Rost an / in den Neblern

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Rost an / in den Neblern

Beitrag von F-Bandit »

Hi,

da mich unser Nightwalker gestern beim Treffen mit den warmen Worten "Ey dein rechter Nebler ist hin" begrüßt hat, hab ich den heute mal auseinandergenommen... :)) Ich wusste ja, das er rechts nicht so hell leuchtet wie links, und seit heute kenne ich auch den Grund.

Beim Auseinandernehmen ist mir aufgefallen, das die nicht mehr so gut aussehen, wie sie eigentlich sollten:

<img src=http://www.project-knight.de/bilder/neb1.jpg>
<img src=http://www.project-knight.de/bilder/neb2.jpg>

Meine Frage an euch... kann man da was machen? Ich weiss von Bibi, das sie diese Einsätze nicht mehr drin hat, und die Nebler als Tageslicht nutzt... im Prinzip ja auch eine nette Idee. Kann man die Nebler innen irgendwie lackieren oder sogar polieren, um wieder die volle Reflektionsstärke zu erreichen? Die Fläche bei mir ist ja ziemlich schwarz, und ich hab sogar in diesem Einsatz Rost - was heisst, das der wohl einiges an Licht schluckt.

Meine Blinkergehäuse sehen übrigens innen auch nicht viel besser aus, aber ich denke da ist nichts zu machen oder? Wenn man das US-Gehäuse wenigstens auseinandernehmen könnte... :rolleyes:

Marcel
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Da kannste selber leider nix mehr machen.
Reflektoren werden verspiegelt. Ist die Frage ob neue kaufen nicht billiger als neu beschichten lassen ist. Ich wüsste aber eh keine Firma die so was macht.
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Sie leuchten ja noch - das einzige was halt mich stört, ist der Rost an den Einsätzen in den Neblern - wenn ich diese rausnehme, hab ich ja quasi Scheinwerfer... hätte ja auch was, wäre interessant, zumal ich eh kaum bei Nebel unterwegs bin und die Dinger nur zur Show anhabe.

Vll. kann Bibi mal sagen, wie das so ist... oder ein anderer, falls das mehr Leute haben.

Marcel

PS: Hab genau geguckt, das auf dem Reflektor ist verbrannt... die Dinger werden ja sehr heiss, ich nehme also an, das ein gewisser Verschleiss normal ist.
Bibi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 14:28
Ride: Pontiac Firebird Formula BJ 1991
Wohnort: 22149 Hamburg

Beitrag von Bibi »

Huhu!

Also! Ich hatte zwei aus USA bestellt, in dem Einen war dieser Einsatz drin in dem Anderen nicht! Waren aber beide noch Original und es war nicht dran rumgebastelt! Da das Licht aber nun völlig verschieden war, habe ich aus dem Scheinwerfer mit dem Einsatz, diesen rausgenommen! Allerdings war der auch total verrostet! Scheint also "normal" zu sein!

Gruß Bibi
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Also wenn ich völlig falsch liege, dann korrigier mich einer:
Diese 'Einsätze' sind dafür da, damit das Licht nicht direkt nach vorne austritt, sondern in einem bestimmten Winkel durch den Reflektor geleitet wird. Kannst die Einsätze auch Schwarz lackieren oder so lassen. Die müssen ja nicht reflektieren.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@Oli
hast schon recht mit Deiner Meinung, das Licht soll ja beim Nebler seitlich gestreut werden.
Ich hab solche Nebler auch schon überholt für jemanden der absolut keine Kohle für neue hatte, war zwar nicht die Weltlösung aber er is dann ein paar jahre so rum gefahren.
Also den verrosteten Blendschutz hab ich entfernt und den angerosteten Reflektor mit Alufolie von "Muttis Rolle" ausgekleidet (nur ein Streifen, die glänzende Schicht nach außen mit nem ganz weichen Lappen stück für stück eingedrückt oder eingestrichen) und am Rand unterm Glas mit eingeklemmt. Die obere und untere Fläche wurde nicht bearbeitet, spielt für die Leuchtkraft keine große Rolle.
Zum Schluß eine andere Birne eingebaut (Abblendlicht, wo die Spitze des Glases schwarz eingefärbt ist um die Blendwirkung zu vermeiden) und das Loch für die Birne hab ich mit nem Skalpell vorsichtig ausgeschnitten.
Aber wie gesagt is eben nur ne übergangs Lösung.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten