Ölhochdruck

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
THRUSH
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2002, 02:38
Wohnort: Braunau - DIE Metropole im Innviertel

Ölhochdruck

Beitrag von THRUSH »

Servus Leute

Hätte da noch mal ne Frage zum Öldruck aber diesmal andersrum: Wie hoch darf der Druck beim 3,1 werden?

Bei meinem reicht die Skala – geht bis 560 oder so, nicht mehr aus.
Bei normaler Betriebstemperatur steht die Anzeige im Lehrlauf etwas über halb, doch schon bei 1500 Upm steht der Zeiger in einem Bereich weit außerhalb der Skala.
Ich würde sagen, die Nadel steht auf Anschlag.
Wir brauchen auch nicht über die Ölqualität Diskutieren, fahre Castrol 10W 40 Halbsynthetik
Denke da eher an ein Hardware Problem, aber welches?

Hat einer ne Idee warum mein Bird während der Fahrt, und kurz danach immer nach Sprit stinkt?
Bild
Michi
Beiträge: 103
Registriert: 12.05.2004, 22:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Achtung Achtung :
Wenn dein Bird nach benzin während der fahrt richt .
sihe dir bitte umgehend sämtliche benzinschleuche an ob deies heil sind .
Findest du auch nur einen der kleine Risse hat sofort austauschen .
Besser gleich alle die sich im Motorraum befinden und wenn du schon einmal dabei bist auchdie hinten am Tank .
Sicher hast du schon gesehen wenn Autos auf der Autobahn stehen und lichterlo brennen .
Das ist meist eine ursache drfekter Benzinschleuchen .

Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Was hat das mit Öldruck zu tun?!? :rolleyes: :rolleyes: :D

Hier gehts ums Öl, nicht ums Benzin!!

:D :D

Würde mal darauf tippen, das dein Geber im Eimer ist!
Würde den mal tauschen. Kostet nicht die Welt!

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Esprit80
Beiträge: 128
Registriert: 15.04.2003, 00:30
Wohnort: Ardooie, Belgium
Kontaktdaten:

Beitrag von Esprit80 »

@ Thrush: Seems you have a 100% identical read out as on mine. Also 3.1 '91er !! My Pontiac dealer means it can be seen as normal; idling with warm motor gives 280 when accelerate gives over full scale.

Xavier 8)
PONTIAC FIREBIRD 3.1 V6 '91 + FIREBIRD Esprit 4.1 L6 '80 + CHEVROLET CAPRICE Wagon 5.0 V8 '87 + DODGE RAM Cargo Van 3.9 V6 '99

Bild
Firebird
Beiträge: 28
Registriert: 23.04.2004, 02:30
Wohnort: Graz

Beitrag von Firebird »

Also mein Zeiger steht meist in der mitte der Skala,schätze mal das das passt
-------------------------------
:D 92er F-Bird 3,1l V6 in weiß :D
-------------------------------
Es lebe der Firebird !!
Benutzeravatar
THRUSH
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2002, 02:38
Wohnort: Braunau - DIE Metropole im Innviertel

Beitrag von THRUSH »

Also habe Heute noch mal nachgeschaut. Bei Standgas steht der Zeiger bei 420, und dass bei ca. 70 C Wassertemperatur. Das ändert sich auch bei höherer Temp. nicht. Das Problem mit dem hohen Druck habe ich schon seit 12 Jahren. Damals habe ich beim Ölwechsel das super HiTech Öl Castrol RS reingekippt, (war auch richtig Teuer) für unglaubliche 4km. Von meiner Garage bis zur nächsten Tanke, um das gute teure Öl gegen nicht so gutes aber genau so teures Öl zu tauschen. Das war mein teuerster Ölwechsel. Mit dem RS klackerten die Hydrostößel um die Wette, und der Zeiger war auf Anschlag auch bei kaltem Motor. Mit dem „billigen“ 15W 40 normalisierte sich das ganze wieder. Seither zeigt er immer etwas zuviel Druck an, aber jetzt ist es wieder extrem und das finde ich überhaupt nicht toll. Entweder der Geber, oder verstopfte Kanäle, oder ?????

Der Gestank vom Tank wäre da auch so ne Sache die ich schon ewig mitschleppe. Mit Aktivkohlefilter stinkt es, ohne stinkt es auch. Hat der Fibi ein Ventil zur Tankbelüftung, und wenn ja – wo ?? Es ist einige male passiert, das der Motor mach längerer Fahrt, im Lehrlauf abgestorben ist, weil im Tank zuviel Vakuum war. Das heißt dass die Tankbelüftung Verstopft ist, aber wo finde ich die? Um das zu Vermeiden habe ich ein Loch in Tankdeckel gebohrt, der Motor läuft, aber natürlich stinkts noch immer.
Bild
Michi
Beiträge: 103
Registriert: 12.05.2004, 22:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Hast du wegen deinem benzin gestank denn schon mal nach den Schleuchen gesehen ???

Trit im Motorraum Benzin aus den Schleuchen kann es auf den Krümmer spritzen und was dann Pasiert möchte ich mir lieber nicht vorstellen .
Pasiert es doch hat sich dein Problem mit dem Oelhochdruck von selbst gelöst .

Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Zuviel Öldruck kann man eigentlich fast nie haben, nur zuwenig!
Einzige Möglichkeit zu viel Öldruck zu haben, währe wenn das Überdruckventiel in der ölpumpe verstopft währe, was aber nahezu unmöglich ist.
Wird wohl irgendein Fehler am Geber oder am Instrument sein. Einfach ignorieren!!!

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Benutzeravatar
THRUSH
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2002, 02:38
Wohnort: Braunau - DIE Metropole im Innviertel

Beitrag von THRUSH »

Also die Benzinschleuche sind vom Tank bis zum Motor - OK :)

An das Überdruckventiel in der Ölpumpe habe ich auch schon gedacht - unwarscheinlich.
Aber könte vieleicht ein Ölkanal verstopft sein?
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Bei verstopften Ölkanälen über etwas längere zeit hätten sich Deine Lager schon gemeldet, teste mal nen anderen Geber.
Bei dem Vakuum im Tank schau mal ob Dein Modell noch den Pilzförmigen belüfter (kleiner runder Plastikfilter) am Wagenboden in der nähe des Benzinfilters hat, der verdreckt oft oder wird mit Unterbodenschutz vollgesifft.
Dieses Teil darf nur Luft in den Tank lassen "nicht umgekehrt".
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
THRUSH
Beiträge: 40
Registriert: 04.09.2002, 02:38
Wohnort: Braunau - DIE Metropole im Innviertel

Beitrag von THRUSH »

Habe jetzt mal den Öldruck messen lassen, und da haben wir dann folgendes rausbekommen.
Bei Standgas hab ich 5 bar, ab einer Drehzahl von ca.1300 upm 7,5 bar.
Alle die ich gefragt habe waren sich einig „Ja lieber zu viel als zu wenig“.
Das ist aber auch nicht die reine Wahrheit, denn zu viel Öldruck kann mit der Zeit die
Lager auswaschen, und das ist dann ja auch ein Motorschaden.
Ich lasse es erst mal Gutsein, bei meiner km. Leistung dauert das mit dem Motorschaden noch sehr lange. :)
Bild
Antworten