Seite 2 von 2
Verfasst: 27.03.2005, 04:12
von BessenOlli
Nach dieser ausführlichen Begründung kann ich nur meinen Vorschlag revidieren, mich entschuldigen und dir Recht geben...
:rolleyes:
Verfasst: 27.03.2005, 08:17
von gta88
Olli,
bei Deinem Vorschlag sitzt der Luftfilter direkt hinter dem Kühler und zieht nur warme Luft. Ist also nicht so ganz der Hit...
Gruß
Jens
Verfasst: 27.03.2005, 11:38
von blackbandit
Warme Luft wollte ich ja eben nicht gerade ziehen

:D
Ich habe da mit V8Andi ne gute Lösung gefunden, er hat das schonmal so gemacht. Ist ein bißchen basteln, aber lohnt sich anscheinend. Ich mach dann mal Fotos wenn es fertig ist, kann aber noch ein bißchen dauern.
Verfasst: 27.03.2005, 11:41
von BessenOlli
Naja, aber besser als standard isses m.E. trotzdem.
Aber ist ja egal.

Verfasst: 27.03.2005, 13:02
von gta88
Olli,
es ist sogar noch schlechter als Standard! Bei der Serienlösung zieht der Luftfilter die Luft aus dem Bereich innen vor dem Radkasten.
Bei der Lösung auf dem von Dir geposteten Bild wird die Luft direkt hinter dem Kühler angesaugt, was erheblich ungünstiger ist.
Gruß
Jens
Verfasst: 27.03.2005, 13:05
von firebird uli
also olli ich muß da aber jens recht geben ne noch blödere lösung kann man echt net finden,ich versteh die leute net die so was machen,aber dan sagen ich hab 5-10 ps mehr ,eher weniger warme luft weniger sauerstoff,ergo weniger leistung.
gruß uli
Verfasst: 27.03.2005, 14:25
von V8Andi
Wen meine Lösung interessiert kann sich das Motorraumbild meines Formulas mal ansehen.
http://autoscout24.de/home/index/detail ... yrgxgp2r3q
Der Luftmengenmesser sitzt direkt hinter dem offenem Luftfilter welcher direkt durch die Öffnung in den Kotflügel geht.Dort bekommt er kalte Luft ausm Radkasten und den Fahrtwind von vorne der da durchweht.
Verfasst: 27.03.2005, 15:45
von GM LS-X
Ich habs auch so wie Andreas, nur ist die Leitung bei mir kein bischen Hitzereflektirend (Soll sie doch bei dir sein Andreas?) Würd eh nicht funktioniren da ich nur Map und kein Maf habe.
Verfasst: 27.03.2005, 19:58
von BessenOlli
Müsste man mal mit nem Thermometer messen.
Meiner EInschätzung nach ist es während der Fahrt besser.
Trotz warmer Luft vom Radi.
Da sollte bei der GTA Haube doch durch den Fahrtwind gut
kühle Luft durch blasen.
Ob sich Luft die mit z.B. 60km/h durch den Radi fliegt sich
da sooo sehr erwärmt?
Wir können ja mal ein Experiment machen.
Hat einer mit nem GTA ein brauchbares Thermometer?

Verfasst: 10.05.2005, 00:53
von Mike
Wo sitzen bei diesem originalen
Camarosystem eigentlich die Luftfilter ?
MFG. Mike
Verfasst: 10.05.2005, 00:56
von firebird uli
also soviel wie ich weiß vorne unter dem schließblech der hat 2 partronen drin,geh einfach mal auf simons homepage da hat er bilder von drin.
gruß uli