Bird steht leicht schief???

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Bird steht leicht schief???

Beitrag von T/A all the way »

Hallo Leute,

meine Freundin meinte vor ein paar Tagen, mein Wagen würde, von hinten gesehen, nicht ganz waagerecht stehen, sondern leicht zur Fahrerseite geneigt. Ich habe das zuerst für eine optische Täuschung gehalten, muss aber sagen, bei genauem Hinsehen stimmt das tatsächlich. Beim Fahren merkt man absolut nichts; der Geradeauslauf stimmt auch. Habe ich jetzt einen Knick in der Optik, oder woran kann das liegen? Stoßdämpfer kaputt?

Gruß
T/A all the way
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Also Stossdämpfer können es evtl sein! Es kann auch sein, das eine Feder etwas geschwächt ist! War der Vorbesitzer etwas übergewichtig?!? :D
Oder was Anderes verbogen oder verstellt! Evtl hat der Wagen auch schonmal nen Bums gehabt! Wer weiss?!? :rolleyes:
Haste schonmal den Reifendruck geprüft?
*doofgrins* :D :D
Musste jetzt sein! :]

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Ach du schande...

erinnert mich ein wenig an "DAS BILD HÄNGT SCHIEF" :D :D

Kennt das jemand ?! Also pass bloß auf *ggg* 8)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Feuervogel
Beiträge: 110
Registriert: 22.08.2002, 20:16
Wohnort: Oettingen (DON)
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel »

Hört sich nach einem Federbruch an.
Das kenne ich, hatte meiner auch schon.
Bei mir war ganz oben ein kleines Stück von der Feder abgebrochen.
Fahr dein Auto am besten mal auf eine Hebebühne und schau dir alle Federn genau an.

Florian
Bild
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

Mess doch einfach nach dann weisst du ob eure optik stimmt.


Mfg Psychokiller
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

@ T/A all the way
mein Bird hängt manchmal schief wenn die Highjacker
wenig druck haben und / oder der Wagen einseitig
beladen ist. Irgendwann kommen mal richtige Konis
da rein :-)

@ Loide

wer kennt das nicht ?? :D :D :D


Rick
Bild
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Mmmmmhhh.... der Bird war gerade lage in der Werkstatt und bekam dabei auch einen kompletten Unterbodenschutz aus durchsichtigem Wachs. Will heissen, ein Unfall oder sonstige offensichtliche Dinge wären totsicher aufgefallen. Und so geschäftstüchtig wie die Werkstatt war, hätten die sicher nichts ausgelassen, um mir weitere Arbeit zu verkaufen.

Ob der Vorbesitzer dick war weiß ich nicht... aber der Wagen ist ja 26 Jahre alt - da könnte, trotz original 61.000 km schon was verschlissen sein.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Das mit dem Reifendruck war gemein....werde ich aber trotzdem mal checken.... Stoßdämpfer und Urethanbuchsen sollen eh gemacht werden. Dabei wird sich das Problem schon lösen....

PS: Hat hier irgendjemand schon Erfahrungen mit Edelbrock IAS-Dämpfern gemacht??? Wenn die so wirken, wie von Edelbrock versprochen, würde ich mir die trotz hoher Preise sofort zulegen.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
chief10
Beiträge: 84
Registriert: 05.11.2003, 18:15
Wohnort: Mitterskirchen

Beitrag von chief10 »

Hi,
Frage kann sich blöd anhören, aber: Steht das Birdy auf geradem Untergrund?
War bei mir so. Zuerst war ja wirklich die linke Stabi-halterung ab. Gewechselt Vogerl steht gerade. Schreck am nächsten Tag - Vogerl steht wieder schief.
Bin aber schnell drauf gekommen. Wenn's Vogerl links auf der Einfahrt steht, steht's gerade, rechts total schief. An der stelle fällt die Einfaht etwas ab.

Rainer
Bild
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Original von T/A all the way
Hat hier irgendjemand schon Erfahrungen mit Edelbrock IAS-Dämpfern gemacht??? Wenn die so wirken, wie von Edelbrock versprochen, würde ich mir die trotz hoher Preise sofort zulegen.
Schau dir doch mal die SensaTrac von Monroe an, die funktionieren doch auch so.
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

was können die denn anderes als schwingungsdämpfen?
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Die passen sich dem Untergrund an. Auf der Autobahn, mit wenig schlägen und ruhigem Belag sind die rel. hart. Auf ner Landstrasse mit Schlaglöchern und schlechtem Belag werden die dann weich.

Ich mach bei meinem TA auf jeden Fall die (Monroe) drunter, wenns denn neue braucht!
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hat der Fahrer vielleicht Übergewicht ;)
Lass mal die Stoßdämpfer kontrollieren (4 Euro pro Achse) und check auch mal die Stabis.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von Bird of Prey
was können die denn anderes als schwingungsdämpfen?
Das Frag ich mich auch??
Intelligente Dämpfer, das ginge ja nur mit Sensoren die die Schwingungen zählen oder messen.
Alles andere ansonsten machen gute Öldämpfer auch, wie das weicher werden bei stärkeren unebenheiten, denn bei mehr bewegungen wird das Öl wärmer und dünner.
Ich weiß nicht ob der Preis bei allen Teilen immer angemessen ist ??
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

also

Beitrag von stefanHH »

meiner kam mir auch schief vor, lag an den Highjackers die unterschiedlich Druck hatten, komplett abgelassen, durchgefedert und wieder befüllt!
aber Old Chevy hatte da glaub ich noch nen Tip mit den Gummilagern?? oder???

gruss
stefan
:fest:
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

.....ich hatte genau DAS auch schon mal angesprochen. Aber ich finde meinen Thread nicht mehr. Ich habe genau das gleiche Problem, und finde einfach nicht die Lösung. Stoßdämpfer? Nein, weil rundum neu. Federn? Auf jeden Fall nicht gebrochen. Und warum sollten sie einseitig müde sein? Beifahrerseite würde ich das ja verstehen, weil häufig schlechter Straßenrand oder so, aber Fahrerseite? Außerdem hab ich die Dinger mal auf ebenem Grund gemessen, und alle waren achsweise gleich lang....!? Gummi`s und so waren (sind) zumindest bei mir auch alle neu, und das Gerät hängt trotzdem schief.... Also DAS ist bei mir so'n Ding, was mich WAHNSINNIG macht (oje, ich krich 'nen Anfall...)!
Ich häng mich also auch mal fragend mit rein....!


Gruß Kristian
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Natürlich können Federn unterschiedlich ermüden und das geht im eingebauten zustand auch schlecht nach zumessen, 5mm unterschied können dann optisch an der Karosserie schon recht schief wirken.
Einfach mal die Federn re./li. tauschen hinten ist ja wenig aufwand.
Gut sichtbar werden unterschiedliche ermüdungen wenn beide Federn entspannt auf der Werkbank stehen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Vielen Dank für die ganzen Hinweise! Ich denke, solange man beim Fahren nicht negatives merkt und sehr genau hinsehen muß um es zu bemerken, werde ich erstmal GAR NICHTS machen. Man darf halt an so einen Bird nicht mit der typisch deutschen Detailverliebtheit rangehen, sonst wird man verrückt.

Zu den IAS-Dämpern: Die haben ein eingebautes Ventil, welches in Sekundenbruchteilen den Olfluß im Dämpfer beeinflussen kann. Im Gegensatz zu den elektronischen Systemen wird das Ventil nur irgendwie mechanisch (Fliehkraft) ausgelöst und soll daher sehr schnell reagieren. Das soll so wirken wie ein elektronisches variables Fahrwerk. Die Dämpfer sollen z.B. auf gerader Strecke weich sein, aber bei Kurvenfahrten, Bremsungen, etc. verhärten. Wenn das so stimmt, wäre es genial. In amerikanischen Internetforen werden die Dinger viel gelobt.

Da ich meinen Trans am schon gerne etwas präziser hätte, aber keinesfalls den schon sehr flexiblen F-body mit harten Dämpfern quälen will, wäre das ideal - if it works as advertised....

T/A all the way
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

nur Optik?

Beitrag von move_berlin »

Hi,

sag mal, könnte es sein, dass Dein Bird nur "optisch" schief liegt aber eben nicht wirklich?? Soll heißen, am Fahrzeug selbst sind Teile nicht richtig parallel oder gerade, und dadurch wirkt das, als ob die ganze Karre scheif stünde?

Könnte mir z.B. lebhaft vorstellen, dass der querliegende Auspuff-Endschalldämpfer an einer Seite höher hängt als an der anderen. Das dann "optisch" mit der Stoßstange und dem Boden verglichen --> "Hilfe, die Karre ist schief".

Kenne das z.B. von den kleinen Japanern (Suzuki Swift, Nissan Micra), die haben z.T. schräg verlaufende Stabis, da kriegt man ständig Panik, auch wenn man's genau weiß.

Mach Dir keinen Kopf, wenn die Karre geradeausfährt und -bremst, is jut (außer in der Kurve natürlich ;) )

Lieben Gruß

Matze
Antworten