Gott, das Thema ist alt. Man wird älter und schlauer.

Ich hab das gerade mal wiedergefunden.
Mittlerweile sieht es so aus: Koni Gelb vorne und hinten, 36mm Stabilisator vorne mit PU Endlinks, 24mm (?, vom WS6) hinten mit PU Endlinks, Lenkgetriebe 2:26 (WS6), Federn vorne neu mit 18mm Stahldicke (WS6), neue Federn hinten, gesperrte 3,23er Scheibenbremsachse in Vorbereitung (Fehlen noch Teile).
Derzeit rolle ich auf Cragars herum, habe zur Zeit keine Alternative.
Was ich fahrwerkstechnisch noch machen will: Einstellbaren Panhardstab mit PU-Lagern.
Mittlerweile habe ich ja einiges dazugelernt. Ich bin mit dem Kurvenverhalten immer noch unzufrieden.
Er wankt zwar nicht mehr und federt durch die Konis natürlich extrem hart, aber in Kurven fühle ich mich nach wie vor unsicher. Habe immer das Gefühl, dass er jeden Moment ausbricht. Ich habs schon mehrfach drauf ankommen lassen, wenn die Kurve breit genug war und jedesmal hat die enorme eigene Masse des Wagens mich verdammt weit aus dem geplanten Kurvenwinkel nach aussen geschoben. Bin auch schon mehrfach leicht gerutscht, was aber eher an den blöden Chromfelgen liegt, wie ich schätze.
Was muss ich tun, um die größtmögliche Kurvenstabilität zu bekommen? Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem guten Satz 16" Diamond Spokes, das ist die einzige Vorraussetzung. Ich will keine BMW Felgen, keine Cragars, keine irgendwatt-17"-wasweißich, sondern nur Diamond Spokes mit Federal SS595 und damit das Beste erzielen.
Könnten diese das Fahrverhalten schon enorm verbessern? Ich hatte die noch nie montiert, kenne das Fahrgefühl nicht.
Greetz,
Oli