
Der Bericht ist jetzt aber schon schwer zu durch schauen, oder ?
Einmal sprichst von: ein,ein,ein, Pause ein,ein,ein > das währ dann Code 33 !
Dann sprichst von: 8 stück 3er blöcke (ja welche ? )
Dann addierst daraus plötzlich Code 25 !?????
(sollte doch nicht so schwer sein die Blinksequenzen zusammen zu zählen)
Auf Pin 6 und 12 kommt auch nix > wo hast das denn her ?
Pin 5 und 6 ist richtig,
und bei der Code 12 gibt es kein langes "ein" , ich vermute hast Dich ordentlich verzählt.
12 > * kurzePause ** etwas längere Pause
dies sollte drei mal kommen und dann die eigentlichen Fehlercode.
Jeder 3er Block wäre ein Fehlercode !
Bist Dir sicher das es Code 25 war ??
müsste dann so ausgesehen haben: ** P *****
Mach das mal bitte nochmal und gebe alle Code hier an !
Wenn es tatsächlich Code 25 ist, dann wird der Sensor platt sein.
Deine Fehler beschreibung ist auch nicht richtig, wo hast das her ? , denn Vakuum ist bei Deinem Motor in den Messkreis nicht drin !
Richtig wär:
25 = Manifold Air Temperature (MAT) Sensor, Circuit or High Temperature Indicated
Bedeutet der Messkreis ist geschlossen = High Voltage
oder tatsächlich zu hohe Temperatur
(wobei letzteres nie zutrifft)
Das ECM sendet zum Sensor eine Referenzspannung von ca. 5,0 Volt über Kabel "TAN".
Masse erhält der Sensor über Kabel "BLK"
Im Sensor erfolgt eine Wiederstandsmessung,
bei kaltem Sensor ist das Rücksignal hoch (also etwa 100,000 Ohm)
mit zunehmender wärme sinkt das Rücksignal, (zb. bei ca 40'grad nur noch 1,800 Ohm )