MAP Sensor wechseln: Zündung einstellen?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.02.2004, 12:32
MAP Sensor wechseln: Zündung einstellen?
Habe heute festgestellt, daß der Grund für das Leuchten meines ECS-Lampe im Bird der Errorcode 34 ist.
Frage: wie zuverlässig sind die Diagnosen?
Und kann man den Sensor einfach so wechseln und den Vogel gleich mächtig wild jagen oder muß man die Zündung neu einstellen?
THX
PS: Habe nach 8 Wochen Feuervogel mehr gelernt als in 3 Jahren Lehre!
Frage: wie zuverlässig sind die Diagnosen?
Und kann man den Sensor einfach so wechseln und den Vogel gleich mächtig wild jagen oder muß man die Zündung neu einstellen?
THX
PS: Habe nach 8 Wochen Feuervogel mehr gelernt als in 3 Jahren Lehre!

MAP Sensor und Zündung?????
Also wenn der MAP Sensor tatsächlich defekt ist und Du einen neuen eingebaut hast, kannst Du eigentlich normal weiterfahren!
Wie kommst Du auf Zündung einstellen??
Der MAP Sensor mist den "Unterdruck" im Saugrohr/Manifold und sitzt am Plenum
Übrigens kann man auch einen MAP Sensor aus einem normalen Opel einbauen (keine Turbo!!). Die sind in der Regel alle gleich, habe ich beim damaligen 2,8er auch schon gemacht
Thomas
Also wenn der MAP Sensor tatsächlich defekt ist und Du einen neuen eingebaut hast, kannst Du eigentlich normal weiterfahren!
Wie kommst Du auf Zündung einstellen??
Der MAP Sensor mist den "Unterdruck" im Saugrohr/Manifold und sitzt am Plenum
Übrigens kann man auch einen MAP Sensor aus einem normalen Opel einbauen (keine Turbo!!). Die sind in der Regel alle gleich, habe ich beim damaligen 2,8er auch schon gemacht
Thomas
Gruß Tom
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.02.2004, 12:32
Zündung...............
War nur ne Frage!
Wie Konfuzius sagte:
"Wer fragt ist ein Narr für Stunden, wer nie fragt ist ein Narr solange er lebt!"
Ich dachte nur das der alte MAP schon längere Zeit nicht ganz koscher war ( oder geht bei dem nur Hop oder Top? ) und ich vor 4 Wochen die Kiste beim Einstellen hatte!
Wie Konfuzius sagte:
"Wer fragt ist ein Narr für Stunden, wer nie fragt ist ein Narr solange er lebt!"
Ich dachte nur das der alte MAP schon längere Zeit nicht ganz koscher war ( oder geht bei dem nur Hop oder Top? ) und ich vor 4 Wochen die Kiste beim Einstellen hatte!

@Nebu
ohhh je, bin ich jetzt überfragt...... aaaber:
ich kann mir vorstellen das direkt unter dem TBI mächtig was abgeht (Strömungstechnisch). In der Spinne ist es dagegen etwas ruhiger.
Solange Du normal fährst sollte der MAP Sensor die Druckänderungen gebacken bekommen, aber wenn DU mal voll ins Pedal langst kann es sein das der MAP nicht so schnell mitkommt - kann von Vorteil sein, muß aber nicht!
In einem Handbuch zur GM Einspritzung steht was von einem Verzögerungsventil das man am MAP anschließen soll, es soll einen besseren Übergang zur Vollast ermöglichen. Ich lese noch mal nach!
Ein Opeltechniker sagte mir mal das man sogar das Stück Schlauch vom MAP zum Saugrohr nicht verändern darf, es sei kalibriert - ob er Recht hat??
Ich schaue gleich mal bei meinem Opel Corsa nach wo die den MAP angeschlossen haben - ist ja auch eine Art TBI Applikation, allerdings nur Monojet von Rochester.
@Rafael
der MAP kann auch schleichend kaputt gehen, ist ja ein Sensor der einen Ausgangssignal zwischen paar mV und knapp 5V produziert, der kann wie jeder Sensor ja auch aus der Kennlinie laufen......
Thomas
ohhh je, bin ich jetzt überfragt...... aaaber:
ich kann mir vorstellen das direkt unter dem TBI mächtig was abgeht (Strömungstechnisch). In der Spinne ist es dagegen etwas ruhiger.
Solange Du normal fährst sollte der MAP Sensor die Druckänderungen gebacken bekommen, aber wenn DU mal voll ins Pedal langst kann es sein das der MAP nicht so schnell mitkommt - kann von Vorteil sein, muß aber nicht!
In einem Handbuch zur GM Einspritzung steht was von einem Verzögerungsventil das man am MAP anschließen soll, es soll einen besseren Übergang zur Vollast ermöglichen. Ich lese noch mal nach!
Ein Opeltechniker sagte mir mal das man sogar das Stück Schlauch vom MAP zum Saugrohr nicht verändern darf, es sei kalibriert - ob er Recht hat??
Ich schaue gleich mal bei meinem Opel Corsa nach wo die den MAP angeschlossen haben - ist ja auch eine Art TBI Applikation, allerdings nur Monojet von Rochester.
@Rafael
der MAP kann auch schleichend kaputt gehen, ist ja ein Sensor der einen Ausgangssignal zwischen paar mV und knapp 5V produziert, der kann wie jeder Sensor ja auch aus der Kennlinie laufen......
Thomas
Gruß Tom
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.02.2004, 12:32
DAHER MEINE FRAGE........
.........Im Katalog von Mike & Frank steht zu dem Sensor:
".............mißt den Unterdruck im Ansaugkanal und liefert dem Computer Stromsignale. Diese steuern das Benzin-Luft-Gemisch, die ZÜNDUNG und das Getriebe........."
Daher könnte es doch zumindest theoretisch sein, daß sich mit einem neuen MAP im Vergleich zu dem Alten ein veränderter Zündzeitpunkt ergibt?
Es ist ja oft so. daß man sich durch unbedachte Fehlerbeseitigung zwei neue einhandelt!? :O
".............mißt den Unterdruck im Ansaugkanal und liefert dem Computer Stromsignale. Diese steuern das Benzin-Luft-Gemisch, die ZÜNDUNG und das Getriebe........."
Daher könnte es doch zumindest theoretisch sein, daß sich mit einem neuen MAP im Vergleich zu dem Alten ein veränderter Zündzeitpunkt ergibt?
Es ist ja oft so. daß man sich durch unbedachte Fehlerbeseitigung zwei neue einhandelt!? :O

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
ich sage das geht nicht so einfach. unterdruck ist ja nicht überall gleich und der map soll den ja letzendlich messen. aber oben an der tbi sind 100% andere werte. leuft dein motor überhaupt? wenns gut geht dann ok. gehts schlecht dann weist du worans liegt.
es ist ein mehr oder weniger rückschlagventil (drossel) was du da eingekreist hast!

es ist ein mehr oder weniger rückschlagventil (drossel) was du da eingekreist hast!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
jetzt zu 99%
es geht oben nicht. der map soll: am intake mainfold die unterdruck änderungen in ein elektrisches signal umwandeln - bis hier hin ist alles klar. grund dafür ist : die belastung des motors + drehzahl das motors
natürlich ist auch die drosselklappenstellung wichtig nimmst du bei z.b. 4000rpm das gaß weg hat der MAP einen sehr großen ausschlag aber er ist noch viel größer wenn du es oben an der tbi montierst denn: der durchmesser ist wesentlich geringer und die mögliche strömung schneller.
das ecm regelt auch nach seinen daten den zündzeitpunkt + einspritzung (obwohl sich das auf den TPI bezieht beim TBI bin ich da ein wenig ahnungslos.)
schon im standgaß könnte es bedeuten das der unterdruck am map zu groß ist und dein ecm die zündung weit verstellt was zur folge hat das der motor schlecht leuft.
meine idee:
tausch einfach mal kurz mit dem bremskraftverstärker und teste dann mal!
auf jedenfall will ich wissen was dabei rauskommt.
es geht oben nicht. der map soll: am intake mainfold die unterdruck änderungen in ein elektrisches signal umwandeln - bis hier hin ist alles klar. grund dafür ist : die belastung des motors + drehzahl das motors
natürlich ist auch die drosselklappenstellung wichtig nimmst du bei z.b. 4000rpm das gaß weg hat der MAP einen sehr großen ausschlag aber er ist noch viel größer wenn du es oben an der tbi montierst denn: der durchmesser ist wesentlich geringer und die mögliche strömung schneller.
das ecm regelt auch nach seinen daten den zündzeitpunkt + einspritzung (obwohl sich das auf den TPI bezieht beim TBI bin ich da ein wenig ahnungslos.)
schon im standgaß könnte es bedeuten das der unterdruck am map zu groß ist und dein ecm die zündung weit verstellt was zur folge hat das der motor schlecht leuft.
meine idee:
tausch einfach mal kurz mit dem bremskraftverstärker und teste dann mal!
auf jedenfall will ich wissen was dabei rauskommt.
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
@Rafael
Ja, ein MAP kann auch schleichend kaputt gehen. Hatte ich gerade bei meinem Dodge. Als ich den im Winter gekauft habe, lief er etwas unrund. Komplette Zündanlage und ECM waren schon neu. Im März ging gann nix mehr und ich bekam den Error code, MAP defekt. Heute ist der neue gekommen und ich hab ihn eben eingebaut. Jetzt läuft er wieder schön rund.
Andreas
Ja, ein MAP kann auch schleichend kaputt gehen. Hatte ich gerade bei meinem Dodge. Als ich den im Winter gekauft habe, lief er etwas unrund. Komplette Zündanlage und ECM waren schon neu. Im März ging gann nix mehr und ich bekam den Error code, MAP defekt. Heute ist der neue gekommen und ich hab ihn eben eingebaut. Jetzt läuft er wieder schön rund.
Andreas

If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
34 IST NICHT NUR MAP!!!
bei meinem 1988 2,8 L MPFI hatte ich innerhalb von 4 Jahren 2x den 34 Fehler,
beide male war es der MAF (Mass Air Flow sensor).
das ding sitzt zwischen Luftfilterkasten und dem Ansaugbehälter über dem Kühler. Ist ein Wabennetz drin. Suche mal hier im Forum nach MAF.
schau mal hier
bei meinem 1988 2,8 L MPFI hatte ich innerhalb von 4 Jahren 2x den 34 Fehler,
beide male war es der MAF (Mass Air Flow sensor).
das ding sitzt zwischen Luftfilterkasten und dem Ansaugbehälter über dem Kühler. Ist ein Wabennetz drin. Suche mal hier im Forum nach MAF.
schau mal hier

79er Trans Am Targa - black/black