Seite 2 von 3

Verfasst: 22.12.2009, 21:07
von gregfire
habe mal eine andere lösung und gleich eine frage dazu

würde in die beiden rückfahrleuchten der honeycombs die gelben blinker rein machen!
nun fehlt mir dann aber der rückfahrscheinwerfer,
hat jemand solche Lösung verbaut und was für ein oder zwei? rückfahrsceinwerfer wurde verbaut und wo bei der 4gen ???
gibts solche rückfahrscheinwerfer die halbwegs vernünftig auschauen bei der 4gen??

gruss greg

Verfasst: 23.12.2009, 00:17
von AgY!
an der stelle möchte ich anmerken das sich bei mir noch nix weiter getan hat (hab das thema aber nicht vergessen)

Was deine Blinker angeht: der TÜV wirds nicht akzeptieren... das hat hier im Forum schonmal jemand probiert. Und es hat sogar schonmal jemand versucht seinen Wagen so vorzuführen ..

Spar dir das Geld lieber ...

Verfasst: 14.04.2010, 22:30
von gregfire
@AgY. Nun ists wieder aktuell mit dem Blinker. Rot blinken und bremsen so wies in USA orig ist an den Honeycombs. Gibt es neues zu dem Thema.
Wie kann man einen 4gen Firebird EU Version mit US Honeycombs ausstatten und somit rot Blinken und Bremsen???

Alle Kablebelegungen hier führten nicht zum erfolg.

Gruss Greg

Verfasst: 15.04.2010, 18:40
von AgY!
Ne ich hab leider noch nix neues.
Bei der "Spritztour" nach Frankfurt hab ich nebst der Stoßstange gleich noch den Kabelbaum (Rücklichter + Sidemarker) "abgestaubt".
Jetzt muss ich das da hinten nicht alles neu machen und hab passende Fassungen. (wobei das eigentlich nie das problem war)

Aber zum eigentlichen Problem:

Der Warnblinker/Blinker (US) soll die Bremsen ausm Blinkkreis nehmen.
In der EU Version macht er das nicht weil der Blinkkreis und Bremskreis getrennt sind. Wenn man die wieder permanant zusammenbringt ohne den Warnblinker zu ändern dann isses zurechtgepfuscht ;P
Warnblinken und bremsen führt dann dazu das alle relais Stehen bleiben weil keine Masse mehr haben.
Und zum überfluss hängt das ABS da auch noch irgendwo mit drin..

Hab mir alles mögliche und unmögliche überlegt (und probiert) aber ohne sich anzugucken was am Warnblinker/Blinker schalter geändert wurde macht das alles garkeinen Sinn.

Weil mir das Werkzeug und die Erfahrung (mit Airbags) fehlt hab ich dann abgebrochen. Wenn ich das nächste mal in der Werkstatt bin lass ich die das machen. Bis dahin kann ich nix weiter sagen.

Grüße
Mathias

Verfasst: 15.04.2010, 21:58
von gregfire
alles klar, danke fürs update.
vielleicht liest jemand den Thread und hat infos !!!!

Gruss Greg

Verfasst: 26.07.2010, 21:05
von gregfire
heute wieder neuer versuch. und siehe da es funktioniert!! Bremsen und blinken wie in den Staaten.
nur leider nicht erlaubt hier, sieht man aber 10 mal besser als wie mit der Notlösung den blinker ganz aussen zu setzen bei den Honeycombs.

Dank an Mathias für deine Anleitung. Die Diode war falsch rum lt der Anleitung von den älteren beiträgen hier.

leider hat jetzt die Bremse Vorrang zum Warnblinkschalter.
Irgendein Manko muss ja sein. Trotzdem auch wenn es verboten ist, wer dieses Blinken und Bremsen nicht sieht muss wohl blind sein!!!!!!!
In den Staaten fahren fast alle so rum!
Europa darf halt nicht etwas von Amerika übernehmen, siehe nur die Euro Geldscheine und Münzen!!
God bless the USA.

Gruss
Greg

Verfasst: 26.07.2010, 22:14
von Blackrainbow
Dann rüste mal noch den letzten Mod nach und deine Rückleuchten sind perfekt 8)

http://www.youtube.com/watch?v=nIfsNeB2oE0

Verfasst: 26.07.2010, 22:52
von Rockbert
@ Blackrainbow, sehr geil, hast Du die Schaltung selber gebaut, oder ne "Nachrüst-Schaltung" verwendet?

Gruß Robert

Verfasst: 26.07.2010, 22:56
von Knight-Design
darüber sind aber alle europäischen prüfstellen sicher not amused ;)

Aber diese boxen gibts bei ebay.com zum kaufen um das nachzurüsten für alle modelle mit drei roten kammern hinten, wie trans am oder mustang etc...

ist nichtmal teuer und sogar um und abschaltbar.

Verfasst: 27.07.2010, 00:44
von Roadrunner
@ Black: Jo....des is endgeil! Überlege auch schon die ganze Zeit sowas einzubauen..... 8)

Verfasst: 27.07.2010, 07:42
von Blackrainbow
Ja hab es auch aus Ebay.com. War echt nicht teuer. Bluethunder fährt auch mit dem Kit durch die Gegend. Die Sequenz ist in 1 Minute separat ausgeschaltet - für den TÜV.
Aber aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass es um Längen sicherer und deutlicher ist, mit einer Sequenz zu blinken, als normal rot. Ich merke das im Rückspiegel seit 3 Jahren sehr deutlich wie die Leute darauf reagieren und die Sequenz schlägt sich viel besser damit. Ich habe sogar schon vor 3 Streifenwagen damit geblinkt, einmal sogar an einer Kreuzung stehend. Die Beamten haben drauf gezeigt im Spiegel, aber es so akzeptiert. Frei nach dem Motto: Das ist ein Ami, das ist halt so und der darf das auch.
Jeder alte Ford Cougar hat die Dinger ab Werk verbaut.

Verfasst: 27.07.2010, 08:21
von Roadrunner
Mal so als jemand der etwas " elektrik behindert ist.... ;( " ist das schwer einzubauen .....meine hab sonst auch jemanden der mit Elektrik ins Bett geht..... aber ich versuche mich ja gerne selber drann....ich finds wie schon geschrieben saucool.... 8)

Verfasst: 27.07.2010, 08:39
von gregfire
ja Sequenz sieht super aus, danke für den Tip!!!
Das nächste mal in den Staaten wieder was mitzunehmen!!
Gibt halt immer was zu basteln an unseren Wagen!!
Wie eine Harley fast!!

Gruss Greg

Verfasst: 27.07.2010, 08:47
von 89er Camaro RS
Wenn ich mir die Anleitung von Spaghetti Engineering ist es wohl garnicht so schwer. Die haben allerdings kein Set für die 4th gen birds. Dafür ein Set für den 3rd gen Camaro mit Gelber Blinkerkammer.

http://spaghettiengineering.com/instruc ... 100186.pdf

Die Sets der anderen Hersteller werden sicherlich auch ähnlich vom einbauaufwand sein.

Verfasst: 27.07.2010, 10:15
von Rockbert
und die Rückfahrscheinwerferkammer bleibt normal oder wie hab ich das zu verstehen?
Hast Du das auchmal "Live" gesehen? Ich mein youtube oder ein Foto?

Gruß
Robert

Verfasst: 27.07.2010, 18:55
von BlueThunder
Mittlerweile hab ich auch schon auf LED-Glüh(sch)lampen aufgerüstet und bin äußerst zufrieden mit den Modulen, die übrigens von Thundercat sind. Das anschließen ist relativ einfach. Immerhin wird eine Anleitung mitgeliefert in der die Installation genau erläutert wird. Wenn man etwas ahnung von elektrik hat (ich bin auch nicht grad ne E-Leuchte) ist es kein Problem. Ich fühle mich auch sicherer mit sequenz gesteurten roten Blinkern. Sie werden besser wahrgenommen und sind auch ein Headturner :D
Gruß

Verfasst: 27.07.2010, 21:07
von Blackrainbow
Original von BlueThunder
Mittlerweile hab ich auch schon auf LED-Glüh(sch)lampen aufgerüstet
Wad hast du?
Kannst mir doch net einfach so weglaufen.... Fotos!
Müssen dringend nochmal kommunizieren :D

Verfasst: 29.07.2010, 19:13
von BlueThunder
Ist in letzter Zeit relativ was los bei mir. Hab kaum nen Nerv für ICQ.
Bilder von der Glühlampe? Just watch here!
Gruß

Sequencial Turn Signals

Verfasst: 19.08.2010, 19:27
von Mike
Der König :D:
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/1uwLRWqmflw?fs ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/1uwLRWqmflw?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>


MFG. Mike

Verfasst: 19.08.2010, 20:07
von oilpan
Kirmesbuden :quiet:

Verfasst: 19.08.2010, 20:18
von Roadrunner
Wo bekommt man denn die Schaltung? Kann auf ebay COM nix finden bzw wie heist es da?

Hat mal wer bitte nen Link?

Und Thunder Cat gibs nicht mehr, zumindest schreibt er auf seiner Seite das er seit 2009 nix mehr macht.

Ps: Das mit der Bremsleucht ist ja furchtbar! :quiet:

Verfasst: 19.08.2010, 20:27
von Blackrainbow
Ich versuche zu begreifen, was das dritte Bremslicht darstellen soll?!
:quiet:

Das stimmt mit Thundercats! Die machen echt nix mehr. Das hätte ich aber nicht gedacht. Ist jetzt natürlich schlecht dran zu kommen.....

Verfasst: 19.08.2010, 20:47
von Mike
Original von Blackrainbow
Ich versuche zu begreifen, was das dritte Bremslicht darstellen soll?!
:quiet:
...
NATÜRLICH DEN EQUALIZER :D
Bild


MFG. Mike

Verfasst: 19.08.2010, 21:08
von AgY!
Den könnte man bei den 93-97 Leuchten wunderbar bauen ;) Hab sogar schon die passende Lücke in der Gesetzgebung der Schweiz gefunden:
Die Richtungsblinker müssen spätestens eine Sekunde nach dem Einschalten aufleuchten und eine Blinkfrequenz von 90 ± 30 pro Minute aufweisen. Sie müssen je Seite vorn, seitlich und hinten gleichzeitig aufleuchten oder erlöschen.
Früher stand da mal UND, keine Ahnung wann se das geändert haben ;) Muss mal bei gelegenheit nachfragen.

Verfasst: 19.08.2010, 21:14
von Roadrunner