Fanasie, Träume & Halluzinationen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Michael Night
Beiträge: 162
Registriert: 17.02.2004, 17:15
Wohnort: Braunau Österreich

Beitrag von Michael Night »

@Koppenbusch:

Ich beginn schon zu sappern :P
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Nochmal auf das wesentliche Thema bezogen:

Ein orginaler GM ZZ Motor ist sicherliche eine mehr als gute wahl, der diese BLöcke immer mit einer Mindestleistung angegeben sind! Obendrein haben Sie 2 Jahre Garantie!
Beim TH 350 würde ich eher schon auf´s 400er tendieren, kosten kaum mehr und sind nochmals robuster, allerdings bedenke das Du auf Deiner Schaltkulisse D und (O) hast, somit mußt Du Deine Schaltstellungen neu koordinieren!
Wenn Du also nun auch ein 350er und 400er einbaust wird vermutlich die Getriebehalterung auch etwas nach hinten wandern müssen und vermutlich auch die Kardanwelle etwas zu lange sein!
Aber nur soviel, es geht und macht mächtig spaß! ;) Aber sei gewarnt, der Durchschnittsverbrauch wird mit Sicherheit um 3-6 Liter steigen!



Chris



PS: Du hast übrignes mit Sicherheit keine 2,73er Achse drinnen, außer jemand hat diese nachträglich verbaut! Dein Übersetzungsverhältniss müßte lauten 3.23:1 ohne Sperre! ;)
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

@ chris

danke für die Info mit den Getrieben!!
Mit dem "kein Bock auf ne 2.73er Achse" meinte ich das ich mir deshalb keinen Trans Am kaufen will, weil die meißten halt diese lahmarsch Achse drin haben :D
Mein Firebird hat natürlich ne 3.23er...
Bild
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

bin ja nicht so der techniker, allerdings kann ich mir vorstellen das zb. Roman seinen T/A nie so umgebaut hätte wenn er nicht das meiste oder alles selbst machen könnte. Das wird ein Fass ohne Boden, das kann ich dir jetzt schon versprechen.
Wenn du schon von V6 auf V8 umbaun willst dann kauf dir einen V8 zum schlachten dann hast du zumindest mal die ganzen Einzelteile die anders sind.
Ich hab ja auch einen V6 und lange damit geliebäugelt den auf V8 umzubaun, allerdings geht das ganze schon mit dem Kabelbaum los und dann gehts damit weiter das so gut wie alles andersherum eingebaut ist, zb. Batterie. Und ob eine "normale" 3.x Hinterachse auf dauer den Drehmoment eines getunten V8 aushält ist schon wieder eine andere Frage.
Also kauf dir lieber einen kompletten V8 und steck da die Kohle ins Tuning, das ganze hat meiner Meinung nach einige Vorteile.
Als erstes mal hast du ein vernünftiges Grundgerüst und musst nicht alles auf einmal machen (ausser du hast Kohle ohne Ende).
Als zweites muss ich sagen, finds ja geil wenn ein Bird ordentlich beschleunigt, aber wenn der dann wie der von Simon bei 170 zumacht, naja ich weiss net ob das auf der Autobahn spass macht wenn man nicht wenigstens ab und an den TDIs zeigen kann wo der Hammer hängt.
Apropro Drehmoment, also hab ja neuerdings auch einen V8 mit einer popeligen 2.73 oder wars 2.76, naja egal. Aber der Vortrieb ist ganz ordentlich und ich denke wenn ich da Tuningmässig mit Vergaser Heaters Nocke usw. bisserl was mache dann geht der richtig fett.
Und wer sagt der V8 geht nicht wirklich besser als ein V6 dann würd ich auch sofort meinen 2.8l V6 gegen seinen V8 eintauschen egal welchen Motor Achse etc. er hat. Klar mein V6 (ohne Kat, kommt aber wieder rein diese woche) ist lauter als mein V8 (original), allerdings macht der V8 um längen mehr Spass weil da ein ganz anderer Sound rauskommt.

So glaub jetzt hab ich genug Unsinn getextet, von daher noch ein schönes WE
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

ich rede hier eigentlich nur von einem reinen Vergaser V8, also so wahnsinnige Kabelbaum Probleme sollte es da nicht geben und die Abregelung ist dann eh kein Thema mehr.
Natürlich hält ne vernünftige Hinterachse das aus!
Ich bin eigentlich immernoch der Meinung das bei so einem Umbau eh soviel rumgefummelt werden muss das es am Ende egal ist ob man V6 oder V8 als Basis hat, da das Chassis ja dasselbe ist...

Also ich finds schade wenn man nen schönen Trans Am auseinander reißen würde. Und wenn ich mir für 1000€ so nen total schäbigen zum Aufbauen hole brauch ich erstmal noch das ganze Interior neu und was da noch alles dran verfault ist...
Bild
Antworten