Seite 2 von 2

Verfasst: 09.06.2004, 22:01
von Renne
hab dir ned pn geschickt!

Verfasst: 10.06.2004, 01:31
von Old-Chevi
@Renne
Was will der Dir einbauen, ne Kardanwelle mit nur ein Gelenk 8o , sorry wie soll das gehen so ein unfug !!
Das Getriebe hat zwar ne leichte Schräglage nach hinten (aber nur minimal ca.2'grad zur Horizontale nach unten), der anschluß an der Achse ist fast Horizontal.
Nun kommt auch noch der Höhen unterschied dazu, zwischen anschluß Getreibe und anschluß Achse sind ca 6-8 cm höhen unterschied, wenn die Achse ganz ausfedert wirds noch mehr.
Bedeutet also das die Kardanwelle ca. 4-8' grad zur Horizontale schräg eingebaut ist und so läuft, somit geht das nur 2 Kreuzgelenken (an jedem ende eines).
Kreuzgenke können ausgetauscht werden (Stk.ca. 40€ je Typ) und die Welle kann man auswuchten lassen.
Warum also ne neue teure Welle???
Merkwürdige Werkstätten gibt es , (ne ne kopfschütteln).

Verfasst: 10.06.2004, 10:08
von Renne
schön langsam kenn ich mich echt gar nicht mehr aus!

@Old-Chevi: Glaubst du es reicht wenn ich nur das hintere Kreuzgelenk tausche? Vielleicht hat ja der Mechaniker auch gemeint dass er nicht die gesamte Welle tauscht, sondern nur das Stück zwischen Kreuzgelenk 1 und Kreuzgelenk 2??? Is das überhaupt möglich?

Mein problem ist, dass ich jetzt 1 Woche lang absolut keine zeit hab um noch ne werkstatt aufzusuchen und deren meinung einzuholen! Werd mich mal morgen im Ami-Club schlau machen, vielleicht hat ja da irgendwer nen plan!


Mfg Renne

Verfasst: 10.06.2004, 16:19
von Michi
@ Renne :
Ich habe heute nachgefragt wegen deiner Kardanwelle .

Erstens : Wie der Kolege oben schon sagte Kardanwellen haben immer Zwei gelenke .
Es gibt aber auch kardanwellen mit Drei Gelenken die haben dann in der Mitte ein traglager .

Zweitens wenn ein Gelenk ( Kreutzgelenk ) kaput ist
Must du nicht die Kardanwelle austauschen sondern nur das Gelenk denn man kann alle Gelenke von der welle abbauen .

Ich habe das Gefül der Mechaniker hat gemerkt das du Null ( Sorry ) Ahnung hast und meinte das er an dir ordentlich verdinen kann .
Daher auch die Welle mit nur einem Gelenk .
Das hätte der dan ausgetauscht und die die Ganze welle berechnet .

Wenn der sagte das die Welle 600 Euro kostet is das sowie so übertriben auch mit einbau .
Wenn du dir einen Abschlepwagen mitest und dann ein Wochenend Trip nach Hamburg machst mit deinem Fi Bi hintendrauf und ich ihn Dir dan heil mach während du Dir mit deiner Freundin - Frau Hamburg ansihst dann könnte der Preiß hin kommen .

Gruß Michi

PS : es brauch nur das Gelenk ausgetauscht werden .,

Verfasst: 10.06.2004, 19:03
von Old-Chevi
@Renne
Eigentlich versucht man Rep-arbeiten nicht doppelt aus zuführen, wenn ein Gelenk defekt is kommt das zweite auch bald.
Also werden im normalfall immer beide Gelenke getausch bei einmaligem Arbeitsaufwand und gut is !!
Und das lange Rohr zwischen den Gelenken ist die eigentliche Welle und an dem Rohr geht nix kaputt, nur das angenietete oder angepunktete kleine Ausgleichsgewicht vom Auswuchten kann man verlieren.

Verfasst: 10.06.2004, 22:41
von Renne
Danke erstmal dass ihr euch die mühe macht und mir helft! :)

Also, ich glaub nicht dass der mechaniker an mir verdienen will, weil die kardanwelle bestellt er ja von irgendnem händler, er verrechnet mir nur die arbeitszeit, ne halbe stunde, also 30 €!

Werd mich noch mal bei ihm erkundigen wie er das jetzt gemeint hat mit der kardanwelle und ob es nicht reicht, wenn nur das kreuzgelenk getauscht wird!

Werd jetzt nichts überstürzen, nur das problem gehört so bald wie möglich behoben! Da ich leider morgen und samstags arbeiten muss und daher das auto unbedingt brauche, hoff ich mal dass das solange durchhält!

Kann mich nächste woche ja dann noch bei einer anderen werkstatt schlau machen. Nicht dass ich euch jetzt nicht glaube, nur ne ferndiagnose muss nicht 100%ig richtig sein...


Außerdem hab ich beschlossen meinen FiBi zu verkaufen, wenn ich glück hab kauft ihn mir der mechaniker ab, der kann sich dann damit spielen oder ich lass ihn reparieren und finde hoffentlich bald einen interessenten! Ne andere möglichkeit wär, dass ihn mein händler wieder zurücknimmt....Würd mich ja gern morgen um alles kümmern, damit ich in etwa bescheid weiß, nur leider hab ich keine zeit! ;(


Also, ich halt euch auf dem laufenden, danke noch mal und bis bald! ;)

Schöne grüße
Renne

Verfasst: 11.06.2004, 10:24
von Trans-Am
genau, und im zweifelsfalle würde es auch ne gebrauchte Welle tun. Passen tut jede Welle ab ca. Bj.84! Vorher gab es noch einigen Autos mit 350er Automat oder 4-gang schalter da sind die wellen etwas länger, weil diese Getriebe kürzer sind, aber wie gesagt ab 84 - 02 müste jede Welle passen, Fibi, Transe oder Maro.

Roman

Verfasst: 14.06.2004, 21:18
von Renne
so...hab grad mit nem freund vom club die kardanwelle ausgebaut, bzw er schraubte und ich schaute wissbegierig zu ;)

lass die welle mal wuchten und das vordere kreuzgelenk austauschen (das hintere ist anscheinend ok)...hoff dann haut wieda alles hin 8)

mfg Renne

Verfasst: 16.06.2004, 19:03
von Renne
so, hab die profis mal ans werk gelassen....die meinen jedoch dass die kardanwelle nichts hat! :(

was nun???

ein tipp wären noch die getriebepackln, lass die morgen gleich mal anschaun!

trausdorf rückt immer näher und ich weiß noch immer nicht was meinem baby fehlt! X( :(

kreuzgelenke wurden nicht ausgetauscht, sollen alle noch ok sein!


ein etwas besorgter Renne

Verfasst: 06.07.2004, 11:18
von Renne
so, nachdem die kardanwelle nichts hat und heute auch noch das öl beim differenzial gewechselt wurde und das problem noch immer nicht beseitigt wurde bräuchte ich noch mal dringend eure hilfe!

was könnte noch kaputt sein?

mfg Renne

Verfasst: 06.07.2004, 11:53
von Renne
noch ne andre frage: passt die kardanwelle von nem 3rd gen V6 bird, bj 91, th 400 oder 700 er aut. getriebe auf meinen 4th gen 3,4l V6 bird??

danke schon mal im voraus, mfg Renne