Gurt auf der Fahrerseite defekt.

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Michael Night
Beiträge: 162
Registriert: 17.02.2004, 17:15
Wohnort: Braunau Österreich

Gurt auf der Fahrerseite defekt.

Beitrag von Michael Night »

So ein schönes Wetter heute, da dachte ich mir Highjacker rauf und Targa runter. 8)

Ich lege meine Dächer immer hinter den Fahrersitz (Dämpfer vom Kofferraum sind kaputt).

Also hab ich natürlich den Sitz nach vorne geklappt, so wie immer eben. Und das spannt klarerweise auch den Gurt. Nur ging er dieses mal nicht wieder zurück.?(

Ich hab hier im Forum schon gelesen dass man da irgendwas zerlegen muss um dann so ne Feder zu spannen, nur kenn ich mich da leider nicht so aus und will natürlich nicht noch mehr kaputt machen.

Vor ein paar Tagen hatte ich zum ersten mal das selbe Problem, allerdings hat es da gereicht einfach mal ruckartig am Gurt zu ziehn und schon rollte er sich wieder auf.

Im Moment hängt er fast ganz raus, bis auf ein paar cm die sich noch selbst aufrollen.
Perry
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2003, 21:45
Wohnort: Hamburg

Hallo...

Beitrag von Perry »

Genau das Problem hatte ich auch! Das hat sich aber auch
wieder genauso schnell Erledigt wie es gekommen war. Wollte
das auch erst auseinander nehmen, aber hab dann da erstmal
die Finger von gelassen! Ist dann aber nach paar Tagen wieder
zurückgesprungen und Funktioniert wieder einwandfrei!

Vielleicht hast Du ja Glück und es regelt sich bei dir auch von selbst!

Ansonsten wird dir hier bestimmt schnell geholfen...

Gruß, Perry
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Hatte ich auch. Ich hab dann den Gurt ausgebaut und das Gehäuse aufgemacht. Dann habe ich gesehen, daß die Rolle von so einem kleinen Stift gehalten wird, der ganz am Ende eine Einrastposition hat.

Kann man jetzt schlecht erklären, aber wenn Du das Gehäuse offen hast, siehst Du es sofort, ein Metallstift auf einem weißen Plastikteil.

Ich hab den Stift vorsichtig angehoben und der Gurt hat sich wieder aufgerollt.

Aber aufpassen: Wenn Du den Stift anhebst wirkt wieder die ganze Spannung der Feder. Also Gurt dabei festhalten oder zu zweit machen.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Man muss es nicht mal aufmachen, man kann den Stift auch von aussen mitm Schraubenzieher wieder lösen
I´ll be back!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nicht lösen und nicht ausbauen.
Wenn man den Dachhimmel an dieser Seite ringsrum frei macht soll heißen die Verkleidung abbaut kommt man da auch so ran. An den Mechanismus kommt man dann indem man den Deckel vom Gurt einfach abzieht, er ist weder geschraubt noch irgendwas sondern nur draufgesteckt.
Diesen kleinen "Stift" der eigentlich ein langer Federdraht ist muss man wenn der Gurt ganz abgerollt ist etwas zur Seite biegen, nur soviel das er in der Position wenn derr Gurt ganz abgerollt ist NICHT einrastet, fertig.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Michael Night
Beiträge: 162
Registriert: 17.02.2004, 17:15
Wohnort: Braunau Österreich

Beitrag von Michael Night »

Ich hab gestern noch ein paar mal einfach dran gezogen aber es pasierte nichts. Also dachte ich mir was solls und hab mal wie verrückt auf die ganz brutale Art angezogen und schon hat er sich wieder aufgerollt.

Da hat ich noch mal Glück, trozdem danke für die Tips.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Heißt aber noch lange nicht das es das nächste Mal nicht wieder passiert ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Michael Night
Beiträge: 162
Registriert: 17.02.2004, 17:15
Wohnort: Braunau Österreich

Beitrag von Michael Night »

Dann wird eben wieder dran gezogen ?(
Und wenns dann gar nicht mehr geht 8o
werd ich das schon wieder hinkriegen :))
Antworten