Seite 2 von 2
Verfasst: 23.08.2005, 18:02
von Woody
hallo
muss auch noch schnell ein wenig klugscheissern..
also mit den airbags würd ich überhauptkeine experis. machen....das sind " todeswaffen " !!!!!!!
im gegenteil, ich würde die dinger sogar aus den sitzen aubauen....denn wer weiss was irgendwann mal passiert wenn die dinger von keinem steuergerät überwacht werden.
weiterhin würde ich die sitze auch vernünftig befestigen !!! denn überleg mal was der sitz bei einem unfall alles aushalten muss......... 8o 8o
grüsse
woody
Verfasst: 23.08.2005, 18:24
von Loide
Jooaa, nettes Vorhaben
Und für umsonst sind die Sitze auch seeehr geil !
Wenn ich mir aber welche aussuchen könnte, würde ich andere nehmen... Vielleicht Corvette oder Viper sitze ?! Oder welche ausm M3 oder M5 ?
@Manni:
Ich ROFL mich weg...
Glaube du hast echt noch nie gesehen, wie son Teil los geht ne ?! Bei "nur" mittelschweren Unfällen haben die Leute teilweise stärkere Verletzungen durch den Airbag als durch den Unfall selbst erlitten !
Ich mein, man kann ja viel am Wagen rum basteln... Aber der Airbag gehört nu wirklich zu den Sachen, wo man es DEFINITIV nicht machen sollte...
Stell ma vor, wie Tom schon sagt, du fährst 200 auf der Bahn... Über ne Bodenwelle oder so und das Teil löst aus -> Gute Nacht
PS: Bin auf jeden Fall auf die Pics gespannt wenns fertig ist ! Viel Erfolg bis dahin

Verfasst: 23.08.2005, 19:00
von Knight-Design
ähm leutz, habt ihr schonmal geshen wie so ein teil losgeht??
und ja ich habs schon gesehn mir is so ein teil schon direkt in die fresse geflogen bei meinem v6 bird damals....
und naja so schnell löst so ein sensor nicht aus, sonst würde er auf jedem koipfstein pflaster oder bei boiden wellen oder bei kleineren unfällen auslösen und das tun die ja auch nicht..
ansonsten weiter so, freue mich auf weitere bilder
Gruß Manni
Verfasst: 23.08.2005, 19:12
von Loide
Ja, wenn das Ding fachmännisch eingebaut und genau kalibriert ist !
Aber du kannst das ding ja nicht irgend wie, irgend wo einfach rein quetschen...
Wat meinste wieviel 100 oder 1000 Crahs die gemachtg bzw. simulieren um die optimale Lage und Empfindlichkeit des Airbags zu ermitteln...
Verfasst: 23.08.2005, 22:10
von Knight-Design
jajajaja is ja gut, hat überhaupt irgendjemand die worte
"REIN THEORETHISCH" gelesen??
ich wollte doch gar nicht mehr wissen und auch nicht verlangen das er welche einbaut, war nur ne frage obs möglich ist...
Gruß Manni
Verfasst: 03.09.2005, 11:26
von Tropi
Ich überlege auch andere Sitze einzubauen. Habe mir zwar noch keine Gedanken gemacht welche, aber was mich bisher von weiteren Üerlegungen abgehalten hat ist die Gurtführung.
Ich persönlich finde sie im Original sowieso schon ziemlich dicht am Hals (bin 1,94 gross....). Wenn dann beim neuen Sitz die Führung garnicht mehr da ist, kommt der Gurt doch noch höher. Oder.
Bitte mal Erfahrungsberichte.
Gruß
Christian
Verfasst: 03.09.2005, 11:51
von Fierotom
Christian,
das ist leider genau das Problem was ich noch lösen muß!
Ich suche desshalb die Gurtführungen vom 3rd gen.....
ob das was bringt weiß ich noch nicht
Verfasst: 03.09.2005, 12:18
von Tropi
Und was hast du dann vor? Willst du die an den Sitz anbasteln?
Das war auch meine erste Idee, aber damit verschandelt man vermutlich den Sitz...
So long
Christian
Verfasst: 05.09.2005, 18:50
von Fierotom
Christian,
an die Kopfstütze anprepeln wie beim F-Body original mache ich natürlich nicht..... ich überge da eine Halterung zu bauen die unter die Kopfstütze montiert wird und dann den Gurtführungsbügel aufnimmt, also eine Art Winkel......
Natürlich sieht das alles nicht so prickelnd aus, aber was soll man machen? Den Gurt anders führen, also nicht vom Dach aus????
Interessant wären ja Sitze aus einem Benz SL mit intregierten Gurten, das bedarf aber einer extrem guten Sitzbefestigung und ob da der TÜV mitspielt???
Verfasst: 05.09.2005, 19:03
von Loide
Tjoa, bei Hotwheels anfragen kostet ja nichts
Das wär natürlich ne nette Sache... So SL Sitze... Aber wohl auch nich so wirklich günstig die Dinger

Verfasst: 05.09.2005, 20:41
von Knight-Design
hmm, es wäre doch vieleicht ne idee die sitzführung an die b säule zu machen! wäre zudem noch extremst genial, da man dann nicht immer für die fond passagiere den gurt im gesicht hat....
Lieben Gruß
Manni
Verfasst: 05.09.2005, 20:51
von skunk66
Also was ich das letzte Mal gesehen habe, war ein Trans Am der Sitze einer Corvette C4 verbaut hatte.
Leider war der Typ zu schnell auf dem Treffen wieder weg, als dass ich noch Bilder davon machen konnte.
Aber die C4 Sitze sind halt wirklich ultimative Sitze.
Nur mal so als kleine Info vom kleinen Skunk:ks:
Verfasst: 05.09.2005, 21:13
von Fierotom
Problem ist ja solche Sitze zu bekommen........ bezahlbar....
Ich habe nun halt die Audi TT Sitze und muß mir was dazu ausdenken!
Sitztechnisch sind die einfach genial, zumindest auf der Fahrerseite....... die Beifahrerseite ist beim f-Body ohnehin äußerst übel...... die bauen ein 5m Auto und finden kein Platz für den Kat, stattdessen zimmern die den unterm Sitzbereich X(
Verfasst: 02.02.2006, 09:35
von Firestorm
Hallöchen,
hat sich bei den sitzen was ergeben?
Grüße
Manny
Verfasst: 02.02.2006, 17:08
von Fierotom
ja klar!
die TT Sitze sind eingebaut....
nur mit den hinteren Elementen aus dem Audi komme ich nicht klar, die Sitze passen überhaupt nicht, man müßte viel zuviel umbauen und dazu habe ich keine Lust.
Zwischenzeitlich habe ich aber wieder eine neue Idee, da ich aus den USA günstig an Sitzcover von einem verunfallten 30th anniv. Camaro gekommen bin...
Zur Zeit sieht es so aus: (sorry Handycam)

Verfasst: 02.02.2006, 17:47
von Chaos
sieht gut aus wie hast du denn die schienen am boden befestickt?
Verfasst: 03.02.2006, 07:27
von Firestorm
Original von Fierotom
ja klar!
die TT Sitze sind eingebaut....
nur mit den hinteren Elementen aus dem Audi komme ich nicht klar, die Sitze passen �berhaupt nicht, man m��te viel zuviel umbauen und dazu habe ich keine Lust.
Zwischenzeitlich habe ich aber wieder eine neue Idee, da ich aus den USA g�nstig an Sitzcover von einem verunfallten 30th anniv. Camaro gekommen bin...
Schaut echt cool aus.....
h�tte auch gerne bessere Sitze drinne...na ja...
wegen den sitzcovern....
m�chtest du dann die TT Sitze wieder ausbauen?
Greetings
Manny
Verfasst: 03.02.2006, 11:04
von Fierotom
@Chaos
ich habe aus Flachstahl an den Audisitzschienen Verlängerungen angebracht und dann den Sitz an den original Befestigungspunkten angeschraubt.
20min Arbeit
@Manny
ja, es ist geplant die Audi Sitze wieder auszubauen.....
Um den genialen Sitzkomfort tut es mir wirklich leid, aber durch die 30th anniv. Cover habe ich ein einheitliches Bild im Innenraum!
Aber da ist wie gesagt noch nicht das letzte Wort gesprochen und wenn, dann wandern die TT-Sitze in den Calibra :]