(Elektrische - ) Antenne bie der 3 Gen.??

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

(Elektrische - ) Antenne bie der 3 Gen.??

Beitrag von django »

hi Leutz!
Ich hab beim aufräumen bei mir im Keller noch ne Universelle elektrische Antenne gefunden.
Erste Gedanke war natürlich "Ab in den Bird damit!"
Ich also gestern in die Garage. Dachte mir wie bei allen Autos kommste durch den Radkasten in den Kotflügel an die Antenne. Ich also die Innenverkleidung des Kotflügels ab und irgendwie kam ich nicht an die Antenne X(
Muß ich jetzt den ganzen Kotflügel abbauen???
Und dann konnt ich mit hilfe einer Taschenlampe sehen das ja nicht gerade viel Platz für die Antenne ist.Wird meine elektr. Antenne überhaupt passen??

Fragen über Fragen :(

Gruß
django
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja, bei der 3-Gen. scheint tatsächlich das Auto um die Antenne gebaut worden zu sein ;)
Wenn man die Karosseriestöpsel aber erst mal raus hat kommt man eigentlich einigermaßen an die Antenne ran, zumindest bekommt man sie raus.
Ob nu deine E-Antenne passt oder nicht kann dir hier aber KEINER sagen, das musst du "einfach" ausprobieren.
Entweder hast du Glück und du kriegst sie rein und auch untenrum damit sie nicht wackelt und klappter befestigt oder es passt nicht.
Ich würde dir aber eher zu einer kurzen Kohlefaserantenne von z.B. BOSCH raten, das erspart einiges gefummel und sie sieht auch schnittiger aus als so´n meter langer Stab am Kotflügel.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

ich hab auch so ne universalantenne elektrisch drin.
zum einbau:
schraub den kotflügel unten hinterm vorderrad los, sin 2 schrauben, danach kannst du ihn etwas nach aussen drücken und dann brauchst du schmale hände, die bei aufgemachter beifahrertür in den kotflügel reipassen und die antenne unten festmachen.
gruß andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Esprit80
Beiträge: 128
Registriert: 15.04.2003, 00:30
Wohnort: Ardooie, Belgium
Kontaktdaten:

Beitrag von Esprit80 »

Ho !

Is a hell of a job but a Hirschmann electrical antenne fits !! ;)

Xavier 8)
PONTIAC FIREBIRD 3.1 V6 '91 + FIREBIRD Esprit 4.1 L6 '80 + CHEVROLET CAPRICE Wagon 5.0 V8 '87 + DODGE RAM Cargo Van 3.9 V6 '99

Bild
dk1601

Beitrag von dk1601 »

@django
Frag mal Silvia "Caitlin", Sie hatte das Problem auch mal, weil sie die geschraubte Antenne gegen eine elektrische tauschen wollte. War wohl auch ein Teil aus dem Zubehörmarkt; Verkäufer meinte "wird schon passe", aber Sch.... war's, der Mond schien helle.
Unter dem Loch, was man von oben sieht, ist wohl noch ein zweites, aber erheblich kleiner, und da war kein Durchkommnen. Da paßt wohl nur die "originale", was immer das auch heißt, denn mein Ersatzteilhändler sagte mir, bei GM gebe es insgesamt ca. 200 verschiedene Antennen. Die Geschichte endete mit einer geklebten Scheibenantenne in der Frontscheibe.....
Trotzdem viel Glück.
Gruß
Dietrich
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

Hallo Django,

tja, wie Dietrich schon schrieb, hatte ich das Problem auch...

Ausbauen war schon schwierig (ich sage nur Gummistopfen...)

Einbauen letzlich unmöglich... zumindest hatten wir irgendwann keine Lust mehr (man muss dazu sagen, dass es kurz nach Weihnachten war und unsere Hände zu diesem Zeitpunkt so ca. 0°C hatten ;) ). In dem Kotflügel ist noch ein Querblech eingesetzt, in dem wiederum ein kleines Loch sitzt. Und dadurch wollte die Antenne einfach nicht passen - schönen Dank auch an den blöden Verkäufer ("die hatte ich in meinem Bird auch verbaut - passt einwandfrei...") :evil:

Allerdings haben wir den Kotflügel nicht abgebaut - mit der Methode (also quasi diese zwischen die beiden Löcher zu klemmen) mag es wohl gehen.

Völlig abgegessen haben wir das blöde Ding - dann auch noch mit viel Überredungskunst - wieder umgetauscht und eine Scheibenantenne genommen.

Gott sei Dank ist an meinem neuen eine elektrische inklusive - da brauch ich mir keine Gedanken zu machen... zumindest solange sie funzt :D

greets

Caitlin

P.S. @Django: Du wolltest mir was schreiben ;) - nicht dass Du Dich vorher aus dem Staub machst... :D

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
Esprit80
Beiträge: 128
Registriert: 15.04.2003, 00:30
Wohnort: Ardooie, Belgium
Kontaktdaten:

Beitrag von Esprit80 »

Hi,

I've put an Hirschmann in and fits perfect, you can even use the original mounting clamp at the motor of the antenna. Best to loosen the fenderscrews and pull it gently backwards for entering the unit in the hole. The diameter of the lower hole is wide enough to let the assembly pass by.

You can't make it in an hour but it absolutely fits !!!

The electrical wiring needs to be modified because the original GM antenna uses 12v to go up and also 12v on a other wire to go down.

Xavier ;)
PONTIAC FIREBIRD 3.1 V6 '91 + FIREBIRD Esprit 4.1 L6 '80 + CHEVROLET CAPRICE Wagon 5.0 V8 '87 + DODGE RAM Cargo Van 3.9 V6 '99

Bild
Antworten