Kardanwelle

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Kardanwelle

Beitrag von stefanHH »

wie kann man ohne grossen Aufwand checken ob die Antriebswelle ok ist? geht das? Ich habe nämlich das Gefühl das es bei 160 auf der Bahn anfängt zu rumpeln, Reifen möchte ich eigentlich ausschliessen da neu, oder die waren doch zu billig!! X(

gruss
stefan
:fest:
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

die ganz einfache Methode

Beitrag von move_berlin »

Gang rein, Handbremse anziehen

Dreckklamotten anziehen

Zärtlich unter dem Seitenschweller durchkriechen

Mit beiden Händen fest die Welle umfassen

Wie ein Irrer daranrumzerren!

Wackelt's?

Viel Erfolg

Matze
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

@stefanHH

Genau das selbe hab ich auch sogar bei der gleichen Geschwindigkeit (160Kmh).Ich hab zwar noch Winterreifen drauf aber die sind erst 4 Monate alt,also wird es bei mir auch nicht daran liegen.Solltest du rausfinden woran es lag poste es bitte.


Viele Grüße

Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

ja gut, ich schreib dann was hier rein, erst mal ausprobieren was Matze da erklärt hat, mach ich Freitag.
Hab auch mal gehört, das es Unwuchten in der Welle geben kann ?? also ich check mal ob die Welle überhaupt noch fest ist übermorgen :D

gruss
stefan
:fest:
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

In fast jeder größeren Stadt gibt es eine Gelenkwellen-Firma (machen meist LKW Kardanwellen), dort kann man seine Welle nachwuchten lassen.
(gelbe Seiten :D )
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

bei mir wars die HInterachse
da ist das Lager wo das Kreuzgelenk ins Differenzialgehäuse geht ausgeschlagen.
Rumpelt bei mir bei ca. 120-140 dann läufts einwandfrei trotz anderer HA, hab auch schon die Welle gewechselt denke sind die Reifen.
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

aha

Beitrag von stefanHH »

na dann scheint ja die Fehlersuche doch etwas umfangreicher zu werden.
Wie ist denn das mit dem nachwuchten? ist das arg teuer?

ich leg mich nachher mal drunter, erst mal schlafen 8)

stefan
:fest:
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

hab mal gerüttelt und geschüttelt aber scheint alles gut zu sein mit der Welle. Ich werd die Tage nochmal nen Kumpel mitnehmen auf die Bahn um eine genauere Fehlerdiagnose durchzuführen.

gruss
stefan
:fest:
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

also ich hab ja 2 Wellen und auf beiden sind Gewichte vorn und hinten (sind so aufgepunktete kleine blechstreifen), schau ma ob da evtl. eins fehlt.
Und Reifenwuchten dürfte bei ATU so bei 5 Euro pro rad liegen also keine grosse Sache.

Edit: kanns sein das du Chromstahlfelgen mit Spinner hast? die Unwucht kann nämlich auch von den DIngern verursacht werden (musste meine wieder abbaun)
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Ralph Seidt
Beiträge: 75
Registriert: 11.09.2003, 21:30
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Ralph Seidt »

Puh, das Thema kenn ich noch gut: mein 87er Camaro fing auch bei ca. dieser Geschw. an zu vibrieren, also Reifen wuchten, Kardanwelle zum Wuchten gebracht (gar nicht so teuer, wenns denn die Ursache ist), nicht weg, Getriebe ausgebaut und neu gelagert, nicht weg, Hinterachse probehalber aus einem 89er GTA eingebaut, nicht weg, und nu der Hammer: Kardanwelle zurückgebracht und nochmals wuchten lassen UND ES WAR WEG, AAAAARGH.
Zweite Rechnung natürlich nicht bezahlt X(
Das alles ging damals nur, weil mein Bruder in einer Amiwerkstatt arbeitete und das meistens nachts mit meiner Hilfe gemacht hat, vielen Dank nochmal an meinen Bruder, waren geile Nächte, hehe.

Wünsche dir viel Erfolg (das wird schon nicht so ne Story werden ;) )
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

na super! dann muss ich wohl doch ein bisserl rumprobieren wies scheint. Mit dem auswuchten ist ja echt komisch, das es erst bein 2ten mal geklappt hat?!
und...Spinners hab ich auch drauf hinten aber das problem war mit den Alufelgen auch schon, nur irgendwie nicht ganz so stark wie jetzt..

gruss
stefan
:fest:
Antworten