Euro2 für 4.Gen. EZ 94 3.4L

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
kleinkreuzer
Beiträge: 42
Registriert: 05.10.2002, 17:46
Wohnort: Maxhütte-Haidhof (Oberpfalz)

Euro2 für 4.Gen. EZ 94 3.4L

Beitrag von kleinkreuzer »

Bisher habe ich nur von Umrüstung der 2. und 3. Gen. gehört. Habe eine 4. Gen. die noch nicht Euro 2 hat. gibt es hier eine Möglichkeit zur Umrüstung oder sogar zur einfachen Umschlüsselung?

Gruß kleinkreuzer
[ALIGN=center]Pontiac Firebird 4. Gen., V6, 3.4L
Es muß ein Ami sein!
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Jo, das Problem ist mit einem Fax zu OPEL-GM gegessen !
Einfach hier hinfaxen und um die nötigen Unterlagen bitten:

06142-775009 an:

Opel AG
Kunden-Service
Rüsselsheim

Oder per Telefon:
06142-7 75000

und damit dann zum Straßenverkehrsamt gehen !
Da hättest du aber schon ein paar Jahre ordentlich Steuern sparen können !!!


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

@Bandit: Mach das mal in die FAQ rein, nimmt ja kein Ende.
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
kleinkreuzer
Beiträge: 42
Registriert: 05.10.2002, 17:46
Wohnort: Maxhütte-Haidhof (Oberpfalz)

Beitrag von kleinkreuzer »

Danke für den Hinweis. Habe meinen Bird aber noch nicht so lange.

Gruß Kleinkreuzer
[ALIGN=center]Pontiac Firebird 4. Gen., V6, 3.4L
Es muß ein Ami sein!
[/ALIGN]
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Kriegst die zuviel gezahlten Steuern seit de rletzten Anemldung zurückerstattet, nachdem das beim Strassenverkehrsamt umgelmeldet ist, die geben dem Finanzamt dann Bescheid.
I´ll be back!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das ist so zu kotzen, freiwillig sagt dir NATÜRLICh keiner das du zuviel zahlst, OBWOHL die vom Straßenverkehrsamt im Zeitalter von Computern und Netzwerken SICHERLICH wissen müssen, das MINDESTENS ein identisches Fahrzeug auf deutschen Straßen, oder zumindest im gleichen Zuständigkeitsbezirk, mit einer ganz anderen Steuerklasse unterwegs ist (nämlich mit Euro2) als das Fahrzeug was man gerade anmelden möchte und noch nicht anders eingestuft ist, weil man es wahrscheinlich gar nicht weiß (nämlich auf Euro1).
Nur wenn du mal irrtümlich zu wenig gezahlt hast oder du dem Amt noch was schuldest oder irgendwie im Verzug bist hängen sie dir wie Scheisshausfliegen am Arsch !X(
So streng sollten die auch mal mit der Regierung bzw. Politikern oder hohen Wirtschaftsbossen sein . . . Beispiel TOLL-COLLECT . . .


MFG. Mike

PS. @Locke: Nichts gegen dich, du bist natürlich mein lieblings Beamter ;):D
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Marv
Beiträge: 41
Registriert: 18.02.2004, 19:47
Wohnort: München

Beitrag von Marv »

was für unterscheidungen gibts denn eigentlich bei der "Euro 2" Norm ... das geht doch von 7,xx € bis 10,xx €!?
Bzw. wo von ist denn das abhängig?

MfG
MARV
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Von der Schadstoffklasse welche wiederum von den Schadstoffwerten abhängig ist die aus deinem Auspuff kommen, der Fahrzeugart (PKW, LWK, Oldtimer usw.) UND dem Hubraum des Motors.
Mit Euro2 zahlt man im Jahr für den 3,4 Liter V6 ca. 250 Euro im nächsten Jahr nur unwesentlich mehr und mit Euro1 im nächsten Jahr, weil es eine erhöhung gibt, dann ca. 515 Euro !!!
Hier mal ein paar Infos zu den Kosten bei der 3-Gen.:
http://www.pontiac.de/bo/index.php

Und hier ein paar allgemeine Infos zu den Schadstoffklassen:
*KLICK*


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
kleinkreuzer
Beiträge: 42
Registriert: 05.10.2002, 17:46
Wohnort: Maxhütte-Haidhof (Oberpfalz)

Beitrag von kleinkreuzer »

Hallo Bird-Fan's,

die Jungs von Opel sind verdammt schnell; Antwort mit Bestätigung der Schadstoffklasse innerhalb von 2 Tagen. Echt Spitze!!!
Habe bei anderen Firmen für Freigaben usw. schon Monate lang auf Antwort gewartet.
Wie wäre es wenn ihr den Tipp auf der Titelseite der Page bei der Umrüstungsaktion mit einfügt?

Gruß kleinkreuzer :D
[ALIGN=center]Pontiac Firebird 4. Gen., V6, 3.4L
Es muß ein Ami sein!
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Stimmt, es gibt noch viel zu viele die davon nichts wissen . . . eher weniger die Leute hier vom Forum als Leute die kein Internetzugang haben . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Billy_mo
Beiträge: 115
Registriert: 07.01.2006, 13:28
Ride: RH-U 9xx
Wohnort: 91126 Rednitzhembach

Umschlüsselung

Beitrag von Billy_mo »

:( SORRY, wenn ich nun wieder damit anfange :(

Hallo Leute,
. . .so meine lieben, der Staat verlangt ganz schön viel von uns. ;(
Habe Heute die :shit: Steuern für meinen 3,4 L Bird bekommen.
Ich soll jetzt dem Fiskus, weil meiner nur E2 ist (Euronorm 1)

"SCHLAPPE"

514,42 Teuros anweisen, die spinnen doch. . . oder?

Jetzt habe ich mir ausgerechnet:

Für Euro 2 sind das nur 246,84 €

Für Euro 3 wären's nur 229,50 € (werde ich aber nicht bekommen)

entspricht pro angefangene 100 ccm 15,13 €.
Habe nun schon viel hier im Forum von einer umschlüsselung gelesen, bin mit diesem Wissen zu meinem Opelhändler.
. . . jetzt will der auch noch 95.- € für das Schreiben aus Rüsselsheim.
Kann mir da jemand sagen ob das stimmt!? 8o
Kostet das Gutachten tatsächlich 95.- €?
:eek2: Oder will das kleine Schweinchen da nur Kohle machen?
Brauche dazu dringend Rat von denen, die ihren Wagen
bereits umschlüsseln liesen.

ERBITTE eine "PN" - - - - DANKE
Viele Grüße von Udo und seinem 1995er 4th Gen Firebird
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

sprich mal bitte den JENS an, der kann Dir sicherlich einen Tipp geben!
Gruß Tom
WS6Performance
Beiträge: 140
Registriert: 09.01.2006, 19:25
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von WS6Performance »

Also bei mir geht das schon seit 14 Tagen hin und her....erst hatte ich ein schreiben von jmd. aus dem forum, der TÜV nimmt dieses aber nicht an.....dann bin ich zu Opel....und die erzählen mir die ganze Zeit irgendwelchen schwachsinn!!!!Sorry, aber es ist einfach nur zum ko**** ........ich werd morgen die sache selbst in die Handy nehmen und mal abwarten obs genauso schnell geht wie bei euch......
Bild
Proud owner of an `01 TRANS AM WS6
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Ich will Euro 4 für meine Kiste.......wen muss ich dafür umlegen ? 8)
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Also das Schreiben kostet eigentlich 60 Euro, diese 60 Euro werden auch dem OPEL-Händler von OPEL-GM in Rechnung gestellt . . . kann also sein das deine OPEL-Apotheke (dein Händler) 35 Euro für die Dienstleistung haben will !?
Wie auch immer, es rechnet sich !

@Jorgos:
Hmhm . . . besser erst mal drohen bevor du jemanden umlegst ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Leute, es laufen jetzt 2 Threads parallel mit der Euro2 Geschichte beim 4th gen.
Macht bitte hier weiter, sonst wirds zu unübersichtlich!

danke!

@Jorgos
aufpassen! ;)
Gruß Tom
Benutzeravatar
Billy_mo
Beiträge: 115
Registriert: 07.01.2006, 13:28
Ride: RH-U 9xx
Wohnort: 91126 Rednitzhembach

D A N K E

Beitrag von Billy_mo »

Sehr vielen Dank an alle, ich glaube dieses Thema kann man jetzt und Heute abschliesen, denn jetzt ist tatsächlich alles gesagt.
Jeder weiß jetzt, das man die 4. Gen umschlüsseln kann,
Jeder weiß, das das Gutachten von OPEL auch was kostet, und das man jetzt nur noch zur Zulassungsstelle gehen muss, ist auch klar. Ebenso, ist auch klar, das man auch für's umschreiben noch was hinlegen muss.
Alles in allem sind so etwa (Hochgerechnet) +/- 120.- bis 130.- Teuronen zu berabben.

Besonderen Herzlichen Dank an: Fierotom, 93' Firebird und Mike :tongue:

und Jorgos: "wird schon mal" :D :D :D :D :D :D
Viele Grüße von Udo und seinem 1995er 4th Gen Firebird
ws6
Beiträge: 22
Registriert: 15.02.2004, 23:46
Wohnort: Polch

Beitrag von ws6 »

Wie ich das jetzt hier mitbekommen habe, gibt es keine einheitliche Gebühr für den Euro 2 Wisch. Für mein neu erworbenes 4.Gen Cabrio 3,4 V6 kostet es bei meinem Opelhändler 40€. Das der Opelhändler was dran verdient ist ja nur legitim und geht in Ordnung. Aber 95€ wie bei Bill_mo ist voll daneben (Abzocke). Würde den Händler/Werkstatt wechseln!
Antworten