Juhu! Tempomat Gefunden!

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Surfazz
Beiträge: 10
Registriert: 12.05.2004, 11:50
Wohnort: Stuttgart

Juhu! Tempomat Gefunden!

Beitrag von Surfazz »

Bin heut morgen noch n bischen verschlafen zur arbeit gedüst, da viel mir n knopf am hebel auf; drückte drauf und der Bird düst mir wie von geisterhand fast über ne rote Ampel. Cool ich hab nen Tempomat! Dachte die karre hat einfach keinen... (So kann's kommen, wenn man den Bird ohne Handbuch hat) (3.Gen)

Erklärt mir mal jemand das Gimig (wie funktioniert das?)
und da ich jetzt schon mal dabei bin mich als Bird-neuling zu Outen noch n paar Fragen...

1: 3.te Bremsleuchte Funkt nicht Birne aber Ok!

2: Standlicht/Nebelscheinwerfer (Die Dinger neben den Blinkern)
wie mach ich's an? (Kann auch sein Birne kaputt oder ich checks nicht!)

3: Da ist neben den Schaltern für Kofferraum/Heizung so n gelber kipp-schalter ohne Funktion... (mein Tipp= Antenne, meine Ahnung=0)
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Tempomat:
Wenn du über 40km/h fährst, setzt du den Tempomat mit einem Druck auf den Knopf aussen in Gang. Dafür muss aber der Schieber auf der Seite auf "ON" stehen, sonst ist der deaktiviert. Wenn du nun den Schieber während er an ist nach rechts bewegst (ausprobieren), beschleunigst du das Auto mit dem Tempomat. Ein Druck auf den runden Knopf reduziert beim eingeschalteten Tempomat die Geschwindigkeit. Wenn du nun bremst, ist der Tempomat wieder deaktiviert. Um die zuletzt gespeicherte Geschwindkeit wieder zu erlangen, den Schieber wieder nach rechts bewegen. Danach beschleunigt er wie von Geisterhand wieder auf die gespeicherte Geschwindigkeit. Ein Druck auf den runden Knopf bei deaktiviertem Tempomat setzt ihn wieder auf die aktuelle Geschwindkeit, wenn du den Schieber nach links bewegst schaltest du ihn komplett ab und löschst auch den Speicher.

Zu Punkt 1:
Da hat der Tüv dir sicher irgendwo das Kabel abgeschnitten oder komplett entfernt. Verfolge es einfach mal und teste auch, ob Fassung etc. in Ordnung ist.

Zu Punkt 2:
Sind wahrscheinlich ebenfalls deaktiviert. Guck mal in deinem Sicherungskasten ob die Sicherung der "FOG LAMPS" gesetzt ist, ist eine 10-Ampere-Sicherung und sitzt an einer der äußeren Ecken. Wenns das nicht ist, Birnen überprüfen, sind meistens keine mehr drin, und Kabel verfolgen! Das Standlicht ist in deinen Blinkern und leuchtet gelb bei 5W, jedenfalls wenn du die US-Blinker hast (die deutschen sind diese Klötze mit extra weissem Standlicht).

Zu Punkt 3:
Der gelbe Kippschalter ist für deine (vom Tüv verbaute) Nebelschlussleuchte. Scheinbar hat dein Vorbesitzer die schon entfernt, in sofern: Weg damit, die sieht einfach *** aus! :) Sollte sie noch da hängen, teste ob sie funktioniert. Licht an, und dann den Schalter drücken. Der müsste dann gelb leuchten und hinten etwas rot - machs aber trotzdem weg... ;)

Ich hoffe ich konnte dir helfen, viel Erfolg beim Basteln und Ausprobieren! :)

Marcel
RacoonV8
Beiträge: 119
Registriert: 11.07.2003, 16:12
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RacoonV8 »

Lol du hast du turbo boost entdeckt.

1. Da ist irgendwo ein Kabel abgezwickt. Einfach mal das Ding Runterschrauben (sternschlüssel) und nachschaun notfalls durchmessen. Bei mir wars so und jetzt gehts wieder.

2. Beim Lichtschalter ist doch das Standlicht dabei
________
| | |
| U | X |
-------------
| OFF |
-------------

U ist normales Licht und rechts dabeben ist Standlicht
Nebelscheinwerfer ist Optional, keine Ahnung
Fernlicht kriegst du an wenn du den Blinker zu dir herziehst. dann leuchte bei der Blinker anzeige was auf
________
| < U > |
------------

Der geleb Kippschalter der so verdächtig aussieht ist vermutlich die Nebelrückleuchte. Die hängt bei dir Links unten unter der Stoßstange. Der rote viereckige Rückstrahler.
>> BO - MITGLIED DES MONATS <<
>> Juli<<

BO Ehrenurkunde
BO Siegerurkunde
Meisterdedektiv
RacoonV8
Beiträge: 119
Registriert: 11.07.2003, 16:12
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RacoonV8 »

@F-Bandit

Argl sind eure Wagen verbaut und ihr beschwert euch über meinen. Bei mir geht alles noch.
3. Bremsleuchte
Nebelscheinwerfer
US Spiegel
US Standlichter
usw.
da ist nicht ein-europäisiert ausser das nummernschild
>> BO - MITGLIED DES MONATS <<
>> Juli<<

BO Ehrenurkunde
BO Siegerurkunde
Meisterdedektiv
Surfazz
Beiträge: 10
Registriert: 12.05.2004, 11:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Surfazz »

Vielen, vielen Dank Leute. Hach es ist sooo gut ein Forum zu haben!!! :)
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Original von RacoonV8
@F-Bandit

Argl sind eure Wagen verbaut und ihr beschwert euch über meinen. Bei mir geht alles noch.
3. Bremsleuchte
Nebelscheinwerfer
US Spiegel
US Standlichter
usw.
da ist nicht ein-europäisiert ausser das nummernschild
Das freut mich für dich, kein Wunder wenn du ein US-Modell kaufst oder? Guck mal auf dem RPO-Sheet ob du auch ein Marketing Area Europe Modell hast, was vll. von deinem Vorbesitzer umgebaut wurde. Das hat aber nix mit gebastelt oder sonst was zu tun, im Gegenteil, man bringt den Wagen wieder in Originalzustand... :rolleyes: Hast du eine Leuchtweitenregulierung, und welche Hauptskala hast du auf deinem Tacho? MPH oder KMH?

Mein Vorschlag:

Wenn ich meine dritte Bremsleuchte mit Tesaband auf meine Windschutzscheibe klebe, damit ich beim Burnout mit 60 vor meiner Garage sehen kann, ob ich schon bremse, dann darfst du mein Auto verbaut und verbastelt nennen, ok?

Marcel
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

zur Bremsleuchte

Beitrag von move_berlin »

Idee zur Bremsleuchte:

Ich weiss nicht, welches Baujahr du hast. Bei den Modelle vor/bis 1989, wo die dritte Bremsleuchte noch unter dem Heckspoiler, und nicht in der Heckscheibe sitzt, wurde oftmals nur das Kabel vom Federkontakt an der Heckklappe entfernt. Links neben dem Schloss/Motor (wenn man von oben guckt) ist dann diese Kontakplatte, auf die bei geschlossener Heckklappe die Kontakte vom Bremslicht druecken. Diese Platte einfach mal abschrauben (sind nur zwei kleine Kreuzschlitzschrauben) und gucken, ob der Stecker noch dran ist.

Viel Erfolg

Matze
dk1601

Beitrag von dk1601 »

Gebe auch noch meinen Senf dazu.
Bei mir waren die Nebelscheinwerfer nicht nur matt geschwärzt (ging übrigens mit Nagellackentferner ganz leicht ab), sondern auch abgeklemmt. Allerdings war nicht die Sicherung rausgezogen, sondern der Stecker hinten am Schalter war abgezogen. In diesem Fall Schrauben von der Schalterleiste am Armaturenbrett lösen, Schalterleiste abnehmen (vorsichtig) und Stecker an Schalter für Nebelscheinwerfer wieder ranstecken.
Nebler funktionieren bei mir übrigens sowohl zusammen mit Abblendlicht als auch nur mit Standlicht, ist eine Frage, wie es angeklemmt ist. Bei Fernlicht gehen sie aber aus. Ist übrigens der Schalter mit dem grünen Leuchtpunkt.
Gruß
Dietrich
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Original von dk1601
Nebler funktionieren bei mir übrigens sowohl zusammen mit Abblendlicht als auch nur mit Standlicht, ist eine Frage, wie es angeklemmt ist. Bei Fernlicht gehen sie aber aus. Ist übrigens der Schalter mit dem grünen Leuchtpunkt.
Genau so ist es original... :)

Marcel
Antworten