Seite 1 von 1

Mein neues GM-CD-Radio

Verfasst: 15.03.2005, 19:15
von Flo
Nabend zusammen!

Habe vorhin mein Delco CD-Radio zugeschickt bekommen und sofort in meinen Bird eingebaut. Habe mal ein Foto gemacht. Sorry für die schlechte Qualität.

Bild

Ich musste nur ein ein wenig an den beiden Rahmen, wo die Schrauben reinkommen, mitm Dremel wegflexen. Jetzt ist auf jeder Seite eine Schraube drin und Radio sitzt bombenfest. Den Stecker braucht man auch nicht umbauen. Einfach ins Radio reinstecken - Fertig :).

Gruß Flo

Verfasst: 15.03.2005, 19:41
von gta88
Flo,

das sieht gut aus! Poste doch mal ein paar Details zu dem Radio.

Gruß

Jens

Verfasst: 15.03.2005, 20:54
von Fierotom
Problem auch hier:

falsches Raster Jens!

Thomas

Verfasst: 15.03.2005, 20:57
von gta88
...das wird einfach umgerastert, Thomas :D :D :D

Gerasterter Gruß

Jens

Verfasst: 15.03.2005, 23:23
von BessenOlli
Hmmm... state of the art ist das aber auch net gerade... sieht aus wie ein Küchengerät vom Aldi aus den 80ern... :quiet: :D ;)

*wegrenn*

Mal im Ernst, warum ein Delco anstatt eine rennomierte Firma für den Car Audio Bereich? Nur weil "original"?

Verfasst: 16.03.2005, 00:30
von Flo
@ BessenOlli

Kein Problem, jedem das seine :).
Ich bin halt einfach auf das Radio gekommen weil wir in unserer Family noch nen 99er Chevy Venture fahren, der auch dieses Radio (allerdings mit Kassette) hat. Mit den Jahren hat's mir dieses Radio irgendwie angetan. Bitte nicht lachen, aber ich finde diese Uhrzeit im Display immer so geil, auch wenn viele andere neue Radios das auch haben. Jedenfalls wollte ich mir kein DIN-Radio reinpacken, auch wenn's im Endeffekt geiler ausgesehen und ich im Radio auch viel mehr Funktionen gehabt hätte.
Auch wenn das Radio einfach ein wenig "komisch" für dich aussieht, was ja kein Problem ist: Ich mag es einfach und finde es auch schön :).

Ach so: Das Radio werde ich demnächst noch auf "europäische Frequenzen" umbauen.

Gruß Flo

Verfasst: 16.03.2005, 00:49
von BessenOlli
Also ein europäisches Radio wollte ich dir auch nicht empfehlen, kommt schon besser den Platz zu nutzen.

Ich frage mich derzeit, ob es Radios im US-Format gibt, die auch noch CB Funk beinhalten. :D
Technisch müsste es ja "passen" und es wäre mal eine gute Ersparnis was den Platz an geht. :)

Verfasst: 16.03.2005, 08:55
von Jorgos
Die Delco-Radios haben doch voll das geile Design !!! Gefällt mir viel besser als diese japanischen Radios mit den ganzen winzigen Knöpfen. In mein Auto kommt nach Möglichkeit auch nur ein Originalgerät. Woher hast Du das Ding überhaupt und wie teuer wars ?

Verfasst: 16.03.2005, 14:00
von Flo
@ Jorgos

Ja, ich finde auch, dass das Radio geil aussieht :).
Habe es bei ebay-USA für 76$ + 20$ Versand gekauft.
Macht also inklusive Versand umgerechnet nur ca. 77 Euro.

Gruß Flo

Verfasst: 16.03.2005, 21:41
von Jorgos
Oha, das is aber günstig !!! Du weisst doch das die Original Delco-CD-Radios überholt in den USA so ca. 300 - 400 kosten oder ? Neue Geräte sind fast unbezahlbar (meins hat ja € 800,- gekostet !!!!) und werden auch für ältere Modelle nich mehr hergestellt...........

Verfasst: 16.03.2005, 23:00
von Flo
Tja, da habe ich wohl ein Schnäppchen gemacht ;).

Gruß Flo

Verfasst: 17.03.2005, 07:59
von Bird of Prey
wie geht das mit dem umbauen auf euro frequenzen?

Verfasst: 17.03.2005, 08:30
von xtrm
Durch die schlechte Qualität deines Bildes, siehts wohl so aus als wär das Radio nicht gerade der Renner. Dieser Eindruck täuscht aber wie ich finde, nachdem ich auf ebay eine Auktion des selben Radios mit einem besseren Bild gesehen hab -> http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 5758994387

Mir gefällt das Ding, allerdings glaub ich nicht, dass es 300 $ kostet :)

Verfasst: 17.03.2005, 12:26
von Jorgos
Ich hab mal die Preisliste für die Radios gesehen.......$ 300,- is leider normal für ein neues original Delco-CD-Radio mit CD-Player ?(

Verfasst: 17.03.2005, 15:31
von Flo
Also ich kann euch das Radio nur empfehlen.
Und wozu 300$ bezahlen wenn man ein gebrauchtes Radio in einem Top-Zustand für 76$ bekommt? :)

Gruß Flo

Verfasst: 17.03.2005, 15:52
von madmike69
ich möchte jetzt auch gern wissen, wie ich das originale
Delco (Casetten-) Radio aus meinem 89er Bird auf
Frequenzen mit graden Stellen nach dem Komma
einstellen kann.

Verfasst: 17.03.2005, 16:36
von Flo
Hier ist ein Link zum Umbau auf das europäische 0.05 MHz-Raster

Radioumbau auf europäisches Raster

Gruß Flo

Verfasst: 17.03.2005, 17:46
von madmike69
leider ist das Bild nicht zu sehen. Würde helfen.
Trotzdem Danke.

Verfasst: 17.03.2005, 18:25
von Flo
@ madmike69

Schreib dem Betreiber der Fiero-webseite doch mal ne E-Mail. Vielleicht kann der Dir das fehlende Foto zumailen.

Gruß Flo

Verfasst: 17.03.2005, 19:30
von Fierotom
den Betreiber der Fieroseite kenne ich.......

Das Bild und die Beschreibung beziehen sich auf das originale Delco-Radio was im Fiero steckte.

Das war ein anderes Modell als das hier besprochene und ich glaube kaum das die bei Delco seit 1984 nichts am Digitalteil verändert haben ;)

Thomas

Radio

Verfasst: 17.03.2005, 19:42
von madmike69
meines (1989er Bird) sieht so aus, hat allerdings
neben dem Bassregler den gelben PWR Schalter und
einen weiteren grauen Knopf (Dolby??)

Bild

da geht doch was ?! 8)

Verfasst: 17.03.2005, 21:01
von Fierotom
das is das was der Oliver Scholz beschrieben hat!