß ich meine??
das war bis vor ein paar Jahren so möglich - nur die Lauffläche mußte abgedeckt sein. Heute trägt der TÜV sowas normalerweise nicht mehr ein!
@AutomaticTransmission
ich finde es trotzdem Abzocke!
Das Teil kann beliebig oft kopiert werden.......
aber hast Recht, wenn es jemand kaufen will.....
nich dass ihr denkt , dass ich die dinger verkaufe , ich bin auch nur ein käufer ... ich finds eigentlich auch ziemlich happig , aber ich will dann zb auch keine probleme beim tüv haben und so hab ich mir das halt mal gekauft ... können wir das eigentlich in der download section bereitstellen ?! @admins ? wär doch mal was
@the doc
255/60/15 ist nicht an der Grenze von den zulässigen 7% bei Fzg. vor Bj. '94. Die Abweichung beträgt 4%.
Eine Tachoangleichung ist daher nicht nötig.
@automatic transmission
diese Traglastgutachten sind nach wie vor bei CRAGAR direkt umsonst erhältlich.
Abzocke ist es meiner Meinung nach schon, aber macht doch fast schon jeder so heutzutage. 0190er Nummern sind auch Abzocke, aber es gibt halt immer noch genug dumme Leute die anrufen und sich danach aufregen dass sie abgezockt worden sind.
Ich würde für so'ne Briefkopie samt Traglastgutachten keinen Cent bezahlen. Ist bei manchen TÜV-Stellen/Prüfern beides wertlos. Und unter Firebird / TransAm Fahrern sollte man sowas umsonst weitergeben, sind ja bloss Kopien.
@Mammut
ruf doch erstmal bei Deinem TÜV oder DEKRA an, und frag nach was Du für eine Eintragung brauchst....woher weisst Du, dass ein Traglastgutachten und eine Briefkopie ausreichend sind ? Was für 'ne Nummer haben die Felgen ? Hersteller ? Einpresstiefe ? In meinen Brief sind die Felgen samt Nummer und ET eingetragen, wenn Du andere hast dann bringt Dir eine Kopie eventuell gar nix.
Schicke Dir nachher mal 'ne Kopie vom Brief.....
Was ich jetzt nicht ganz verstehe, sind die hinteren schon eingetragen oder wie ? Was ist dann vorne eingetragen ? Meiner Meinung nach haben Deine hinteren Felgen eine 'falsche' ET, bei meinem TA schaut da gar nix raus, weder Lauffläche noch sonst was vom Reifen.
ok
die sache ist so.
In meinem Brief sind 235/55/R15 vorne und 255/60/R15 hinten eingetragen worden (vom Vorbesitzer)
Aber jetzt brauche ich vorne neue Reifen aber die 55er kosten ca 360€ 2stück und die 60er kosten nur 160€ 2stück.
Da hab ich mir gedacht ich kaufe mir 60er für vorne-lass die raufziehen und fahre dann zum tüv.
Das ganze kommt mich billiger.
Jetzt macht die werkstatt auch doof und will mir die reifen nicht raufziehen.
und meine 2. Sorge ist wenn ich die vorderen Reifen eintagen lasse vom tüv ,beinhaltet eine neue reifeneintragung nicht alle 4 Reifen?
wenn die hinteren reifen auch mit neu eingetragen werden kann ich das vergessen da meine hinteren etwas rausstehen und so nach neuen gesetzt nicht abgenommen werden,Richtig?
hinten scheinen auch 10" breite Felgen drauf zu sein. 8" Felgen stehen normalerweise nicht über!
Fahre doch wie oben empfohlen erst mal zum TÜV Deines Vertrauens und spreche mit dem Menschen Dein Vorhaben durch. Dann weist 100% was Sache ist!
Ein "Ami-freundlicher" TÜV hat in der Regel Gutachten von Cragar parat da steht auch drinn was kombiniert werden darf.
55er Reifen finde ich aber recht ungewöhnlich, es sollte normalerweise ein einfaches Umschreiben möglich sein.
Original von Sebastian
@the doc
255/60/15 ist nicht an der Grenze von den zulässigen 7% bei Fzg. vor Bj. '94. Die Abweichung beträgt 4%.
Eine Tachoangleichung ist daher nicht nötig.
Mir wurde beim Tüv gesagt 4% ist die derzeitige Grenze
und er lag bei 4,03 oder so ähnlich. Ich habe es nicht
besser gewußt und so hingenommen. Es wurde aber
trotzdem eingetragen.
Wenn es 7% sind, bin ich wieder etwas schlauer
geworden Danke für den Hinweis !
55er Reifenhöhe ist ein ungewöhnlicher Eintrag, normalerweise sind es vorne 235/60 auf 7x15 Felge.
Aber da Du keine anderen Felgen eingetragen haben willst, sondern nur eine andere Reifenhöhe willst, dürfte es da kaum Probleme geben, wie Fierotom auch schon schreibt.
Denke nicht dass dafür auch der hintere Eintrag begutachtet oder neu eingetragen werden muss.
Wie der Prüfer allerdings reagiert wenn er sieht dass die hinteren Felgen bzw. Reifen überstehen....schwer zu sagen. Vielleicht ist es ihm egal, vielleicht macht er 'nen Aufstand.
Was ist denn im Brief eingetragen ? 8x15 oder 10x15 ? Normal wäre 8x15. Vielleicht sind aber dennoch 10er montiert, dann könnte es Probleme geben.
Und wenn sich die Werkstatt weigert dass zu tun was Du ihnen sagst, dann sag ihnen doch sie können Dich mal kreuzweise und fahr' woanders hin. Gibts doch gar nicht sowas.
60 iger höhe is ok, haben auch die meisten so bei 15" Felgen.
65 iger höhe bekommt man nicht mehr eingetragen!
Kannst Deinen Reifenhändler beruhigen "wir fahren alle so rum" "und eingetragen", oder zeig Ihm eine Briefkopie.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste) Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :