Endtopf + Endrohre

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

what`s next ...

Beitrag von Pitbull »

so was werde ich auch machen. :D

Ich meine so`nVideo

... wenn ich den cutout drunter habe ...

Ich muss aber erst TÜVen bevor er installiert wird :(

.
.
.

Warum ?

Darum !

porno
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

Hehe nette Sache,
Aber wenn du so ein Video dann machst,
bind lieber die Kamera fest, bevor sie weg fliegt ;)
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Original von Sven
Klingt gut! Das ist glaube ich das erste vernünfitge Video, wo man eine 3rd Gen mit Afterburner hören kann. Das wird einigen hier sicher sehr geholfen haben :))
Bitte was?
Einmal eine Seite rückwärts, ich hab damals auch schon ein Video erstellt, um den Sound zu präsentieren, darauf kommt er - finde ich - noch besser rüber. Jedenfalls glückwunsch zum AB!

http://www.youtube.com/watch?v=zEkh1L5tb5Q

Ich mache aber auch gerne nochmal ein Video mit meiner neuen HD-Kamera :D
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Kleiner Tipp: Einfach mal mit etwas mehr Abstand zum Auspuff filmen, dann kann das Mic besser arbeiten. Ach und auch mal verschiedene Drehzahlen aufnehmen. Hier mal als Beispiel:

<embed src="http://www.powertvonline.com/xp2/d3d3Lm ... 663/79/off" type="application/x-shockwave-flash" width="430" height="343"></embed>

Oder hier die alten Soundfiles vom Hersteller:

Afterburner
<embed width="220" height="210" type="application/x-shockwave-flash" src="http://v5.tinypic.com/player.swf?file=2 ... ><br><font size="1"><a href="http://de.tinypic.com/player.php?v=2qxx ... ">Original Video</a> - More videos at <a href="http://tinypic.com">TinyPic</a></font>

Raptor
<embed width="220" height="210" type="application/x-shockwave-flash" src="http://v5.tinypic.com/player.swf?file=3 ... ><br><font size="1"><a href="http://de.tinypic.com/player.php?v=33y6 ... ">Original Video</a> - More videos at <a href="http://tinypic.com">TinyPic</a></font>

Terminator
<embed width="220" height="210" type="application/x-shockwave-flash" src="http://v5.tinypic.com/player.swf?file=f ... ><br><font size="1"><a href="http://de.tinypic.com/player.php?v=fp89bp&s=5">Original Video</a> - More videos at <a href="http://tinypic.com">TinyPic</a></font>
Bild
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

Hier noch ein Video von meinem,
wie es sich anhört beim Vorbeifahren...

Nr.1

Nr.2

Des 2.te Video, wo er so nach prollert,
des hört sich echt gut an....find ich :D

Greetz

PS: Danke an den Kameramann BlueThunder! :))
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Gerrngeschehen 8) Aber irgendwie ist die Bildqualität anders als bei den anderen zwei Vids die wir im Stand gemacht haben. Die Geschwindigkeit kommt auch ganz anders rüber, also... hm.
Mir gefällt das erste Vid besser :D
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Der Kameramann war das Geilste :D
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

http://www.youtube.com/watch?v=2MXA5Qmm8YA

Ich habe nochmal ein Video gemacht mit meiner HD-Kamera, wo ich ihn aus dem Leerlauf auf 4000rpm drücke. Falls es noch jemanden interessiert. :)
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

@BlackRainbow:

Den Kameramann müsstest mal mit Blaumann und Capi
im Einsatz sehn....und fluchen kann er wie ein Rohrspatz :D

@Firebird89

Natürlich interessiert das noch,
es geht ja darum, hier Vids reinzustellen,
um anderen zu zeigen, wie sich der Afterburner anhört,
als ich gesucht hab, hab ich zwar ne Hand voll Vids gefunden,
wo der Großteil aber nicht wirklich hilfreich war.
So haben andere jetzt eine etwas größere Auswahl an Vids,
wo, meiner Meinung nach, hilfreicher sind als andere Videos in youtube :)
...und ja, dein Video war(sind) eins von den hilfreichen ;)

PS: Der Bird auf der Haube sieht auch net schlecht aus :))

Greetz
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Original von Eckoman
@Firebird89:
Wenn du schon ne HD-Kamera hast, warum stellst du die Aufnahmen dann nicht auch in HD bei YouTube ein?!
Habe das Video mit dem WMM geschnitten - dabei ist wohl "HD" verloren gegangen. Wie auch immer, die Tonqualität ist ziemlich die selbe. Klingt trotzdem um Welten besser, wenn man genau dahinter steht.
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Der Kameramann war das Geilste

Ich fasse das mal als kompliment auf, Himmelkrutze#+*'!"°%glasaug' heilands#$§?!+#granaten!!!
Fluchen wie ein Rohrspatz... jaja :D Wenn ich sonst nix kann kann ich wenigstens dass :]
Achso, das ist nur ein kleiner zensierter Teil meines Wortschatzes :fest:
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

Original von Eckoman


@Phoenix305:
Vielleicht solltest du dir bei YouTube einen neuen Nickname nehmen, "V8Motors" ist nicht ganz passend :lol2:
Abwarten, mal sollte früher an nacher denken ;)
immerhin besser als wie manch andere mit " Bprd2a" etc
meinen kann man sich gut merken :D
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
HarleyDavidson
Beiträge: 28
Registriert: 13.03.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von HarleyDavidson »

So dann muss ich auch noch mal ,... das ist die Orginale gewesen an der aufhängung vor dem endtopf gerissen/durchgerostet
http://www.youtube.com/watch?v=S7-BjB3jB8M

Nun mit neuer dynomax superturbo
habe noch 2 3zoll blenden für die endrohre, habe ich aber noch nicht angebaut
http://www.youtube.com/watch?v=wo950sojWPI

hat mich 360€ gekostet, dafür passte alles auf anhieb
und der sound ist gut !
achso 7€ kostete mich der auspufflack noch dazu ^^
Pontiac Firebird Bj. 91 3,1 V6
Harley Davidson FXR Bj. 91 1.338 cm³ Evo V2
Winter=Polo 86c
Benutzeravatar
Melowne
Beiträge: 162
Registriert: 18.06.2010, 21:46
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Melowne »

hier mal die Dynomax Super Turbo + Magnaflow 200Zeller Kat von meinem alten 2.8er
http://www.youtube.com/user/nostar101#p ... Byw9ISV9Pk


jetzt habe ich ja einen 3.1er an dem sich der Flowtech Terminator befindet.. Mache davon auch mal ein Video


Wie viel Bedeutung haben die Endrohre eigtl beim Sound?
Ich hab noch die 2 1/4 Rohre dran und überlege die 2.5er zu kaufen. Eure Meinung?

Das ganze Verjüngung und Schellen wirrwarr würde somit auch wegfallen.

grüße

lucas
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von Melowne
...
Wie viel Bedeutung haben die Endrohre eigtl beim Sound?
Ich hab noch die 2 1/4 Rohre dran und überlege die 2.5er zu kaufen. Eure Meinung?
...
Total unnötig/überflüssig . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

da die endrohre beim 3gen so kurz sind, bringen dickere rohre nix...wären die endtöpfe vor der hinterachse oder auf noch weiter vorne, würden dickere endrohre nen tieferen bzw. dumpferen sound ergeben.
bei carcraft.com gabs ma nen artikel drüber
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Wenn die alten Endrohre nicht zusammengegammelt sind würd ich auch nichts machen. Wenn der Sound stimmt und nur die Optik nicht gefällt, können Auspuffblenden abhilfe schaffen und das wahrscheinlich noch recht günstig.
Ich hab damals bei meinem 90er Firebird beim ATU schicke Doppelrohrblenden gekauft, was die Optik stark verbesserte. Da dann irgendwann der Auspufftopf zusammengefault war, hab ich einen Flowtech Afterburner montiert und da ich Metallbauer bin hab ich 2.5" Endrohre nach originalem Vorbild angefertigt (mit Knick und angeschrägtem Endrohrschnitt).
Mittlerweile hab ich bei meinem 4th Gen Firebird Borla-Endrohre montiert.
Special Thanks to: Mike & Formula
Bild
Bild
Der Sound hat sich ganz leicht verbessert, aber nur ganz ganz leicht. Es ist auch nur im Innenraum zu hören bei einer Drehzahl von ca. 2000 RPM und das Gaspedal angestreichelt. Da ist dann ein Bollern zu hören, ähnlich wie bei der 3rd Gen mit 3.1er V6 mit Afterburner Schalldämpfer aber nicht so stark wie eben jener :D
Vielleicht machts auch die Mischung?
Standard Tubular Header (vom Werk), SLP High-Flow Kat, Magnaflow Midpipe und Muffler und Borla Tips? Ich weiß es nicht, mir auch relativ wurscht, Hauptsache was am Auto gemacht und spaß dabei UND besser als Standard hört er sich immer an :quiet:
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Rockbert
Beiträge: 534
Registriert: 12.06.2009, 14:13
Wohnort: Dachau/München

Beitrag von Rockbert »

So Jungs, brauch mal Infos aus erster Hand.
Ich will für meinen LT1 nen neuen Endtopf samt neuer Tips und dieser soll laut und dumpf klingen.
Hatte beim Camaro zuerst einen Dynomax und später dann den Flowmaster 80 drunter; beide reichen meinen momentanen Ansprüchen nichtmehr. Flowmaster reicht grad so von der Lautstärke, ist aber nicht dumpf genug.

Daher mal die Frage, wer kann Erfahrungen zu Borla, Magnaflow und Co preisgeben.


Danke und Gruß
Robert


PS: die Borla Endrohre sind glaub ich das hässlichste was so am Markt vertrieben wird... :quiet: :P
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Bei Youtube kannst du dir ja zum Teil einen Eindruck machen wie die einzelnen Töpfe klingen.
Borla
Magnaflow
Gruß

PS: Ich bin vielleicht in der Minderheit aber mir gefallen die Borla Tips saumäßig gut. Die sind mal was anderes als nur Rund und Oval. Intercooled rulez! :D
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Rockbert
Beiträge: 534
Registriert: 12.06.2009, 14:13
Wohnort: Dachau/München

Beitrag von Rockbert »

Das Problem bei den ganzen Youtube Vids ist einfach die Aufnahme an sich.
Da jeder eine andere Kamera benutzt, diese in jeweils einem anderen Winkel zum Auspuff stellt, und andere Umgebungsgeräusche einwirken, kann man sich davon keinen objektiven Eindruck machen.
Glaub mir, ich hab schon zig Auspuff Samples angesehen, und jedes klingt irgendwie anders, obwohl´s immer der gleiche Topf war...

Gruß
Robert


Mike, Du hast doch auch den Borla unter Deinem LS1 gehabt, Erfahrungswerte in Sachen Ton und Lautstärke???
FrankyV6-92
Beiträge: 140
Registriert: 16.03.2007, 00:42
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyV6-92 »

Hallo,


ich muss demnächst auch mal den Endtopf wechseln. Da mein Vogel ein Schönwetterfahrzeug mit max. 1000 km im Jahr ist, möchte ich, wenn schon...denn schon, auch einen Afterburner haben.

Vielleicht habe ich es überlesen, aber kann mir einer der Fachleute hier einen Link zu dem AB-Topf senden, bei dem auch alle Adapter, passend für meinen Fibi12/92V6, dabei sind !?

Weiterhin habe ich auf einem US-Car treffen mal Endrohre gesehen, welche leicht nach oben.... in Chrom,... rechteckig hervorstechen. Das sah richtig super aus.

Ich möchte die Teile einfach bei einem "Handwerker" abgeben und sagen: "hier, bitte draufmontieren...ist alles an Teilen dabei"! Ich selbst kenne mich leider zu wenig aus.

Danke und Grüße, Franky
Bild
PONTIAC 92erBLUEBIRD, V6,COUPE, HÖCKEL-SPORTAUSPUFF/Mod,GLANZ VERARBEITETE ORIGINALFELGEN, TIEFERLEGUNG, EURO-AUSSENSPIEGEL WAGENFARBE / DVD-PS3-TV-NAVI-ANLAGE/IFR-ZENTRALVERRIEGELUNG/ALARMANLAGE
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Direkt auf Seite 1 steht folgendes:
Original von Little Girl
...
zum afterburner:
das ist kein "direct-fit"-topf wie z.b. die dinger von dynomax, flowmaster etc.!! den afterburner gibt es für f-bodies auch nur in einer größe und zwar mit einem 3" (!) eingang und zwei 2,5" ausgängen. desweitern ist der topf viel kürzer als die normalen und somit muss man schon basteln dass der drunter passt. sonst hängt er auf halb acht unterm auto weil der rechte rohrbogen nicht am mittelrohr vorbeigeht, wegen dem riesen adapterstück was man braucht um ihn überhaupt irgendwie an ein 2,25 mittelrohr zu bekommen. darum sagte ich ja: "wenn es einfach sein soll, ist der nicht zu empfehlen". klingen tut er aber dafür richtig geil. der blubbert richtig böse.
den flowmaster finde ich dagegen unterm v6 erheblich schlechter und das obwohl er das doppelte oder so kostet. aber immerhin ist der einfach drunter zu bauen.

du musst halt wissen ob du die möglichkeit hast richtig auspuff zu bauen oder ob du lieber alles direkt passend haben willst, dass du es gleich mit ein paar schellen drunterbauen kannst.
Afterburner "billig"-Töpfe sind Universaltöpfe in X verschiedenen Maßen und Varianten erhältlich.
Da wirst du noch ordentlich Zubehör einkaufen müssen, ein direct-fit -Set gibt´s bei diesen Töpfen halt nicht.

Wenn du was passendes willst musst du was spezifisches für deinen Wagen kaufen, Hersteller und Varianten (in Qualität und Sound) gibt es ja genug . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Ist doch nun wirklich kein Hexenwerk nen AB unters Auto zu bauen ....und x- mal günstiger als die fertigen Varianten. Man sollte aber ne gute Möglichkeit zum Schweißen haben....und so 2 Stunden.....mit ausrichten einplannen....

Unterm V6 würde ICH allerdings immer die Serienanlage lassen, ganz einfach deshalb weil mich noch kein V6 System Vom Klang her überzeugt hat.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
FrankyV6-92
Beiträge: 140
Registriert: 16.03.2007, 00:42
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyV6-92 »

....zunächst vielen Dank für die Antworten.

Ich habe heute mit einem Auspuffbauer telefoniert. Er tendierte in Sachen Sound auch zum Afterburner und gab an, dass der Einbau ca. 2 Stunden in Anspruch nehmen würde. Preis incl. aller Adapter etc. wird mir noch in einem Kostenvoranschlag mitgeteilt.

Weiterhin werden 2 schöne Endteile verpasst :-)


Frage: passt der Original V8/TA Endtopf eigentlich auch unter den V6 ?

Grüße
Bild
PONTIAC 92erBLUEBIRD, V6,COUPE, HÖCKEL-SPORTAUSPUFF/Mod,GLANZ VERARBEITETE ORIGINALFELGEN, TIEFERLEGUNG, EURO-AUSSENSPIEGEL WAGENFARBE / DVD-PS3-TV-NAVI-ANLAGE/IFR-ZENTRALVERRIEGELUNG/ALARMANLAGE
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Was würde ein originaler V8 Topf an deinen V6 bringen ?
Die Rohranschlussdurchmsser sind anders/grösser . . .
Der V8 Sound kommt halt vom V8 bzw. von der Form der Kurbelwelle und von der Zündfolge, ein Auspuff untermalt und verstärkt dies nur.
Ein V6 wird halt niemals wie ein V8 klingen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten