Seite 1 von 1
lüfterproblem!!!!
Verfasst: 20.04.2005, 06:49
von degu25
habe seit kurzem ein Problem. Sofern ich die Zündung anmache läuft der e-Lüfter des Kühlers schon ohne das der Motor startet. Sprich auf dauerstrom.
Das macht er erst seit 2 Tagen. was kann das sein. Und wo sitzen die sensoren die es auslösen könnten?
Danke schon mal
Verfasst: 20.04.2005, 08:37
von Örnie
Servus,
Da gibts meines wissens drei Möglichkeiten:
1) Einer der drei Relaises an der Spitzwand der Farhrerseite ist hinüber.
2) Der Ventilatorschalter Am Block (beim rechten Krümmer von Fahrer), looken, oben abgebröselt ist.
Wenn nicht den als letztes austauschen, ist voll die Seuche den rauszukriegen.
3) An der Klimaleitung zum Kühler sitzt ein Stecker,
looken ob der gelöst oder korodiert ist.
Es ist so, die Elektrik ist so ausgelegt, das wenn einer dieser Schalter den Geist aufgibt, der Verntilator lieber permanent läuft als dass der Motor zu heiss wird. Ist eine Art Sicheheitsschaltung. Ist nicht dramatisch
Gruß
Verfasst: 20.04.2005, 16:58
von jerry
sorry sitz hier gerade bei Jerry! Gruss Degu
3. klimaleitung ?? wo finde ich die
2. Ist das der Stecker der hinter dem Krümmer am Motorblock sitzt. Sieht aus wie ien stift wenn man den stecker abzieht?
Verfasst: 21.04.2005, 05:35
von degu25
okay relais hab ich heute morgen getestet das ist I.O.
Wo finde ich den Sensor der sich an der Klimaleitung befinden soll den genau?
Und der sensor am block befindet sich dann also auf der Beifahrerseite hinterm Krümmer. Richtig?
Verfasst: 22.04.2005, 12:47
von Caitlin
Hallo Degu,
wenn Du des Rätsels Lösung gefunden hast, kannst Du mir ja mal Bescheid geben. Hab das gleiche Problem. Danke schonmal.
Gruß
Caitlin
Verfasst: 22.04.2005, 19:56
von Fierotom
Achtung:
beim 3,1L Motor wird der Lüfter über das ECM gesteuert!!!
Sofern also ein 3,1L Motor verbaut ist gibt es keinen Thermoschalter mehr!
Gruß
Thomas
Verfasst: 22.04.2005, 22:24
von Caitlin
Hm, nee... wenn ich mir Degus Avatar ansehen, denk ich, er hat einen V8. Und ich hab in meinem sogar 2 Lüfter und 2 Thermoschalter... voll die Seuche im Moment X(
Zuerst lief der rechte (Beifahrerseite) Lüfter mit. Thermoschalter getauscht, dann war ne Weile Ruhe.
Dann lief der irgendwann auch wieder mit. Da die Temperaturen mehr unter als über Null waren, ham wir den kurzerhand abgeklemmt.
Nu läuft seit kurzem der linke (Fahrerseite) auch mit...
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass innerhalb von ca. 6 Wochen so'n Thermoschalter den Geist aufgibt.
Mag ja nicht weiter dramatisch sein, aber voll nervig isses...
Verfasst: 22.04.2005, 23:27
von gta88
Thema Lüfter - in diesem Fall TPI Motor mit MAP:
Der linke Lüfter wird über das Primary Coolant Fan Relais angesteuert, welches vom ECM Pin "GE8" auf Masse geschaltet wird.
Das ECM erhält die Temperaturinformation vom Coolant Temparature Sensor (CTS). Die Werte dieses Sensors sind wichtig, wenn sie nicht stimmen, stimmen die Werte für Einspritzdauer usw. auch nicht - im Extremfall springt der Motor nicht mehr an, s. Thread "-37°C".
Wenn der Lüfter nicht mehr oder permanent läuft, liegt es NICHT am CTS, sondern entweder an einem defekten Relais oder an einem Masseschluß des Kabels "335 Dk GRN WHT".
Beim rechten Lüfter kann die Ursache für einen permanenten Lauf ebenfalls in einem defekten Relais, einem defekten "Cooling Fan Pressure Switch", einem defekten "Secondary Cooling Fan Temperature Switch" oder einem Masseschluß des Kabels "731 GRY" liegen.
Gruß
Jens
Verfasst: 23.04.2005, 04:12
von degu25
hast du so einen plan auch für den LG4 Motor mit vergaser?
Verfasst: 23.04.2005, 07:57
von gta88
Nein, leider nicht!
Gruß
Jens
Verfasst: 23.04.2005, 23:08
von degu25
haha Fehler gefunden neues Kabel zum Ventilatorschalter gelegt. Das alte hatte irgndwo einen Masseschluss