Welches Benzin ?????

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
stormtrooper
Beiträge: 483
Registriert: 12.07.2004, 19:44
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

wie ist das mit den 2ng gen.?
1978er TA Coupe;220Ps

1990 Audi 200 quattro 20V turbo

http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Citymudder
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2003, 20:49
Wohnort: Niedersachsen/Hameln

Beitrag von Citymudder »

Bin vor Jahren schon einen 400er Pontiac immer nur mit Benzin gefahren und keine Probs.Hat halt was mit der Verdichtung zu tun,desto höher die Verdichtung umso höherwertigen Sprit brauchst Du.Bei der serienverdichtung vom 400er 2.nd gen (liegt glaub ich bei 8,1) reichte Benzin völlig aus.Super geht langsam ab 9,5 los.Einfach mal horchen ob der Motor mit benzin klingelt.wenn ja dann evtl Zündung nachstellen wenn möglich oder wieder Super rein.
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

2 gen reicht benzin auch völlig aus.

Ich fuhr immer mit Super aber nur wegen bissl Beschleunigungsunterschied und weil mir die paar cent nix ausmachten ^^.
Fahr zurzeit auch mit Benzin und is gut.

Wie Citymudder schon schrieb Benzin= Völlig ausreichend.
Wenn sogut wie alles original is und wenn nur wenig getuned.


Mfg Psychokiller
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Robbin22 hat mit dem KAT-Reinigen absolut recht. Wennd er KAT immer auf betriebstemperatur kommt, hat man auch keine Probs mit Defekten. Das V-Power und wie sie alle heissen mögen sind der absolute Witz.

Durch unsere brave Motorelektronik (Klopfsensor sei dank) kann man bedenkenlos zwischen den Kraftstoffsorten wechseln. Wie oben erwähnt: nur bei getunten Motoren wäre ich vorsichtiger oder veilleicht noch bei ganz alten. Meine Käfer als Beispiel vertragen auch Normal nur tanke ich auf langen Strecken Super - so halt. Durch die Jahrelangen verbleiten Betankungen sind die Ventilsitze eigentlich so hart, dass ein minder bleihaltiges Getränk den Motoren nicht schaden. Für das gabs schließlich damals das Blei im Saft.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Antworten