hab mir am letztem we den neuen anlasser rangeschraubt.
dummerweise macht der beim starten für ein paar sekunden einen echt seltsamen sound, so als ob da irgendwas schleift. ich hatte nochmal runtergeguckt und konnte nix erkennen, starterkranz ok, nur dieser kleine ring vor dem ritzel scheint etwas zu dicht am starterkranz zu sein, bin mir aber nicht sicher ob das die ursache ist.
ne idee was da los ist? hab den anlasser genau so ranmontiert wie der alte dran war. sollte ich lieber nicht mehr fahren, will mir nicht den neuen starter gleich wieder kaputt machen. ?(
anlasser: was ist da los?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
HI Philby
Als ich meinen wechselte war es ein heftiges geräusch.
probier mal einfach den Anlasser tiefer zulegen oder höher. ( das er höher hängt).
Ich musste zb 2 unterlagsscheiben hin machen damit er höher hing.
Jetzt hört er sich wieder an wie der alte.
Ps. Ich hab 2 gen aber denk bei dir wirds vielleicht auch das Problem sein.
Mfg Psychokiller
Als ich meinen wechselte war es ein heftiges geräusch.
probier mal einfach den Anlasser tiefer zulegen oder höher. ( das er höher hängt).
Ich musste zb 2 unterlagsscheiben hin machen damit er höher hing.
Jetzt hört er sich wieder an wie der alte.
Ps. Ich hab 2 gen aber denk bei dir wirds vielleicht auch das Problem sein.
Mfg Psychokiller
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
jo, kann mich noch gut an Ralfs Problem erinnern, da war es aber so heftig, daß die Ausgleichsbleche die ich zur hand hatte nicht reichten. Der Anlasser war einfach viel zu dicht an der Flexplate. Also kurzerhand unter die Schraube die mehr zur Motormitte zeigt ne Unterlagscheibe drunter, dadurch sitzt der Anlasser etwas schief un zeigt ein wenig vom Motor weg, und das Geräsch war gegessen.
Roman
Roman