Seite 1 von 1
Alternative 3.rd Gen Flügeltüren
Verfasst: 21.01.2005, 22:23
von Sting
Ich weiss nicht ob die schon mal gezeigt wurden, aber das wären die einzigen Flügeltüren die ich an meinen Bird ranlassen würde!!!
Leider müsste man dafür den unteren Teil der Tür anschweißen. Weis nicht was der TÜV dazu sagen würde
So:
Oder SO:
oder SO?
Sorry für die Grossen Bilder.
STING
Verfasst: 21.01.2005, 22:38
von Blacky59
[url=http://]http://groups.msn.com/Burgfest/spass.msnw?action=ShowPhoto&PhotoID=234[/url]
oder so

Verfasst: 21.01.2005, 22:45
von Blacky59
Kann mir bitte mal einer erklären, aber bitte langsam, wie ich hier die Fotos reinbekomme ? :fuck:
Gruss Christian
Verfasst: 21.01.2005, 22:50
von Schakal
Die eigentliche Idee, dieser Art von Flügeltüren, stammt auch von dem Vater des Firebirds, John Z. Delorean, der leider mit seinem eigenen ersten Auto ziemlich auf die Schnauze gefallen ist
<img src="
http://www.delorean.de/bilder/slideshow/630dcd79.jpg">
Schade drum, der DMC 12 ist ein sehr schönes Auto.
Stephan
@Blacky59: Zuerst klickst du auf den Button IMG, packst in das kommende Feld die Adresse zu deinem Bild, dann auf OK klicken und schon sollte es drinne sein.
@Sting: Stümmt, aber ich würde die DeLorean Variante komfortabler finden ansonsten brauchste schon nen Schuhanzieher um aus dem Auto zu kommen
Verfasst: 21.01.2005, 23:05
von Sting
@Schakal: Ganz unrecht hast du ja nicht, der Unterschied ist der,
das beim DeLorean die Türen bis runter an den Rahmen gehen.
Bei den anderen Bildern siehst du, das die Türen kurz unter den Fensterschacht-Leisten aufhören.
Sting
Verfasst: 22.01.2005, 08:58
von overloard
hehe..zurück in die vergangenheit..oder wie hiess der film?
jep...würde sicher geil aussehen:)
Verfasst: 22.01.2005, 09:32
von PontiacV8
Original von Schakal
Die eigentliche Idee, dieser Art von Flügeltüren, stammt auch von dem Vater des Firebirds, John Z. Delorean, der leider mit seinem eigenen ersten Auto ziemlich auf die Schnauze gefallen ist
...hehehe....
...ich würde mal sagen, da war der Mercedes 300 SL -Flügeltürer-, der 1954 eingeführt wurde, wohl ein wenig eher, als DeLorean mit seinem Produkt....

...aber auch hier gingen die Türen nicht bis nach "ganz unten", insofern stimme ich Dir und Sting zu...
Grüssle, Heiner

Verfasst: 22.01.2005, 10:37
von Schakal
Original von overloard
hehe..zurück in die vergangenheit..oder wie hiess der film?
Zurück in die Zukunft *g*
@Heiner: Jo ich habs vergessen, natürlich hatte Daimler zuerst die Idee damit...das Auto sieht irgendwie heute noch geil aus, obwohl es 50 Jahre alt ist
Stephan
Verfasst: 26.01.2005, 18:24
von BessenOlli
[nörgel]
Wie soll das denn mit den Targas gehen?
Da müsste man ja einen separaten Rahmen für die Targas
machen...

[/nörgel]
Verfasst: 26.01.2005, 20:33
von Sting
@BessenOlli: Stimmt, ich denke sonst würde das Glas der T-Top den Hebelkräften nicht stand halten und brechen.
Verfasst: 26.01.2005, 22:47
von BessenOlli
Jo das wäre ja eh klar, aber viel schlimmer wäre ja die Tatsache nicht mehr "Oben ohne" fahren zu können...
Wenn man es mal ganz genau nimmt müssten ja auch Rahmen für die Seitenscheiben her.
Würde aber interessant aussehen wenn man es echt bei einem F-Body machen würde... also ein Rahmen der Seitenscheiben und T-Tops in einem einschließt, ohne eine weitere Verstrebung zwischen Seitenscheiben und Tops zu haben... 8o
Verfasst: 27.01.2005, 07:56
von Onkel Feix
an ne 1-2-3. Gen gehören keine flügeltüren....
am größten vertretbar ists bei der 4th...
der 4th stehts auch besser find ich....
ist im übrigen keine anspielung auf irgendwelche geschmacksfragen o.äh.
lg
alex
Verfasst: 27.01.2005, 08:40
von mh_audio
Sieht ja nicht schlecht aus, möchte aber keinenfalls auf meine Targadächer verzichten.
Probleme gibts aber dicher beim Einparken oder? Das Öffnen dieser Türen bnötigt doch viel mehr platz.
Verfasst: 27.01.2005, 14:04
von BessenOlli
Original von mh_audio
Sieht ja nicht schlecht aus, möchte aber keinenfalls auf meine Targadächer verzichten.
Probleme gibts aber dicher beim Einparken oder? Das Öffnen dieser Türen bnötigt doch viel mehr platz.
Man könnte ja noch so einen "Z"-förmigen Klappmechanismus
in die Türe selber einbauen.

Verfasst: 27.01.2005, 14:10
von F-Bandit
Habe mit einem Delorean-Fahrer in Essen gesprochen. Der sagt, du brauchst viel weniger Platz für die Türe, da diese direkt nach oben weggeht und vielleicht 30cm vom Wagen absteht an der weitesten Stelle.
Marcel