Seite 3 von 3
Verfasst: 17.06.2010, 20:34
von Mike
So das Thema mit der C4 hat sich heute erledigt . . .
Leider ist der Innenraum für mich viel zu klein, als würde ich mir ein T-Shirt der Größe M anziehen, auf Dauer keine Chance damit klar zu kommen

Ein lachendes und ein weinendes Auge, ich kann so zwar den LS1 behalten aber einer meiner Traumwagen (die C4) ist somit erst mal abgehakt.
MFG. Mike
Verfasst: 17.06.2010, 22:15
von Rockbert
Ich sehe du planst auch öfters mal um bzw. hältst dir auch was anderes offen ? (LS6)
Naja, ein Camaro muss weichen, und zwar der Schwarze. Den anderen werd ich zwar Umbauen, aber bin mir noch nicht ganz grün wie und deswergen muss der LS6 weg. Kauf Dir doch ne billige C4 und knall den LS6 rein, dann geht auch was.
Is grad günstig einer in der Trade Area
Gruß Robert
Verfasst: 17.06.2010, 22:48
von Roadrunner
So das Thema mit der C4 hat sich heute erledigt . . . Leider ist der Innenraum für mich viel zu klein, als würde ich mir ein T-Shirt der Größe M anziehen, auf Dauer keine Chance damit klar zu kommen
Das hätte ich Dir auch sagen können....ab 1.90 ist die C4 out.
Ich habe heute übrigens mal in ner C3 Probe gesessen.... mit 1.90 kein Thema!....

- Alleine weil dieses chinesische Mauer.....bzw der Schweller bei der C3 nicht ist.....
Finde sowieso....entweder C2, C3 oder C5....alles andere ist voll hässlich.
Bin wegen der C3 übrigens garde ernsthaft am überlegen meine T/A zu verkaufen

Verfasst: 17.06.2010, 23:00
von Mike
Ne ne, C3 ist nix für 30.000 Km im Jahr bzw. für den Alltag, Leistung fehlt i.d.R. auch.
C5 hat einen übel fetten Arsch . . . zudem in der Anschaffung noch zu teuer, unter 18.000 findet man selten was vernünftiges.
C4 war eigentlich immer ideal, 1A heck, moderne Technik (Fahrwerk, Motor, ABS usw.) ABER leider zu klein für mich . . .
Es soll ja im CF Forum Leute jenseits der 2m geben, die sich in eine C4 drücken . . . ich frage mich wie die das machen !?
MFG. Mike
Verfasst: 17.06.2010, 23:11
von chrissie
Original von Mike
Ne ne, C3 ist nix für 30.000 Km im Jahr bzw. für den Alltag, Leistung fehlt i.d.R. auch.
C5 hat einen übel fetten Arsch . . .
C4 war eigentlich immer ideal, 1A heck, moderne Technik (Fahrwerk, Motor, ABS usw.)
GANZ genauso sehe ich das auch, Gottseidank bin ich nur 1,76

Verfasst: 18.06.2010, 01:04
von Roadrunner
Naja...30.000km ist nix für ne C3 ...aber warum sollte die nicht alltagstauglich sein?
Verfasst: 18.06.2010, 01:06
von Mike
In Hamburg durch den Berufs & Stadtverkehr einkaufen fahren . . . im Winter bei Schnee . . . in einer C3 ? Neeee besser nicht

Die Verbräuche bei solchen Fahrten liegen meist auch jenseits von gut und Böse. Und wenn man richtig bums haben will, kostet das Gesamtpaket auch exponentiell mehr.
Ich bin aber auch kein Vergaser-Fan, alles ab TPI ist interessant für mich.
Aber jeder wie er lustig ist.
MFG. Mike
Verfasst: 18.06.2010, 01:14
von J.C. Denton
@ Mike: Danke, nun weiß ich, das ich mir niemals eine C4 kaufen werde.

Mit meinen 2 Metern also wohl erst recht keine Chance.

Hab ja in den Ultimaseats im Bird schon leichte Probleme, weil diese höher sind als die Standardsitze.
Greetz,
Oli
Verfasst: 18.06.2010, 01:25
von Mike
Gut, kommt halt auch darauf an wie die Länge verteilt ist, längere Beine oder längerer Oberkörper.
Ich denke ich liege da im ausgewogenen Bereich (1,92 Morgens und 1,90 Abends) . . . und welche mit längeren Beinen und kürzerem Oberkörper haben es in der C4 besser.
Ist schon extrem schade, wahrscheinlich könnte man an den C4 Sitzen was abändern, Untergestell weg und die Sitzmulde direkt auf den Teppich spaxen o.ä.

Anders sehe ich da jedenfalls für mich keine Chance.
Wenn man aber mit dem Arsch quasi auf dem Fahrzeugboden sitzt, hängt die Pedalerie sicher wiederum ziemlich ungünstig.
Und mit Beine anwinkeln ist dann auch nicht mehr.
Was auch immer man an den Sitzen rum pfuscht, zu einer vernünftigen Lösung wird man wohl nie kommen.
Im 3-Gen. T/A war ich damals nach Umrüstung von Standard auf Ultimas auch HART an der Schmerzgrenze.
Mal 1-2 Wochen später zum Friseur und ständig hatte man ein merkwürdiges Gefühl auf´m Kopf

ABER wenigstens kann man im F-Body die Rückenlehnenstellung einstellen und fuhr halt noch mehr Gängsta liegend durch´s Land . . . in der C4 ist die Rücklehnenstellung wiederum davon abhängig, wie weit man den Sitz nach hinten oder vorne fährt . . .
MFG. Mike
Verfasst: 18.06.2010, 01:39
von J.C. Denton
Hm... 3/4 meines stählernen Astralkörpers machen wohl meine drei langen Beine aus.
Im Firebird habe ich mir der eigentlichen Sitzhöhe keine allzugroßen Probleme, hat Vorteile, wenn man fast das Ende der Front sehen kann.

Dafür hab ich meine Beine immer im rechten Winkel stehen, und mein rechtes Knie liegt oft unangenehm an der Konsole mit dem Nebelscheinwerfer-, Kofferraum und Heckscheibenheizungsschalter an.
Und hätte ich einen Schalter und keine Automatik, würde ich wahrscheinlich bei jedem Kuppeln freundlich nach rechts blinken, bis irgendwann der Hebel abbricht oder mir jemand aus Verwirrung ins Heck donnert.
Greetz,
Oli
Verfasst: 18.06.2010, 01:43
von Mike
Klingt jedenfalls so, als ob oben-rum alles gleich lang ist und du unren-rum ->AN DEN BEINEN<- länger bestückt bist

Kuppeln/Schalten usw. klappte bei mir im T/A trotz Schuhgröße 45/46 auf den Ultimas 1A, kein Problem.
Schalter habe ich auch nie oder nur sehr selten unabsichtlich betätigt.
MFG. Mike
Verfasst: 18.06.2010, 03:18
von J.C. Denton
Und jetzt noch einen drauf: Ich habe Schuhgröße 49/50.
So, das ist genug OT denke ich.
Greetz,
Oli
Verfasst: 18.06.2010, 07:46
von Bandit One
Also ich versteh das Problem mit der "zu kleinen C4" nicht... gabs die nicht auch "oben ohne"?
Fliegerbrille und Ledermütze auf, und ab geht die Lutzi...

Verfasst: 18.06.2010, 09:41
von Roadrunner
Naja.....um die Höhe geht es ja noch nicht mal....ich treibe z.B Sport und mit etwas breiteren Schultern- ne bin kein testoternon Bomber (1.90....94 Kg...).....fühlst dich halt so wie Mike schon geschrieben hat " wie im viel zu kleinen Anzug". Nervt z.B wenn die Schulter ewig mit der Tür aneinander gerät. ....und man braucht bei längeren Beinen fast schon nen Schuhlöffel um auszusteigen wegen diesem scheiss hohen Schweller......

Verfasst: 18.06.2010, 13:06
von coolchevy
Fazitihr könnt darüber diskutieren so lange ihr wollt, einen L98 auf das NIveau eines LSx zu bringen geht nicht.
Man kann ändern was man will, aber Steinzeittechnologie bleibt Steinzeittechnologie auch wenn man es schöner verpackt. Warum sich manche das selber in den Sack lügen wollen ist mir unerklärlich und entbehrt jeder rationalen Grundlage.
Vielleicht das ihr mal auf z.B. 437 DIN PS oder 512 DIN PS kommt mit dem L98, aber NIEMALS gleichzeitig mit gleichen Benzinverbrauch und geschweige den Euro4 Abgaswerten UND mit der Fahrbarkeit das alles ü60 auch noch damit fahren kann im täglichen Gebrauch ob -10 Grad, Sonne es stürmt oder schneit.
Vom Klang her, naja es gibt Anhänger der Schiffsdieselgeräusche die nicht aussterben wollen
man muss zur Kenntnis nehmen das die Technik in Riesenschritten eben weiterging .
Verfasst: 21.06.2010, 21:02
von Leonie
Was soll ich sagen, ich liebe den LS1 auch für alle genannten guten Eigenschaften, einfach ein technisches Schmuckstück!
Aber was den Sound angeht, bin ich schon immer noch etwas neidisch auf das 18436572 Blubbern... ;(
Zumindest beim Cruisen, bei Volllast ab 4000 gefällt mir der LSx Sound schon...
Gruss, Bernd