Ersatzreifen zu klein
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Ersatzreifen zu klein
ich nochmal,
sachmal wo bekomme ich einen 125/60 R15 ersatzreifen her.da mein ersatzreifen zu klein wäre,oder kann ich den bei ner panne auch benutzen?
sachmal wo bekomme ich einen 125/60 R15 ersatzreifen her.da mein ersatzreifen zu klein wäre,oder kann ich den bei ner panne auch benutzen?


Hmmm .......
Ich denke mal da für dein Wagen kein Notrad vorgesehen ist darfst du ihn nicht mit den anderen fahren .
Solltest du aber tatsächlich eine Panne haben ( Platten ) kann ich mir nicht vorstellen das du ein Strafzettel bekommst weil du den kleinen Reifen fährst .
Das solltest du aber auch nur dann machen wenn du wirklich eine Panne hast .
Gruß Michi
Ich denke mal da für dein Wagen kein Notrad vorgesehen ist darfst du ihn nicht mit den anderen fahren .
Solltest du aber tatsächlich eine Panne haben ( Platten ) kann ich mir nicht vorstellen das du ein Strafzettel bekommst weil du den kleinen Reifen fährst .
Das solltest du aber auch nur dann machen wenn du wirklich eine Panne hast .
Gruß Michi
Hii Auto fängt mit ( A ) an und hört mit ( o ) Auf
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.09.2003, 21:26
- Wohnort: Landshut
Sag doch erstmal WELCHES Notrad nun bei dir im Wagen liegt(oder auch nicht ?)
Das Notrad welchen den Birds beigelegt wird ist nunmal kleiner und kein Vollwertiger Ersatz(wohin auch damit???)
Möglich das bei dir noch ein Sofort montierbares vorgesehen war, doch die neueren Baujahre (denke ab 87) hatten eine Extra Sparversion zum selber aufblasen beigelegt bekommen.
Wenn es sich um ein Originales Notrad handelt, sollte es auch keine Probleme bei einer Panne geben, da du ja eines dabei hast.
Das der Wagen dann nun auch etwas schief dasteht spielt da eine untergeordnete Rolle.
Oder denkst du das die ganzen Europäer ein anderes Reserverad mitnehmen, wenn eine andere Reifenkombination am Wagen montiert wurde ?
Probs gibts nur wenn du auf der Bahn liegen bleibst weil du KEINES dabei hast.
Da ist dir ein Ticket sicher.
Das Notrad welchen den Birds beigelegt wird ist nunmal kleiner und kein Vollwertiger Ersatz(wohin auch damit???)
Möglich das bei dir noch ein Sofort montierbares vorgesehen war, doch die neueren Baujahre (denke ab 87) hatten eine Extra Sparversion zum selber aufblasen beigelegt bekommen.
Wenn es sich um ein Originales Notrad handelt, sollte es auch keine Probleme bei einer Panne geben, da du ja eines dabei hast.
Das der Wagen dann nun auch etwas schief dasteht spielt da eine untergeordnete Rolle.
Oder denkst du das die ganzen Europäer ein anderes Reserverad mitnehmen, wenn eine andere Reifenkombination am Wagen montiert wurde ?
Probs gibts nur wenn du auf der Bahn liegen bleibst weil du KEINES dabei hast.
Da ist dir ein Ticket sicher.

mit kleiner meine ich die HÖHE,das Ersatzrad ist ca 8cm niedriger.das die dinger im mormalfall schmaler sind ist mir klar.
Rein teoretisch würde das Ersatzrad bei mir in der Luft hängen.
Deshalb meine frage.Gleichen das die stoßdämpfer wieder aus,so das alle räder so mit boden kontakt haben das ich ohne bedenken zur nächsten werkstatt fahren könnte.
Ich frag nur weil ich demnächst mit Frau und kinder in den Urlaub nach Bad Windsheim fahren will und ich will nicht mit Kindern auf der Autobahn stehen ohne zu wissen ob ich das Rad jetzt nehmen kann oder nicht.
Rein teoretisch würde das Ersatzrad bei mir in der Luft hängen.
Deshalb meine frage.Gleichen das die stoßdämpfer wieder aus,so das alle räder so mit boden kontakt haben das ich ohne bedenken zur nächsten werkstatt fahren könnte.
Ich frag nur weil ich demnächst mit Frau und kinder in den Urlaub nach Bad Windsheim fahren will und ich will nicht mit Kindern auf der Autobahn stehen ohne zu wissen ob ich das Rad jetzt nehmen kann oder nicht.


-
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.09.2003, 21:26
- Wohnort: Landshut
Wie ich oben schon geschrieben hab wird da praktisch nichts "in der Luft hängen" sonder der Wagen kurzum schief stehen.
Das spielt aber keine Rolle, da du damit keine Autobahnralleys fahren sollst, sondern nur langsam zum nächsten Reifenservice um nen normalen zu ordern.
Daher auch der Name NOTRAD, und nicht DAUERHAFTFAHRREIFENWENNDERALTEPLATTWAR
Zudem ist der Unterschied auch bei den Serien 15 oder 16 Zöllern vorhanden.Mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Mach dir deswegen nur keine Gedanken, denn sonst bräuchte jeder andere Wagen der nicht mehr die Serienräder fährt (weil auf 16/17/18 oder was weis ich wieviel Zoll umgerüstet) ebenfalls ein neues Reserverad.
Zur Imal Nebenbei :
Mein Blazer K5 stand auf 33er Reifen und hatte als Ersatz/Notrad nur eine Standart 8 Zoll Felge mit nem schmächtigen 235/75er.
Bei einer Panne wäre der mehr als nur schief gestanden...
Das spielt aber keine Rolle, da du damit keine Autobahnralleys fahren sollst, sondern nur langsam zum nächsten Reifenservice um nen normalen zu ordern.
Daher auch der Name NOTRAD, und nicht DAUERHAFTFAHRREIFENWENNDERALTEPLATTWAR

Zudem ist der Unterschied auch bei den Serien 15 oder 16 Zöllern vorhanden.Mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Mach dir deswegen nur keine Gedanken, denn sonst bräuchte jeder andere Wagen der nicht mehr die Serienräder fährt (weil auf 16/17/18 oder was weis ich wieviel Zoll umgerüstet) ebenfalls ein neues Reserverad.
Zur Imal Nebenbei :
Mein Blazer K5 stand auf 33er Reifen und hatte als Ersatz/Notrad nur eine Standart 8 Zoll Felge mit nem schmächtigen 235/75er.
Bei einer Panne wäre der mehr als nur schief gestanden...

-
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.09.2003, 21:26
- Wohnort: Landshut
Kann nur meine Erfahrungen wiedergeben:
84er Camaro Z28 -> fullsize
86er Camaro -> fullsize
88er Camaro -> platzsparendes Faltrad
86er Trans Am -> fullsize
87er GTA -> Faltrad (erster Wagen bei dem ich die Kartusche zum auffüllen mit dazu bekommen habe... auch wenn sie fast leer ist)
89er Formula -> Faltrad
84er Camaro Z28 -> fullsize
86er Camaro -> fullsize
88er Camaro -> platzsparendes Faltrad
86er Trans Am -> fullsize
87er GTA -> Faltrad (erster Wagen bei dem ich die Kartusche zum auffüllen mit dazu bekommen habe... auch wenn sie fast leer ist)
89er Formula -> Faltrad

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
.....das Faltrad mit der Gaskartusche ist die quasi teuerere und eigentlich höherwertige Option.....bei der 3.Gen ist dieses Rad in der Regel leichter als das "normale" Notrad, und es besteht in der Regel aus Aluminium (schwarz lackiert)....es gab auch noch eine andere Aluminium-Speichenversion (silber lackiert), die ist jedoch bedeutend seltener...
.....das Faltrad samt Kartusche ist übrigens nicht erst mit der 3.Gen eingeführt worden......
....für die 2.Gen hatte war das Teil auch schon lieferbar bzw. die Fahrzeuge wurden damit ausgerüstet...
Gruß, Heiner
.....das Faltrad samt Kartusche ist übrigens nicht erst mit der 3.Gen eingeführt worden......

....für die 2.Gen hatte war das Teil auch schon lieferbar bzw. die Fahrzeuge wurden damit ausgerüstet...

Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.09.2003, 21:26
- Wohnort: Landshut
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
....tja....passiert allerdings auch öfter, das manche Leute das schwarze Faltrad mit einer Stahl-Version verwechseln...mein Faltrad ist auch schwarz, sieht aus wie so ein Stahl-dingens....ist aber aus Aluminium.....
RPO-Code :
N64 : WHEEL & TIRE, SPARE, SPACE SAVER, ALUMINUM
...das ist das Teil, das bei mir "verbaut" ist....
Gruß, Heiner

RPO-Code :
N64 : WHEEL & TIRE, SPARE, SPACE SAVER, ALUMINUM
...das ist das Teil, das bei mir "verbaut" ist....
Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.09.2003, 21:26
- Wohnort: Landshut
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:




*pruuuuust*
...so eine hinterlistige, kleine, gemeine Felge aber auch.....tststs.....sie sollte sich schämen.......

...sooooo...nun aber back to topic.....

Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 39
- Registriert: 19.01.2004, 11:37
- Wohnort: 87490 Börwang (bei Kempten/Allgäu)
Nur noch ne kleinigkeit
@PontiacV8:
Du sagst dass, so ein Reserverad wie ich es habe sehr selten ist.
1986er TRANSAM; Faltrad mit Gaskartusche, silberne Speichenfelge
Hat diese Ausführung nen bestimmten Sinn (nur für den TA) oder sind die durch Zufall reingekommen??
Vielen DANK
Greets MICHAEL
Du sagst dass, so ein Reserverad wie ich es habe sehr selten ist.
1986er TRANSAM; Faltrad mit Gaskartusche, silberne Speichenfelge
Hat diese Ausführung nen bestimmten Sinn (nur für den TA) oder sind die durch Zufall reingekommen??
Vielen DANK
Greets MICHAEL


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
.....naja, über den Sinn und Unsinn des Alu-Rades gibts nur Spekulationen.....
....hiernach heisst es, das es normalerweise optional nur mit Fahrzeugen ausgeliefert wurde, die eine Sperrachse besaßen (Limited-Slip oder auch Posi-Traction genannt)...(wenn man was besseres und leichteres als die Stahlversion des Faltrades haben wollte)
....die Standard-Modelle der F-Bodys (Camaro sowie Firebird), also Fahrzeuge ohne Sperrachse, kamen hiernach nicht in den Genuss eines Aluminium-Ersatzrades.....hier war nur die Stahlversion bzw. das Notrad zu bekommen....
....aber 1988/89 wurde das Speichendesign umgestellt bzw. eingestellt, und durch die schwarze, speichenlose Vollaluminum-Version ersetzt, da diese etwas größer war und damit den Fahrzeugen mit dem 1LE-Package gerecht wurde (die Bremsscheiben der 1LE-Version sind größer, es war eine quasi Performance-Version)......und hier passten die Speichenfelgen-Faltradversion nicht mehr dran....
......trotz alledem ist die Speichenversion die optisch schönere und seltenere...
...aber das genaue wie und warum weiss keiner so recht...GM-Politik.....
....der RPO-Code ist jedenfalls der gleiche geblieben: N64.....für Alu-Spare-Tire (Speichen- und Voll-Aluversion gleichermaßen)....
Die Stahlversion des Faltrades hatte die RPO: N65
Gruß, Heiner

....hiernach heisst es, das es normalerweise optional nur mit Fahrzeugen ausgeliefert wurde, die eine Sperrachse besaßen (Limited-Slip oder auch Posi-Traction genannt)...(wenn man was besseres und leichteres als die Stahlversion des Faltrades haben wollte)
....die Standard-Modelle der F-Bodys (Camaro sowie Firebird), also Fahrzeuge ohne Sperrachse, kamen hiernach nicht in den Genuss eines Aluminium-Ersatzrades.....hier war nur die Stahlversion bzw. das Notrad zu bekommen....
....aber 1988/89 wurde das Speichendesign umgestellt bzw. eingestellt, und durch die schwarze, speichenlose Vollaluminum-Version ersetzt, da diese etwas größer war und damit den Fahrzeugen mit dem 1LE-Package gerecht wurde (die Bremsscheiben der 1LE-Version sind größer, es war eine quasi Performance-Version)......und hier passten die Speichenfelgen-Faltradversion nicht mehr dran....
......trotz alledem ist die Speichenversion die optisch schönere und seltenere...
...aber das genaue wie und warum weiss keiner so recht...GM-Politik.....

....der RPO-Code ist jedenfalls der gleiche geblieben: N64.....für Alu-Spare-Tire (Speichen- und Voll-Aluversion gleichermaßen)....
Die Stahlversion des Faltrades hatte die RPO: N65
Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

