Seite 1 von 1

andere nockenwelle bei TPI???

Verfasst: 07.01.2005, 15:41
von KITT
hey folks!
mich wuerde mal interessieren ob eine scharfe nockenwelle bei einem TPI motor leistungssteigernd ist.
theoretisch ja nicht, da die einspritzzeiten ja von der einspritzanlage gesteuert werden.
falls ich da falsch liege, wuerde mich einfach interessieren was passiert wenn eine andere nocke eingebaut wird.
gruss
KITT

Verfasst: 10.01.2005, 00:38
von -=CandyMan=-
Schick am besten eine PN an unseren Spezialisten Roman! ;)

Vadim

Verfasst: 10.01.2005, 14:02
von KITT
warum immer an roman????
sind doch sonst immer so viele leute da die so viel ahnung von der materie haben, oder!?!?

KITT

Verfasst: 10.01.2005, 14:37
von -=CandyMan=-
Hmm? Wieso immer? War doch nur ein Tipp da ich weiss dass er viel an 3rd Gens bastelt ;)

greetz

Vadim

Verfasst: 10.01.2005, 15:00
von Nebu
Hi,

leistungssteigernd auf jeden Fall. Sie darf nur nicht zu krass sein, sonst musste den Chip anpassen. Von Crane gibts nen paar Nocken die für den originalen Chip sind. Da muss man nur nen einstellbaren Benzindruckregler einbauen.

Gruss,
Nebu

Verfasst: 10.01.2005, 23:14
von Old-Chevi
Sehe das auch so wie "Nebu", eine spürbare verbesserung ist drin.
Ein kleiner Teil der Einspritzmenge wird garnicht ausgenutzt weil das Einlassventil schon längst wieder geschlossen ist mit der kurzen öffnungszeit der Standardwelle, also von der Einspritzung her sind noch reserven drin.

Verfasst: 11.01.2005, 23:21
von mh_audio
Old-Chevi
Bedeutet das das man im Chip die Steuerzeiten für die Einspritzdüsen ändern müsste um noch mehr an Leistung rauszuholen? Oder verdreh ich da etwas?
Bei einer Nocke müssen dann doch aber auch andere Ventile und Koipphebel usw neu rein (bessere) oder?
Wie siehts denn mir den Gradzahlen der Nocken aus was wäre dann sinnvoll? Was wäre zuviel?

Verfasst: 12.01.2005, 23:40
von Old-Chevi
Nein,war anders gemeint.
Weil die/der letzte Tropfen von der Einspritzung nicht mehr zur Verbrennung kommt da das Einlassventil schon wieder zu ist bei der Standard-Nockenwelle.
Also die Einspritzung reicht aus um noch ne bessere Welle (1 Stufe höher) zu verbauen, ohne weitere änderungen.
Die Standardwelle liegt so bei: IN/EX - 256/268 für 1000-5200 RPM
erste bessere Stufe so bei: IN/EX - 262/270 für 1300-5600 RPM
weitere Stufe: 268/280 für ca. 1600-5800 RPM
so geht es dann weiter bis über 300, wobei sich immer auch der Drehzahlbereich für die nutzbare Leistung weiter nach oben verschiebt.
Ab der 2. Stufe höher muß dann schon mehr angepasst werden (Chip, Ventilfedern), bei voller ausnutzung natürlich auch größere Ventile und Kipphebel.
Das ganze muß dann aber auch wieder raus können, somit sind die Gußkrümmer dann nicht hilfreich bzw. 2/1,4 Abgasrohr auch nicht.