anlasser?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

anlasser?

Beitrag von tux »

Hi

mein bird sprang heute nicht mehr an :(
der anlasser hat nur lustig vor sich hin geklackert...
ist der hinüber?
danke & gruss
dk1601

Beitrag von dk1601 »

Wenn der Anlasser noch klackert, klingt das nicht für mich nicht nach Anlasser kaputt (meistens kreischt er dann eher); aber hast Du mal Deine Batterie überprüft? Klackern klingt nämlich eher nach Batterie zu schwach.
Ist aber nur mein Erfahrungswert aus vergangenen Jahren. Setz mal ein Voltmeter ran, besser noch: mal die Ampere messen, denn 12 Volt sind eine Sache, ob die Power ber noch reicht, um den Anlasser richtig zu drehen, eine andere.
Gruß
Dietrich
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

habe es schon mit überbrücken probiert :(
hat nichts gebracht
der hat nur weiter vor sich hin geklackert... die überbrückungs kabel wurder extrem heiss, ist das normal?
dk1601

Beitrag von dk1601 »

@tux
Keine Ahnung, wie das dann kommt, auch nicht bzgl. des Kabels.
@the mechanics - jetzt seid Ihr dran. Macht Figur.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Was sagt denn das Licht wenn du versuchst den Wagen anzulassen ? Wird es schwächer oder geht fast aus dann ist es der Akku, wenn nicht ist es der Anlasser bzw. sein Magnetschalter ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

ja, das die innenbeleuchtung geht fast ganz aus, wenn ich probiere zu starten.
aber mein kumpel hat den spender auf 5000rpm gejagt um strom zu erzeugen... sollte doch reichen; oder?
Steffen Lekies
Beiträge: 58
Registriert: 12.05.2004, 15:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Lekies »

Wenn du überbrückst, solltest du dazu einen Diesel oder sowas nehmen, mit nem Ford Fiesta oder ähnlich wird das nicht doll, weil der Anlasser mehr Saft braucht, als ne normale "kleine" Lima leistet. Ich hatte das auch mal, da ist dann das andere Auto auch ausgegangen und Batterie leer... Bei mir wars aber die Lima.

Gruß Steffen
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wechsel doch mal deinen Akku, dann brauchst du auch keinen Spender mehr ;) DEF. ist dein Akku platt !
Hat sich der Tod denn noch vorher angekündigt ??? Normal gehe dich nicht einfach von einen Tag auf den anderen Kaputt. Oder hast du einen Verbraucher über Nacht angelassen und müsste somit der Akku einfach mal geladen werden ???


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Steffen Lekies:
Giftiger Wagen !
Man sollte aber auch nicht vergessen das der Spender nicht seine Leistung über seine LiMa sondern der Bärenanteil über seinen eigenen Akku liefert ! Natürlich bringt keine normale KFZ-LiMa der Welt mehrere 100A die der Anlasser kurzzeitig benötige wenn er den Motor startet !
Es können kurzzeitig bis zu 300A fließen !!!


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

mit der lima hatte ich noch nie probleme, aber der akku ist schon sehr alt und ich hab ihn auch schon ein paar mal auf 0 getötet.
aber der spender war ein volvo kombi, etwa 5 jahre alt, und der müsste schon genug saft gebracht haben...
naja, werde mal nen neuen akku kaufen...
irgend welche empfehlungen für nen akku?

danke für all euere antworten :)
Steffen Lekies
Beiträge: 58
Registriert: 12.05.2004, 15:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Lekies »

Deswegen der Vorschlag mit dem Diesel, die haben stärkere Batterien... ;)

Gruß Steffen
Bild
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

p.s. ich habe sicher nichts brennen lassen, denn sonst wäre gar nichts mehr gegangen, nach 12 stunden...
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Steffen Lekies:
Das kann man aber auch anders verstehen ;)
"...mit nem Ford Fiesta oder ähnlich wird das nicht doll, weil der Anlasser mehr Saft braucht, als ne normale "kleine" Lima leistet..."


Na ja . . .
@Tux:
Das Thema Akku hatten wir hier ja auch schon bis zum erbrechen ;)
Die einen empfehlen dir unbedingt eine AC-Delco und die anderen, wie auch ich, dir einfach eine normale und billigere bei ATU und Konsorten zu kaufen . . .
Was hast denn jetzt für eine drin ?
Ich habe mal das Innenlicht am Rückspiegel über 14 Std. angelassen, da ist noch einiges gegangen wie z.B. die ZV und das Radio, nur für den Anlasser hat es halt nicht mehr gereicht !!!


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Firefox5361
Beiträge: 16
Registriert: 21.04.2004, 20:36
Wohnort: Langenlonsheim(Rheinland-Pfalz)
Kontaktdaten:

@tux

Beitrag von Firefox5361 »

Also Klugscheiss :D :D
Es Müsste nach normalem ermessen die Batterie sein,du sagst aber das du versucht hast zu überbrücken,was mich nachdenklich stimmt.Entweder hattet Ihr beim überbrücken ein zu schwaches Kabel(der Querschnitt muss 8Quadrat sein),oder dein Anlasser ist nicht mehr in der Lage zu drehen,was auf verschlissene Kohlen hinweisen könnte.Ich würde es bevor du dich um einen neuen Starter bemühst mal die Batterie eine Nacht komplett aufladen falls das möglich ist.Kontrolliere auch mal den Säurestand der Batterie,da du sagtest das sie schon mehrfach tiefentladen war.Das Symtom des dunkelwerdenden lichts und der Kontrollen
klingt jedenfalls mehr nach ner schwachen Batterie den eines defekten Starters.
Gruss Klaus
Bild
Den Vogel klaust du nur über meine Leiche!
Koppenbusch
Beiträge: 189
Registriert: 30.08.2003, 00:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Koppenbusch »

@TUX
Das Problem hatte ich letztes Jahr auch,nach langem Ärger und Fehlersuche stellte sich raus das es die Batterie war.Starthilfe brachte auch nichts weil es ein Kurzschluss in der Batterie gewesen ist.Allerdings trat dieser Fehler nur ab und zu auf.
Z.B Morgens drehte der Anlasser super durch,Abends nichts mehr(Starthilfe brachte auch nischt),Wagen zu meinem Onkel in die Werkstatt geschleppt,nochmal Zündung an:Anlasser dreht super durch.
Wir haben dann den Anlasser ausgebaut saubergemacht Masse kontrolliert und wieder eingebaut,nach ein paar Tagen stand ich wieder wie ein Idiot vor meinem Wagen weil der Anlasser nicht drehte sondern nur ein "KLACK" von sich gab.
Da kamen wir dann auf die Idee mit der Batterie und das war es dann tatsächlich auch.


Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja stimmt, das erklärt auch die warmen Kabel ;)
Ich habe mir so mal meine LiMa kaputt gemacht, auf dem Akku stand zwar "Wartungsfrei" aber trotzdem hatte der Akku Verschraubungen an den einzelnen Zellen unter einem Aufkleber versteckt.
Na ja, fakt war das zu wenig Wasser in den Zellen war und sich Kristalle in den Zellen gebildet haben welche wiederum den Kurzzschluss verursacht haben.
Also wirklich "Wartungsfrei" sind nur GEL-Akkus und solche die def. keine Verschraubungen haben.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

hmmm, das mit dem kurzschluss macht sinn:
hab heute abend den VCS (CH adac) gerufen und die habens dann mit einem booster und einem fetten akku hinbekommen. 30 minuten gefahren, kurz abgestellt und wieder an. hat super funktioniert und ich dachte das wars. falsch gedacht:
auto wieder in die tiefgarage, essen mit nem kumpel, auto geholt, zu ner bar gefahren, wieder abgefahren, kumpel heim gebracht, abgestellt, wieder angestellt, nach hause gefahren, unterwegs kurz an ne tanke für zigaretten und: springt wieder nicht mehr an :(
naja, vcs nochmal gekommen und nun werd ich den bird nicht mehr bewegen befor ich nicht nen neuen akku habe...


danke für eure hilfe :)
Antworten