da bei meinem th700r4 gerade die Kupplungsscheiben abgeraucht sind, dachte ich mir, besorg dir halt ein anderes.
Aber aufgrund vieler verwirrender Informationen hab ich mal folgende Fragen:
1. Wie kann ich rauskriegen was für ein TH700R4 in meinem 91er mit 5.0 TPI Motor Orginal drinne war? Und was für ein Wandler (gibt wohl verschiedene lookupvarianten)?
2. Gibt es wirklich verschiedene th700r4 für 6 Zylinder und 8 Zylinder Motoren? Auf dem Treffen BO Süd hat mir jemand erklärt das bei den 6er Getrieben 4 Kupplungsscheiben drinne sind und bei den 8ern 5 Kupplungsscheiben. Gerade habe ich jedoch noch einen Artikel im Streetmagazin gelesen, dort stand alle hätte 6 Kupplungsscheiben gehabt!!
3. Wie sind die Unterschiede zwischen meinen Org. Getriebe und dem Austauschgetriebe zu erklären?
Das Org. Getriebe hat jeden Gang exakt geschalten. Heißt die Veränderungen Drehzahl zu Geschwindigkeiten waren in jedem Gang Syncron (je nach Übersetzung natürlich).
Beim Austauschgetriebe lief das nur im 1. Gang so und im 4. Gang über 80 km/h auch. Die anderen (2., 3. Gang und 4. Gang 60-80 km/h) verhielten sich alle sehr "schwammig". Heist je nach nach Leistung die vom Motor aufs Getriebe übertragen wurde, variierte die Drezahl um bis zu 500 U/min. Dies hat sich auch nicht geändert nachdem ich das Getriebe Generalüberholen lassen habe.
Info: das Austauschgetriebe stammte von einem 84er 6 Zyl. Bird. Wandleranschluß hatte 27 zähne. Org. Getriebe müsste wie der Bird Bj. 91 sein und hatte 30 Zähne am Wandleranschluß.
4. Nach einer Info die ich aus dem Streetmagazin habe. hatten die Th700R4 bis 88-89 keinerlei Elektrik. Danach ja. Weiß jemand was darüber gesteuert wurde und ob man das Problemlos wieder anschließen kann?
Hoffe hier weiß Jemand die Antworten

Wäre sehr dankbar für Informationen
cu
Welpi