Ruckeln ab 1800U/min....
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Ruckeln ab 1800U/min....
Hab zur zeit ein kleines problem und zwar hab ich ab einer drehzahl von 1800-ca.2200 ein "bocken". Als würd ein zylinder nicht mitlaufen. Das bocken tritt eigentlich erst bei betriebstemp. auf und dann beim langsamen beschleunigen.
Der leerlauf ist ganz sauber und ruhig und bis ca.1800U/min läuft er auch ruhig.
Kerzen hab ich schon gewechselt, unterdruckschläuche sind auch ok.
Irgendeiner ne idee?
Motor 5.0l TPI
Gruss,
Andy
Der leerlauf ist ganz sauber und ruhig und bis ca.1800U/min läuft er auch ruhig.
Kerzen hab ich schon gewechselt, unterdruckschläuche sind auch ok.
Irgendeiner ne idee?
Motor 5.0l TPI
Gruss,
Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..

2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]


2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
@Simon- hab den fuel filter bei meiner grossen inspektion gewechselt ist jetzt ca. 15000mls drin sollte also noch ok sein- halte ich aber mal im hinterkopf.
@Örnie, so wie ich das bis jetzt festgestellt hab tritt das erst bei betriebstempratur ab ca.1800U/min auf.
Das seltsame ist das der leerlauf ruhig ist und im unteren drehzahlbereich >1800 auch alles sauber läuft.
Hab auch das gefühl das wenn ich ab 1800 beschleunigen will das gas kurz nicht angenommen wird. Bin am überlegen ob ich die zundkabel noch wechseln soll obwohl die auch noch nicht so alt sind.
Gruss,
Andy
@Örnie, so wie ich das bis jetzt festgestellt hab tritt das erst bei betriebstempratur ab ca.1800U/min auf.
Das seltsame ist das der leerlauf ruhig ist und im unteren drehzahlbereich >1800 auch alles sauber läuft.
Hab auch das gefühl das wenn ich ab 1800 beschleunigen will das gas kurz nicht angenommen wird. Bin am überlegen ob ich die zundkabel noch wechseln soll obwohl die auch noch nicht so alt sind.
Gruss,
Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..

2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]


2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Hab zurzeit ein offen K&N luftfilter. Den hab ich auch am sa. bei meiner inspektion auch sauber gemacht. Werd aber mal zu test zwecken den serienfilter heut wieder anbauen.
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..

2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]


2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
habe ein ähnliches problem, nur bei mit tritt das ruckeln schon nicht mehr im warmen zustand auf... aus dem leerlauf heraus beim anfahren und nach dem schalten ruckelt das ganze auto, hört sich so an, als ob etwas verstopft wäre... es is schon so schlimm, dass der wagen manchmal davon ausgeht und kaum wieder angeht....
jmd ne ahnung???? bin echt ratlos!!!
Achja, Bj. 89, 2,8L V6 Schaltgetriebe
jmd ne ahnung???? bin echt ratlos!!!

Achja, Bj. 89, 2,8L V6 Schaltgetriebe
I am the prototype of the car of the future
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 02.10.2002, 23:39
- Wohnort: Berlin
Zündkabel
Ich würde DEFINITIV mal in neue Zündkabel investieren. Formula hatte da einen Tip (weiß aber nicht, ob das klappt): Bei Dunkelheit und laufendem Motor vorsichtig Fensterreiniger auf die Zündkabel sprühen. Wenn Du's blitzen siehst, auf jeden Fall neue!!!
Ich hatte auch dieses Scheißruckeln, und die größte Verbesserung haben die Zündkabel gebracht!!
Viel Erfolg
Matze
Ich hatte auch dieses Scheißruckeln, und die größte Verbesserung haben die Zündkabel gebracht!!
Viel Erfolg
Matze
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.08.2002, 22:33
- Ride: Firebid 89 173cui
- Wohnort: Neuenstein-BW
- Kontaktdaten:
Hallo,
und wenn ihr schon im Motorraum rumkriecht
schaut Euch mal den Verteiler an.
Hatte auch mal so ein Problem, Leerlauf sauber, > 2000 U/min prima nur dazwischen Aussetzer auf einem oder zwei Töpfen.
Nach dem ich die Verteilerkappe runter hatte, sah ich den Schlamassel 8o . Die Kontakte hatten so richtig schöne Ausblühungen (sieht aus wie Salzkristalle).
Nachdem alles, mit feinem Sandpapier, wieder sauber war lief er wieder schön rund. Aber hab dann gleich Verteilerkappe und -finger, neu geordert. Hatten doch schon etwas Verschleiserscheinungen.
Gruß Bernd
und wenn ihr schon im Motorraum rumkriecht

Hatte auch mal so ein Problem, Leerlauf sauber, > 2000 U/min prima nur dazwischen Aussetzer auf einem oder zwei Töpfen.
Nach dem ich die Verteilerkappe runter hatte, sah ich den Schlamassel 8o . Die Kontakte hatten so richtig schöne Ausblühungen (sieht aus wie Salzkristalle).
Nachdem alles, mit feinem Sandpapier, wieder sauber war lief er wieder schön rund. Aber hab dann gleich Verteilerkappe und -finger, neu geordert. Hatten doch schon etwas Verschleiserscheinungen.
Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter
Keep on cruisin

Keep on cruisin

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Wenn du das was oben geschrieben wurde alles durch hast, kann es auch die Lamda Sonde sein, weil ist ein Verschleißteil wie jedes andere auch. Ca. nach 200000KM ist die meist platt.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Thx erstmal an allen- werd jetzt mal schritt für schritt durchgehen. Hab heut erstmal wieder den serien luftfilter installiert.
Verteilerkappe und finger hab ich auch bei meiner grossen 60tmls inspektion erneuert. Lamba mach ich bei jeder insp. sauber ist aber natülich möglich dat die ein weg hat. Ist ca. 35tmls drin.
Werd glaub ich wirklich als erstes die zündkabel mal kompl. erneuern. Hab die kabel von der kerzen mit den meisten ablagerungen schon mal gegen ein paar andere zündkabel die ich noch rumfliegen hatte getauscht. Mal sehen wie er morgen läuft.
Gruss,
Andy
Verteilerkappe und finger hab ich auch bei meiner grossen 60tmls inspektion erneuert. Lamba mach ich bei jeder insp. sauber ist aber natülich möglich dat die ein weg hat. Ist ca. 35tmls drin.
Werd glaub ich wirklich als erstes die zündkabel mal kompl. erneuern. Hab die kabel von der kerzen mit den meisten ablagerungen schon mal gegen ein paar andere zündkabel die ich noch rumfliegen hatte getauscht. Mal sehen wie er morgen läuft.
Gruss,
Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..

2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]


2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]