GM-Werkstatt will nur meine Kohle !
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
GM-Werkstatt will nur meine Kohle !
So, nun bin ich gerade zurück aus der Werkstatt mit dem folgendem Ergebnis:
Öldruck konnten die mit nem Manometer (oder wie das heisst) nicht nachprüfen da das angeblich zu aufwendig wäre. Habe mir dann mal von der Frau in der Reparaturannahme den Bericht vom Monteur geben lassen wo drinne stand, dass kein Adapter da wäre ! Kann mir das jemand vielleicht mal übersetzen ???
Als zweites hab ich den Leistungsverlust des Motors überprüfen lassen mit dem Ergebnis, dass ein Fehlercode ausgelesen wurde ! Angeblich soll der Fehler bei den Zündkabeln liegen, welche nun alle ausgetauscht werden sollen für € 500,- inkl Material 8o 8o 8o
Der Aufwand soll zu hoch sein als das mann alle rausholt und dann prüft. Aber der Heini meinte es "könnte" der Fehler sein ! Genaues weiss mann nicht X(
Des Weiteren soll noch ne Dichtung der Drosselklappe ersetzt werden !!!!!!!! Was bewirkt der Austausch der Dichtung ? Wie äusserst sich eingentlich ne undichte Drosselklappe ?
Öldruck konnten die mit nem Manometer (oder wie das heisst) nicht nachprüfen da das angeblich zu aufwendig wäre. Habe mir dann mal von der Frau in der Reparaturannahme den Bericht vom Monteur geben lassen wo drinne stand, dass kein Adapter da wäre ! Kann mir das jemand vielleicht mal übersetzen ???
Als zweites hab ich den Leistungsverlust des Motors überprüfen lassen mit dem Ergebnis, dass ein Fehlercode ausgelesen wurde ! Angeblich soll der Fehler bei den Zündkabeln liegen, welche nun alle ausgetauscht werden sollen für € 500,- inkl Material 8o 8o 8o
Der Aufwand soll zu hoch sein als das mann alle rausholt und dann prüft. Aber der Heini meinte es "könnte" der Fehler sein ! Genaues weiss mann nicht X(
Des Weiteren soll noch ne Dichtung der Drosselklappe ersetzt werden !!!!!!!! Was bewirkt der Austausch der Dichtung ? Wie äusserst sich eingentlich ne undichte Drosselklappe ?
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Also: Wenn der Bursche eine defekte Dichtung im Ansaugkanal hat, dann zieht er Nebenluft! Also falsches Gas_Luft Gemisch!
Desweiteren kannste doch ruhig die Zündkabel selber tauschen! Die gibbet fürn Appel und n Ei bei MnF oder KTS im fertigen Pack! Dann wechselst du einfach ein Kabel nach dem anderen aus! Vorher die Länge vergleichen, und rein damit! Nur nicht alle oder mehrere auf einmal abziehen! Sonst gibbet Chaos!
Ist nicht so schwer! Könnte sein, das ein paar Stecker etwas ungünstig liegen, aber das geht schon! Die müssens ja auch irgentwie machen, oder?
Wie äussert sich denn nochmal dein Leistungsverlust?!?
Gruss
BASTI

Desweiteren kannste doch ruhig die Zündkabel selber tauschen! Die gibbet fürn Appel und n Ei bei MnF oder KTS im fertigen Pack! Dann wechselst du einfach ein Kabel nach dem anderen aus! Vorher die Länge vergleichen, und rein damit! Nur nicht alle oder mehrere auf einmal abziehen! Sonst gibbet Chaos!

Ist nicht so schwer! Könnte sein, das ein paar Stecker etwas ungünstig liegen, aber das geht schon! Die müssens ja auch irgentwie machen, oder?
Wie äussert sich denn nochmal dein Leistungsverlust?!?
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
Erklärung zum Leistungsverlust:
Zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen läuft der Motor voll mies, als ob er nicht auf allen Töpfen laufen würde ! Aber ab 2000 zieht er wieder. Insgesamter Eindruck ist aber so, als ob Leistung fehlt. Zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen denkt mann das ich nen Diesel mit 60 PS unterm Arsch habe
Ich hab aber keine Fehlzündeungen also knallen oder so !
Die bei GM meinten zum Wechsel der Zündkabel benötigt mann ca. 3 Stunden da einige Kabel äusserst ungünstig liegen. Ich hab hier noch so ein Handbuch auf Englisch. Werde mal nachsehen ob das da erklärt wird wie mann die wechselt.
Zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen läuft der Motor voll mies, als ob er nicht auf allen Töpfen laufen würde ! Aber ab 2000 zieht er wieder. Insgesamter Eindruck ist aber so, als ob Leistung fehlt. Zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen denkt mann das ich nen Diesel mit 60 PS unterm Arsch habe

Ich hab aber keine Fehlzündeungen also knallen oder so !
Die bei GM meinten zum Wechsel der Zündkabel benötigt mann ca. 3 Stunden da einige Kabel äusserst ungünstig liegen. Ich hab hier noch so ein Handbuch auf Englisch. Werde mal nachsehen ob das da erklärt wird wie mann die wechselt.
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Zündkabelsatz bei cars&stripes = 52,50 € !!! Alles klar?
Tausch innerhalb ner halben Stunde!
Immer dasselbe mit diesen Volltrotteln bei Opel! (Sorry Jens) Klar wenn man zu blöd ist den Adapter rauszusuchen, ist man fein raus mit:" Zu aufwendig"! Und die Preise sind schon nicht mehr unverschämt! Das ist schon die nächste Stufe!
Ach übrigens: Unfähige Kfz-Meister erkennt man daran, das sie das Wort "KÖNNTE" sehr häufig benutzen.
Gruss Alex
Tausch innerhalb ner halben Stunde!
Immer dasselbe mit diesen Volltrotteln bei Opel! (Sorry Jens) Klar wenn man zu blöd ist den Adapter rauszusuchen, ist man fein raus mit:" Zu aufwendig"! Und die Preise sind schon nicht mehr unverschämt! Das ist schon die nächste Stufe!
Ach übrigens: Unfähige Kfz-Meister erkennt man daran, das sie das Wort "KÖNNTE" sehr häufig benutzen.
Gruss Alex

97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Naja, deshalb "könnte" ich auch die Werkstatt wechseln ! Obwohl ein Monteur bei denen ist echt gut. Das Problem ist nur das mann den nie zu Gesicht bekommt um mit ihm alles abzusprechen, da dort immer Hektik herscht !
Ich brauch ne "ruhige" Werkstatt die auch mal mir dies und das erklären. Ich hab noch nie erlebt das bei Opel-Dürkop jemand freiwillig was erklärt. Also bei nem Autobild-Werkstattest würden die bestimmt mangelhaft bekommen, zumindestens was die Kundfreundlichkeit angeht. Ne Rechnung sollte immer genau erklärt werden finde ich. Hab dem Geschäftführer mal so vor zwei Jahren nen fiesen Brief geschrieben. Hat kurze Zeit später mit meinem Vater gesprochen und meinte ich hätte ja zu 100 % recht. Es hat sich aber leider nicht viel geändert ;(
Ich brauch ne "ruhige" Werkstatt die auch mal mir dies und das erklären. Ich hab noch nie erlebt das bei Opel-Dürkop jemand freiwillig was erklärt. Also bei nem Autobild-Werkstattest würden die bestimmt mangelhaft bekommen, zumindestens was die Kundfreundlichkeit angeht. Ne Rechnung sollte immer genau erklärt werden finde ich. Hab dem Geschäftführer mal so vor zwei Jahren nen fiesen Brief geschrieben. Hat kurze Zeit später mit meinem Vater gesprochen und meinte ich hätte ja zu 100 % recht. Es hat sich aber leider nicht viel geändert ;(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 21.08.2002, 13:55
- Wohnort: Brisbane
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 21.08.2002, 13:55
- Wohnort: Brisbane
hatte ich dir doch schonmal irgendwo hingeschrieben?! Naja jedenfalls weiß ich die neue Adresse nicht weil die gerade umgezogen sind und sich eine (noch) geilere Halle geholt haben. Soll ein gelbes Haus direkt neben Porta in Altwarmbüchen sein. Nummer hab ich deshalb auch nicht mehr. Muss aber bald mal hin weil der Meister mir Teile ausgeliehen hatte
Also wenn du nicht selber in nächster Zeit hinfährst kann ich dir bescheid sagen wenn ich da war.
Vielleicht stehen se auch in Gelbenseiten oder Internet?
Nein machen nicht nur Amis. Der Meister ist halt Amifahrer (hat 2 3.Gens zuhause rumstehen) und kennt sich daher aus. Also kann bei dem was an meinem Wagen gemacht wurde kann ich nicht meckern. Aber bin kein Fachmann ok?
Zeit nimmt er sich aufjedenfall immer reichlich!!!! Und teuer sind sie wirklich auch nicht.
P.S.: k.A. ob se Kratzer gemacht haben, meine Karre hat zuviele um sowas zusehen

Vielleicht stehen se auch in Gelbenseiten oder Internet?
Nein machen nicht nur Amis. Der Meister ist halt Amifahrer (hat 2 3.Gens zuhause rumstehen) und kennt sich daher aus. Also kann bei dem was an meinem Wagen gemacht wurde kann ich nicht meckern. Aber bin kein Fachmann ok?
Zeit nimmt er sich aufjedenfall immer reichlich!!!! Und teuer sind sie wirklich auch nicht.
P.S.: k.A. ob se Kratzer gemacht haben, meine Karre hat zuviele um sowas zusehen


-
- Beiträge: 133
- Registriert: 06.10.2002, 16:40
- Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
- Kontaktdaten:
also so ne Werkstatt die mir net erklärt warum was ausgetauscht wurde hätte mich das letzte mal gesehn.
Und auch wenn die Aschaffenburger Amischrauber net den besten Ruf haben (hab hier irgendwo mal was gelesen) hat mein favorisierter Schrauber (für Sachen an die ich net unbedingt selbst dran will) mir heute für 350€ vorne die Bremsen neu gemacht.
Gelochte Bremsscheiben mit carbon metalic klötzen.
Angebot von M&F für die Teile war 306€.
Und das der Formula neue Scheiben brauchte hab ich gesehn als ich mit dem TÜV-Mensch unterm Bird rumgerannt bin.
Und mit unfähigen Meistern die "könnte" sagen Alex auch recht. Wenn ich in die Werkstatt komme und sage was er macht dann machen wir ne kurze Probefahrt und dann sagt der was Sache ist. Und bisher hatte der zu 100% recht.
Also net lange fackeln und die Werkstatt wechseln.
500€ für Zündkabel wechseln, lol. Dafür bekommste Motor gewechselt
Und auch wenn die Aschaffenburger Amischrauber net den besten Ruf haben (hab hier irgendwo mal was gelesen) hat mein favorisierter Schrauber (für Sachen an die ich net unbedingt selbst dran will) mir heute für 350€ vorne die Bremsen neu gemacht.
Gelochte Bremsscheiben mit carbon metalic klötzen.
Angebot von M&F für die Teile war 306€.
Und das der Formula neue Scheiben brauchte hab ich gesehn als ich mit dem TÜV-Mensch unterm Bird rumgerannt bin.
Und mit unfähigen Meistern die "könnte" sagen Alex auch recht. Wenn ich in die Werkstatt komme und sage was er macht dann machen wir ne kurze Probefahrt und dann sagt der was Sache ist. Und bisher hatte der zu 100% recht.
Also net lange fackeln und die Werkstatt wechseln.
500€ für Zündkabel wechseln, lol. Dafür bekommste Motor gewechselt
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 06.10.2002, 16:40
- Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
- Kontaktdaten:
yo hast recht,
und was der eine klasse findet muss der andere noch lange nicht gut finden.
Allerdings wenn ich sehe das du einen 95er hast dann ist das wohl leider ein Montagsauto, weil bei dir verreckt ja mehr als an meinem 88er der 2.200 - 2.500 km im Monat gefahren wird.
und was der eine klasse findet muss der andere noch lange nicht gut finden.
Allerdings wenn ich sehe das du einen 95er hast dann ist das wohl leider ein Montagsauto, weil bei dir verreckt ja mehr als an meinem 88er der 2.200 - 2.500 km im Monat gefahren wird.
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Montagsauto ? Hmmm, ich denke eher das mein Vorbesitzer den Wagen geknüppelt hat. Obwohl der Vorbesitzer war nen ganz junger KFZ-Meister bei Mercedes. Hab den Meisterbrief gesehen ! Er meinte er hat alles selbst an dem Wagen gemacht !
Naja, ich hab halt immer Pech mit Autos. Bei mir geht immer alles kaputt ?(
Naja, ich hab halt immer Pech mit Autos. Bei mir geht immer alles kaputt ?(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 06.10.2002, 16:40
- Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
- Kontaktdaten:
Naja das Problem hab ich imo auch,
fing mit der Hinterachse an und geht so langsam über andere Teile weiter.
Aber ich sach mal so bei ca. 180tkm darf schon mal ein Radlager oder eine Batterie den Geist aufgeben. Wobei Batterie ja sowieso mehr oder weniger regelmässig ausgetauscht werden darf. Kohlefaserzündkabel sind ja auch nur begrenzt haltbar von daher also wohl auch ein Verschleissteil.
Und war ja auch wie du der Meinung das 0-W40 gut für den Motor ist, habs aber dank der vielen netten Hinweise hier im Forum eingesehen und dem Formula 0-W60 spendiert und der Bird bekommt am WE einen Ölwechsel mit 0-W40, wobei ich allerdings keine Probleme mit dem Öldruck hatte, was aber wie ich feststellen musste beim 2.8l wohl am generell höheren Drehzahlniveau liegt.
Ansonsten nur weil der Vorbesitzer-Typ einen Meisterbrief hat will das noch lange nix heissen. Steht ja auch weiter oben mit "könnte". Zudem wenn er sagt er hätte alles selbst gemacht, dann ist die Frage was er denn alles gemacht hat. Ölwechsel usw. mach ich auch alles selbst, dazu brauch ich keinen Meisterbrief.
Aber wenn so nach und nach einiges kaputt geht dann hat das auch den Vorteil das man dann neue Teile drin hat und das Gerät so nach und nach wieder in einen guten Zustand versetzt wird.
Also bei uns im Formula ist jetzt neues Öl, kerzen, kabel, Lufi, sämtliche Keilriemen, Anlasser, vordere Bremsen, Geber für Temp. anzeige neu drin, daher ist schonmal sicher das von diesen Seiten vorerst mal ruhe ist. Fehlt noch neuer Lack, Vergaser, div. Dichtungen dann ist das DIng wieder in einem guten bis sehr guten Zustand und macht auch wieder echt was her.
Ich weiss für das was das alles kostet hätte man sicher auch einen Formula in tadellosem Zustand bekommen, allerdings wars mir einfach zu aufwendig 1. lange zu suchen und 2. das Risiko zu gross das dann doch so nach und nach alles gemacht werden muss.
fing mit der Hinterachse an und geht so langsam über andere Teile weiter.
Aber ich sach mal so bei ca. 180tkm darf schon mal ein Radlager oder eine Batterie den Geist aufgeben. Wobei Batterie ja sowieso mehr oder weniger regelmässig ausgetauscht werden darf. Kohlefaserzündkabel sind ja auch nur begrenzt haltbar von daher also wohl auch ein Verschleissteil.
Und war ja auch wie du der Meinung das 0-W40 gut für den Motor ist, habs aber dank der vielen netten Hinweise hier im Forum eingesehen und dem Formula 0-W60 spendiert und der Bird bekommt am WE einen Ölwechsel mit 0-W40, wobei ich allerdings keine Probleme mit dem Öldruck hatte, was aber wie ich feststellen musste beim 2.8l wohl am generell höheren Drehzahlniveau liegt.
Ansonsten nur weil der Vorbesitzer-Typ einen Meisterbrief hat will das noch lange nix heissen. Steht ja auch weiter oben mit "könnte". Zudem wenn er sagt er hätte alles selbst gemacht, dann ist die Frage was er denn alles gemacht hat. Ölwechsel usw. mach ich auch alles selbst, dazu brauch ich keinen Meisterbrief.
Aber wenn so nach und nach einiges kaputt geht dann hat das auch den Vorteil das man dann neue Teile drin hat und das Gerät so nach und nach wieder in einen guten Zustand versetzt wird.
Also bei uns im Formula ist jetzt neues Öl, kerzen, kabel, Lufi, sämtliche Keilriemen, Anlasser, vordere Bremsen, Geber für Temp. anzeige neu drin, daher ist schonmal sicher das von diesen Seiten vorerst mal ruhe ist. Fehlt noch neuer Lack, Vergaser, div. Dichtungen dann ist das DIng wieder in einem guten bis sehr guten Zustand und macht auch wieder echt was her.
Ich weiss für das was das alles kostet hätte man sicher auch einen Formula in tadellosem Zustand bekommen, allerdings wars mir einfach zu aufwendig 1. lange zu suchen und 2. das Risiko zu gross das dann doch so nach und nach alles gemacht werden muss.
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk