LT1 Montoren - wieviel U/min. ... ... ... ... ... ... ... ..
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
LT1 Montoren - wieviel U/min. ... ... ... ... ... ... ... ..
Hallo,
kurze frage, bei welcher geschwindigkeit habt Ihr wieviel U/min.?
Und wenn Ihr einen Kickdown macht, bis wieviel U/Min. geht euer Motor?
Danix
kurze frage, bei welcher geschwindigkeit habt Ihr wieviel U/min.?
Und wenn Ihr einen Kickdown macht, bis wieviel U/Min. geht euer Motor?
Danix
dickes fragezeichen
was hast du denn wieder angestellt?
läuft er nicht mehr richtig???? 8o
kickdown: über 6000 u/min (da brüllt der bär)
speed: ca.2200u/min bei tempo ca.140 Km/h
hilft dir das weiter?
grüßle formula

kickdown: über 6000 u/min (da brüllt der bär)
speed: ca.2200u/min bei tempo ca.140 Km/h
hilft dir das weiter?
grüßle formula
under construction.....
Neinnein.
Er läuft einwandfrei. Super wie noch nie zuvor. Motor ruckelt nicht mehr, verliert kein Öl, blubbert einwandfrei...
Jedoch konnte ich mich nicht entsinnen, daß er bei einem Kickdown bis in die volle 6000 - ca. 6200 U/min geht!?
Eigentlich doch nur bis 5500 und dann schaltet er doch eigentlich?
Jetzt weiß ich wieso mir der Werkstadtmeister so grinsend groß und bewußt gesagt hat zwischen 12s -13s sollte er bei der 1/4 mile liegen.
So ein schlawiner.
Im Stand dreht er wie bisher ca. 700 U/min. und eigentlich genau so wie du beschrieben hast.
Geht es, daß man prog. technisch nur den Schaltpunkt höher setzt?
Muß mal bei dem schlawiner anrufen.
Heiko, wie hoch schaltet deiner beim Kickdown? 6000 U/min.?
Danix
Er läuft einwandfrei. Super wie noch nie zuvor. Motor ruckelt nicht mehr, verliert kein Öl, blubbert einwandfrei...
Jedoch konnte ich mich nicht entsinnen, daß er bei einem Kickdown bis in die volle 6000 - ca. 6200 U/min geht!?
Eigentlich doch nur bis 5500 und dann schaltet er doch eigentlich?
Jetzt weiß ich wieso mir der Werkstadtmeister so grinsend groß und bewußt gesagt hat zwischen 12s -13s sollte er bei der 1/4 mile liegen.

So ein schlawiner.
Im Stand dreht er wie bisher ca. 700 U/min. und eigentlich genau so wie du beschrieben hast.
Geht es, daß man prog. technisch nur den Schaltpunkt höher setzt?
Muß mal bei dem schlawiner anrufen.
Heiko, wie hoch schaltet deiner beim Kickdown? 6000 U/min.?
Danix
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 30.08.2003, 00:09
- Wohnort: Lübeck
Moin moin,
ob ihr´s glaubt oder nicht aber ich habe meinen Formula seit September 03. und noch nie nen Kickdown gemacht.
Bevor ich das mal ausprobiere will ich erstmal Automatik und Differenzial-Öl wechseln.Aber 12-13 Sek.?was hast du denn an deinem Motor machen lassen?
Oder hat der Typ bloß n´bisschen übertrieben?
Stefan
ob ihr´s glaubt oder nicht aber ich habe meinen Formula seit September 03. und noch nie nen Kickdown gemacht.
Bevor ich das mal ausprobiere will ich erstmal Automatik und Differenzial-Öl wechseln.Aber 12-13 Sek.?was hast du denn an deinem Motor machen lassen?
Oder hat der Typ bloß n´bisschen übertrieben?
Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94

bullshit!!
12er bis 13er vielleicht bergab in den usa oder im freien fall!! ne gute 14er dürfte normal sein bei nem original lt1. ein ls1 mit deutlich mehr leistung liegt in den hohen 13er.
ja, mein formi dreht in den roten bereich beim kickdown: die performancetaste ist irgendwie unnötig. jedenfalls habe ich bisher keinen unterschied gemerkt.
grüßle formula
ja, mein formi dreht in den roten bereich beim kickdown: die performancetaste ist irgendwie unnötig. jedenfalls habe ich bisher keinen unterschied gemerkt.
grüßle formula
under construction.....
@danix: Natürlich kannst Du die Schaltpunkte höher setzen. Dafür brauchst Du z.B. den Hypertech Power Programmer. Habe sie bei meinem LS1 Camaro höher gesetzt siehe den entsprechenden link in meiner sig.
Bei mir schaltet er jetzt bei 5920 RPM in den 2. und in den 3. Gang natürlich nur bei Vollgas.
Der Benzinverbrauch leidet etwas unter dieser Mod., aber bei mir kommt es auf ein oder zwei Liter mehr Verbrauch auf 100 km nicht drauf an.
Gruss
Bei mir schaltet er jetzt bei 5920 RPM in den 2. und in den 3. Gang natürlich nur bei Vollgas.
Der Benzinverbrauch leidet etwas unter dieser Mod., aber bei mir kommt es auf ein oder zwei Liter mehr Verbrauch auf 100 km nicht drauf an.
Gruss
Yes, it's fast... No, you can't .
</b><br>

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@ls1:
Mal ehrlich, wie lief der Spass so ab
MFG. Mike
Mal ehrlich, wie lief der Spass so ab


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

@Mike:
Wir (didi, dead body und ich) fuhren gemütlich im Convoy auf der rechten Fahrbahn auf der A8 Richung Graz, als der 360 Spider an uns vorbei düste. Naja da bin ich ihm gefolgt bis ca. 265 Kmh, als er dann in die Eisen stieg und versuchte mich abzubremsen. Danach fuhr er auf einmal Vollgas und guckte stets im Rückspiegel, was ihm da folgt. Ich hatte keine Mühe mit ihm mitzuhalten, dank meines hohen Drehmoments und grossen Hubraumes.
Es ist ja wohl klar, dass der Spider mich in Höchstgeschwindigkeit schlagen würde. Aber erstens sie brauchen lange, um auf die Höchstgeschwindigkeit zu kommen und zweitens nicht jeder Ferrari-Fahrer traut sich schneller als 270 Kmh zu fahren, was mir zu Gute kam*g*
Ich finde es trotzdem cool, dass mein Z28 bis 270 Kmh ziemlich gut mithalten konnte. Und wenn ich mir vorstelle, wie teuer so ein Ferrari ist in Vergleich zu meinem, bin ich dann ganz zufrieden mit meinen 5,7 Litern.
Wir (didi, dead body und ich) fuhren gemütlich im Convoy auf der rechten Fahrbahn auf der A8 Richung Graz, als der 360 Spider an uns vorbei düste. Naja da bin ich ihm gefolgt bis ca. 265 Kmh, als er dann in die Eisen stieg und versuchte mich abzubremsen. Danach fuhr er auf einmal Vollgas und guckte stets im Rückspiegel, was ihm da folgt. Ich hatte keine Mühe mit ihm mitzuhalten, dank meines hohen Drehmoments und grossen Hubraumes.
Es ist ja wohl klar, dass der Spider mich in Höchstgeschwindigkeit schlagen würde. Aber erstens sie brauchen lange, um auf die Höchstgeschwindigkeit zu kommen und zweitens nicht jeder Ferrari-Fahrer traut sich schneller als 270 Kmh zu fahren, was mir zu Gute kam*g*
Ich finde es trotzdem cool, dass mein Z28 bis 270 Kmh ziemlich gut mithalten konnte. Und wenn ich mir vorstelle, wie teuer so ein Ferrari ist in Vergleich zu meinem, bin ich dann ganz zufrieden mit meinen 5,7 Litern.

Yes, it's fast... No, you can't .
</b><br>

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
GEIL ! 
Oh man, da wäre ich gerne dabei gewesen !
Vielleicht noch lieber im Ferrari, aber auch nur um den Fahrer dabei zu beobachten wie er rot anläuft und anfängt zu rätseln welches Auto da überhaupt an seiner Stoßstange klebt
MFG. Mike

Oh man, da wäre ich gerne dabei gewesen !
Vielleicht noch lieber im Ferrari, aber auch nur um den Fahrer dabei zu beobachten wie er rot anläuft und anfängt zu rätseln welches Auto da überhaupt an seiner Stoßstange klebt

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

@danix:
435 PS hört sich zwar gut an, aber ich glaube nicht, dass Dein Getriebe und Deine Hinterachse diese Power auf die Strasse bringen können. Folglich werden Deine Räder durchdrehen und Du wirst denke ich keine 12 s hinlegen. Bei unseren Autos ist das Problem ''Traktion'', Power haben wir jede Menge
435 PS hört sich zwar gut an, aber ich glaube nicht, dass Dein Getriebe und Deine Hinterachse diese Power auf die Strasse bringen können. Folglich werden Deine Räder durchdrehen und Du wirst denke ich keine 12 s hinlegen. Bei unseren Autos ist das Problem ''Traktion'', Power haben wir jede Menge

Yes, it's fast... No, you can't .
</b><br>

genau
Bei unseren Autos ist das Problem ''Traktion'', Power haben wir jede Menge
genau das ist das problem: in bitburg hae ich auf meiner ersten fahrt nen burnout von a 60m hingelegt.
mich würde echt mal ne zeit interessieren, wo ich gute traction hab. daher denke ich, dass ne 14,2 noch drin sein müsste. aber zumindest in bitburg müsste das dann die ende der fahnenstange sein. mag sein, dass die zeiten auf dem hockenheimring oder auf der quarter in belgien besser sind, jedoch habe ich noch keine vergleiche er"fahren" können. heute wäre übrigens auch die möglichkeit im rahmen eines corvette/us-car meetings in tuttlingen (schwarzwald) die quarter zu testen. leider kost das teuer geld und ich bin mehr als finanziell im sack

aber machen wir uns nichts vor: bruce vom FBE hat in biburg ne 11,7 gefahren mit seinem ultrahochgemotzten firehawk. unser roman lag bei 12,5 oder 12,6!! und DEN wagen schlägt bei uns auf dem board so schnell niemand!!! auch nicht mit dem lt4 kit!!
grüßle formula
under construction.....
yep
und für bruce firehawk ( naaaa? klingelts) schaust du mal im FBE. jedenfalls ist das ein wahnsinnswagen. sinn und´stilvoll aufgemotzt. gefahren mit slicks.
übrigens liegt der momentane rekord bei stassenzugelassenen fahrzeugen in bitburg bei 12,7. aufgestellt von einem - haltet euch fest- golf r32 aufgemotzt auf 542!!!! ps.
am besten : selber testen, was die karre läuft. alles andere ist spekulation!!! bitburg ist wieder in zwei wochen am 5 und 6. juni.
grüßle formula
übrigens liegt der momentane rekord bei stassenzugelassenen fahrzeugen in bitburg bei 12,7. aufgestellt von einem - haltet euch fest- golf r32 aufgemotzt auf 542!!!! ps.
am besten : selber testen, was die karre läuft. alles andere ist spekulation!!! bitburg ist wieder in zwei wochen am 5 und 6. juni.
grüßle formula
under construction.....
wobei man sagen muss, dass der bruce seinen stabi rausnimmt, slicks hat und überhaupt komplett auf die 1/4 mile abgestimmt ist.
bei "da beast" allerdings is alles knüppelhart und eher für die rundstrecke gedacht :]
also wenn man das fahrwerkssetup bei romans wagen komplett auf die meile abstimmen würde, käms wahrscheinlich bitter!
gruß
S!MON
bei "da beast" allerdings is alles knüppelhart und eher für die rundstrecke gedacht :]
also wenn man das fahrwerkssetup bei romans wagen komplett auf die meile abstimmen würde, käms wahrscheinlich bitter!
gruß
S!MON