Getränkehalter 3rd Gen.
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 02.10.2002, 23:39
- Wohnort: Berlin
Getränkehalter 3rd Gen.
Hi Folks!
Ein Freund der amerikanischen Autos bin ich seither.
Ein Gimmick vermisse ich aber wirklich täglich in meinem '89er V6:
DEN GETRÄNKEHALTER
Wie bitte soll man gemütlich und cool cruisen, wenn man keinen Platz hat, den Mülschschehk (Milch-Shake) abzustellen????
Kann man da irgendwas pfriemeln, z.B. die Türgriffe vom '90er-'92er anbauen, passt des? Mich nervt und frustet das echt so!
Oder habt ihr andere Lösungen?
Das Problem ist ja:
Auf dem Dashboard: Abstand zur Scheibe ist zu gering
Am Dashboard: Ja wo denn?
Mittelkonsole: Da sind Ascher, Spiegelcontroller/Fensterheber und ein Klappfach
Fussraum: Zu weit weg/stört
Überkopf: ???
ICH HAB 'NEN AMI UND ICH WILL 'NEN GETRÄNKEHALTER!
Manno!
Sogar mein Kumpel hat einen in seinem Suzuki Swift!
*schmoll*
Matze
Ein Freund der amerikanischen Autos bin ich seither.
Ein Gimmick vermisse ich aber wirklich täglich in meinem '89er V6:
DEN GETRÄNKEHALTER
Wie bitte soll man gemütlich und cool cruisen, wenn man keinen Platz hat, den Mülschschehk (Milch-Shake) abzustellen????
Kann man da irgendwas pfriemeln, z.B. die Türgriffe vom '90er-'92er anbauen, passt des? Mich nervt und frustet das echt so!
Oder habt ihr andere Lösungen?
Das Problem ist ja:
Auf dem Dashboard: Abstand zur Scheibe ist zu gering
Am Dashboard: Ja wo denn?
Mittelkonsole: Da sind Ascher, Spiegelcontroller/Fensterheber und ein Klappfach
Fussraum: Zu weit weg/stört
Überkopf: ???
ICH HAB 'NEN AMI UND ICH WILL 'NEN GETRÄNKEHALTER!
Manno!
Sogar mein Kumpel hat einen in seinem Suzuki Swift!
*schmoll*
Matze
Verstehe ich richtig?
Also - ich habe noch nie in einem 89er oder 88er gesessen, aber der hat wirklich in den Türen nicht diese
Verkleidung, an der vorne fast neben der Wade die Ausbuchtung für die kleine Flasche ist ? Quite beschissen, würde ich sagen. Da mir mein Halter letztens angebrochen war und ich kleben mußte, habe ich das Ding mal ausgebaut. In der Tür sind natürlich die Gegengewinde zu den 3 Schrauben, und die müßten in Deine Tür auch irgendwie eingelassen werden, denn alleine von ranhelten und ein bißchen gut zureden halten die Teile ja auch nicht. Bei mir war an der oberen Schraube das Plastik drum herum gebrochen, d. h. die Schraube war zwar noch im Gewinde, nur fehlte die Verbindung zu der restlichen Schale. Keine Ahnung, ob da was geht, aber vielleicht hat ja jemand aus dem Forum das schon mal gemacht. Können wir uns ja übermorgen mal in Ruhe (und hoffentlich Trockenheit) ansehen.
Dietrich
Verkleidung, an der vorne fast neben der Wade die Ausbuchtung für die kleine Flasche ist ? Quite beschissen, würde ich sagen. Da mir mein Halter letztens angebrochen war und ich kleben mußte, habe ich das Ding mal ausgebaut. In der Tür sind natürlich die Gegengewinde zu den 3 Schrauben, und die müßten in Deine Tür auch irgendwie eingelassen werden, denn alleine von ranhelten und ein bißchen gut zureden halten die Teile ja auch nicht. Bei mir war an der oberen Schraube das Plastik drum herum gebrochen, d. h. die Schraube war zwar noch im Gewinde, nur fehlte die Verbindung zu der restlichen Schale. Keine Ahnung, ob da was geht, aber vielleicht hat ja jemand aus dem Forum das schon mal gemacht. Können wir uns ja übermorgen mal in Ruhe (und hoffentlich Trockenheit) ansehen.
Dietrich
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
hatte mir in meinen nachträglich einen eingebaut. son 5 euronenteil von ebay. war perfekt angebracht: rechte seite der mittelkonsole, in der höhe zwischen klappe und schlthebel (nicht oben drauf!!!). das ding konnte man bei nichtbedarf ranklappen, dann stöts den beifahrer auch nicht mehr.
wenn du keinen geeigneten platz findest, leere deine wischeranlage, kippe 2 liter cola rein, verlängere den schlauch von der düse bis in den innenraum und auf knopfdruck bekommst dus ohne ende.
wenn du keinen geeigneten platz findest, leere deine wischeranlage, kippe 2 liter cola rein, verlängere den schlauch von der düse bis in den innenraum und auf knopfdruck bekommst dus ohne ende.

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
das war er, nur in schwarz und man konnte die dosenbreite einstellen: klick

79er Trans Am Targa - black/black
Also Ich hab meinen gratis bekommen......
bei Mc Donalds

bei Mc Donalds


1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
Original von Firebirder
pass auf das die schrauben nicht zu lang sind, sonst bewegt sich die kardanwelle nicht mehr![]()



Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 02.10.2002, 23:39
- Wohnort: Berlin
Ja, gaaaanz dolle!
Nun, ich danke für die TEILWEISE
sehr konstruktiven Lösungsvorschläge.
Die Idee mit dem Halter IN der Mittelkonsole liegt natürlich nahe, aber ich möchte es aus mehreren Gründen nicht machen, denn
1) Ich habe dann nicht mehr genug Platz in dem Fach
2) Die Armlehne muss immer hochgeklappt sein, wenn ein Getränk darinnen steht, was mich wiederum beim Schalten (ja, es gibt den Bird auch als Schalter
) etc. extrem nerven würden, da ich wegen meiner langen Beine
sehr weit hinten sitze
3) Punkt zwei würde außerdem dazu führen, dass bei Zurücklassen eines Getränkes im Auto die ganze Zeit Licht leuchten und damit die Batterie belasten würde.
Die Idee mit dem hochklappbaren Dingens auf der Seite vom Beifahrer finde ich ganz gut, muss mir das ganze nur nachher nochmal in realita angucken.
Vielleicht hat ja noch jemand 'nen anderen Vorschlag?
Na denn frohe Ostern
Matze

Die Idee mit dem Halter IN der Mittelkonsole liegt natürlich nahe, aber ich möchte es aus mehreren Gründen nicht machen, denn
1) Ich habe dann nicht mehr genug Platz in dem Fach
2) Die Armlehne muss immer hochgeklappt sein, wenn ein Getränk darinnen steht, was mich wiederum beim Schalten (ja, es gibt den Bird auch als Schalter


3) Punkt zwei würde außerdem dazu führen, dass bei Zurücklassen eines Getränkes im Auto die ganze Zeit Licht leuchten und damit die Batterie belasten würde.
Die Idee mit dem hochklappbaren Dingens auf der Seite vom Beifahrer finde ich ganz gut, muss mir das ganze nur nachher nochmal in realita angucken.
Vielleicht hat ja noch jemand 'nen anderen Vorschlag?
Na denn frohe Ostern
Matze
Homer Simpson hat doch so ne praktische Mütze! Wenn 's Targa offen hast, kannste die auch im Auto tragen! 
Und dank Fahrtwind ist das Getränk (im Volksmund auch "Bier" genannt) immer schön kühl!

Und dank Fahrtwind ist das Getränk (im Volksmund auch "Bier" genannt) immer schön kühl!

Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
move
ich bring dir was mit.... vielleicht ist das ja die lösung...
bis morgen dann..
grüßle formula
bis morgen dann..
grüßle formula
under construction.....
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 02.10.2002, 23:39
- Wohnort: Berlin
Ahledisch!
... wie meine Übernachtungsgäste vom Wochenende sagen würden
)
Der gute Heiko (Formula) hat mir so ein hochklappbares Dingens in schwarz mitgebracht, sechs kurze selbstschneidende Metallschrauben und etwas Doppelklebeband erledigten die Anbringung an der Mittelkonsole/Beifahrerfußraum (s.o.).
UND JETZT GAIT DAT ERST RICHTIG LOS!!!!!!
Danke an Formula & Pallas, an Euch hier wegen der Tips
und
FRÖHLICHES CRUISEN!
Matze

Der gute Heiko (Formula) hat mir so ein hochklappbares Dingens in schwarz mitgebracht, sechs kurze selbstschneidende Metallschrauben und etwas Doppelklebeband erledigten die Anbringung an der Mittelkonsole/Beifahrerfußraum (s.o.).
UND JETZT GAIT DAT ERST RICHTIG LOS!!!!!!



Danke an Formula & Pallas, an Euch hier wegen der Tips
und
FRÖHLICHES CRUISEN!
Matze