Motor läuft und zieht immer besser

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Motor läuft und zieht immer besser

Beitrag von T/A all the way »

Hallo Leute,

neben all den Problemen mit der Technik, die hier diskutiert werden, möchte ich mal was erfreuliches zum Besten geben:

Meinen 78er habe ich Anfang des Jahres erworben. Der Wagen hatte original 60.000 KM gelaufen und wohl den größten Teil der 90er Jahre nur gestanden. Als ich ihn abholte, lief er sehr unwillig und zeigte kaum Leistung. Auf der langen Rückfahrt lief er dann schon zunehmend besser, aber immer noch wie abgeschnürt. Danach kam er in die Werkstatt für ein minimales Tuning:

Öffnung des Shakers, K&N-Filter und Slick für Motor und Getriebe. Jetzt bin ich mit dem Wagen etwa 10 mal jeweils längere Strecken gefahren (20-50KM) und sich muß sagen, langsam läuft er sich super ein. Ich habe fast das Gefühl, er läuft von mal zu mal besser und hat mehr Leistung. Gestern war ich total begeistert, weil er endlich feinfühlig am Gas hängt und hammermäßig schiebt. Vor allem 60 bis 160 im vierten Gang mit Vollgas sind ein Genuss!

Auch das Getriebe schaltet sich jetzt viel leichter. Vor allem der 2. Gang geht jetzt auch im kalten Zustand ohne Probleme rein.

Man hat das Gefühl, der Wagen ist mit Begeisterung bei der Sache und freut sich, endlich wieder richtig rumtoben zu dürfen!

Geil!

Das mußte ich jetzt loswerden......


T/A all the way
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

PS: Habe das reingeschrieben, weil sonst Neulinge glatt den Eindruck gewinnen könnten F-bodies seien die letzten Qualitätskatastrophen.....
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
chief10
Beiträge: 84
Registriert: 05.11.2003, 18:15
Wohnort: Mitterskirchen

Beitrag von chief10 »

Das finde ich gut,

aber man sollte auch sagen, dass ab und zu Probleme überbewertet werden. Manch Einer findet soviel zum herrichten ,dass er irgendwann die Freude daran verliert.
Ich habe mein Vogerl gekauft und fahre es. Sicherlich gibt es ab und zu etwas zu machen, aber das hat man bei jedem Auto.
Zur Vorsicht sei den Neuen gesagt. Wenn hier Probleme erörtert werden, hört sich das viel schlimmer an als man es z. B. bei einer Werkstatt mitbekommt. Das heisst es nur das wird teuer, aber keine Details :D
Es ist aber genau das Schöne in diesem Forum, man kann hier so ziemlich alle extrem Nerven mit kleinen oder größern Problemchen, die schon zigmal besprochen wurden, und man bekommt immer wieder Hilfe.

Rainer
Bild
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

@T/A all the way....

bei meinem war es genau gleich....
Abgeholt und Leistung nicht so wie sie eigentlich sein soll.(ist die letzten beiden Jahre 450Km gefahren 8o )
Aber er wird immer besser :]
Ich habe jetzt 67.500 Km drauf (davon bin ich schon 1.000Km selbst gefahren ;) )

didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
Bandit
Beiträge: 224
Registriert: 13.08.2002, 19:28
Wohnort: am Wasser

Beitrag von Bandit »

Naja, dazu muss man auch erwähnen, daß der Großteil der hier vertretenen Fahrzeuge der dritten Generation entstammt und daher also mindestens 12 Jahre auf dem Buckel hat. Der Schnitt durch alle Mitgliederfahrzeuge liegt sicherlich sogar noch ein paar Jahre drüber. Da sind Zickereien langsam "erlaubt". Manch deutsches "Qualitätsprodukt" erlebt dieses Alter nicht einmal und wo wir hier zum Großteil wenigstens noch freudig den Schraubenschlüssel auspacken können streichen andere Markenbesitzer angesichts des Elektronik-Overkills beginnend in den 80ern die Segel.

Ich meine auch, daß sich Interessierte und Neulinge nicht abschrecken lassen sollten. Und wenn doch mal was mit dem Gerät los ist ... spätestens beim nächsten Ausritt ist das vergessen.

Guckt Euch nur Didi's V2 ... äh V8 da oben in seiner Signatur mal an /\. Das entschädigt für sehr viel
Taucht hin und wieder mal auf ....
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Ich sehe das ganz genauso. Allein das hohe Durchschnittsalter zeigt doch, daß ein Bird ein extrem robustes und langlebiges Auto ist - und das schon ohne große Pflege. In guten Händen hält so ein Wagen ewig...wo sind denn all die 80er-Jahre BMWs, Golfs & Co?

T/A all the way
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Also eins muss ich sagen! Unsere Lieblinge sind unverwüstlich, wenn man sie pflegt! Wenn ich dagegen mal nen Benz aus der Bekanntschaft nehme (C200 Diesel, Schwarz metallic, Original! ca 30.000 km, Bj 2001 8o ) Der ist schonmal durchgerostet an der Kofferraumklappe! Zudem hat der überall kleine Steinschläge auf der Motorhaube und an den Holmen! Die fangen auch schon an zu rosten! Da steht mein 13 Jahre alter Opel ja noch besser im Lack! :D
Also Deutsche Wertarbeit kann man das heutzutage auch nicht mehr nennen! Oder?!?

Also ich habe bei mir den kompletten Motorraum bei meinem Bird angeschliffen, und neu lackiert. dabei nur ein paar kleine Roststellen gefunden. Und die waren da, wo die Wasservorratsbehälter immer an der Karosserie geschabt haben! Sonst alles Tip Top! :D

(So langsam nimmt mein Wagen Gestalt an! *schonaufdenerstenausrittfreu :D :D :)) )

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Original von Bandit
Guckt Euch nur Didi's V2 ... äh V8 da oben in seiner Signatur mal an /\. Das entschädigt für sehr viel[/B]
Wohh 8o so viel Lob um meine Baby und dann noch vom Präsi ;) jetzt werde ich noch vor dem Bildschirm rot ;)

didi :]
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Mein erster 89´er Bird wurde als ich ihn 99 gekauft habe über 10 Jahre genau 38.000 Km von einem älteren Herrn in der Stadt gefahren.
Als ich das erst mal damit unterwegs war lief der Wagen keine 160 Km/h und hat locker 14 Liter geschluckt.
Als ich mit dem Wagen fertig war, lief er bevor er so aussah:
Bild
. . . 215 Km/h und hat sich nur noch 11 Liter genommen !
So ein Motor setzt sich über die Jahre im Stadtverkehr von oben bis unten zu . . . . das gilt auch für den KAT.
FREIBLASEN ist die lösung :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

yo kenn das Problem
hab ja neuerdings einen Formula (TÜV morgen, Vollabnahme. *GRAUS*), der hat auch knappe 6 Jahre kein Sonnenlicht gesehn, am Anfang lief er mehr als bescheiden, keine Power, nervöses Fahrverhalten, sinnloses rauf und runterschalten der Automatik bei 3000 Touren. Naja wie auch immer, hatte ja ein Kurzzeitkennzeichen und konnte "probefahren",
Ölwechsel, Filterwechsel, Kerzen neu rein, neue Zündkabel, neue Keilriemen und siehe da das ganze geht schon um einiges besser, hat zwar immer noch bisserl mucken aber denke das ist vorbei sobald ich einen anderen Vergaser draufhab.
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

ich würde sogar soweit gehen zu sagen dass unsere wagen einfach den sommer spüren und bei den höheren temperaturen richtig aufblühen! keine ahnung wie das geht, aber es ist so!


sämtliche macken die über den winter bestanden, sind wie weggeblasen!

matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

ich hätte im winter auch nicht immer lust :D nur danach geht es beim auto nicht es muss immer! also quält sie nicht so.

wir haben wohl die besten autos die je gebaut wurden, wenn ich anderer meinung wäre würde ich ein anderes fahren/kaufen. :]
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Antworten