68er tunen od. nicht?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
68er tunen od. nicht?
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich das Auto im Original-Zustand lassen soll oder nicht.
Was mir ja irgendwie unter den Nägeln brennt, wäre ein Edelbrock-Vergaser, Fächerkrümmer und Nockenwellen. Und evtl. noch ein paar andere Felgen.
Auf der einen Seite würde mir das ja ganz gut gefallen, aber auf der anderen Seite ist das Auto fast im Original-Zustand, und ja schon 37 Jahre alt. Der Werterhalt ist auf Dauer gesehen im Original-Zustand bestimmt besser.
Und irgenwie habe ich zuviel Respekt vor diesem 37 Jahre alten Auto, um da jetzt "dran rum zu basteln".
Jetzt würde mich interessieren, was ihr dazu meint.
Grüße
Toby
ich bin am überlegen, ob ich das Auto im Original-Zustand lassen soll oder nicht.
Was mir ja irgendwie unter den Nägeln brennt, wäre ein Edelbrock-Vergaser, Fächerkrümmer und Nockenwellen. Und evtl. noch ein paar andere Felgen.
Auf der einen Seite würde mir das ja ganz gut gefallen, aber auf der anderen Seite ist das Auto fast im Original-Zustand, und ja schon 37 Jahre alt. Der Werterhalt ist auf Dauer gesehen im Original-Zustand bestimmt besser.
Und irgenwie habe ich zuviel Respekt vor diesem 37 Jahre alten Auto, um da jetzt "dran rum zu basteln".
Jetzt würde mich interessieren, was ihr dazu meint.
Grüße
Toby
350 Z & 350 SS mit 63er Vette Köpfen, 650er Holley ...
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ich würde eher optimieren als tunen in der heutigen Zeit . . . lieber einen Vergaser der etwas mehr Leistung bringt und Benzin spart als einen der mit der Gießkanne die Zylinder versorgt und richtig Druck macht 

`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Da frag mal lieber welche die sich damit auskennen 
Von der 2-Gen. habe ich fast null Ahnung
Das war nur mein Senf dazu lieber mit dem tunen etwas vernünftiger zu bleiben
MFG. Mike

Von der 2-Gen. habe ich fast null Ahnung

Das war nur mein Senf dazu lieber mit dem tunen etwas vernünftiger zu bleiben

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Hmm...
Also normalerweise bin ich ja fürs absolute Pimpen der Autos
Aber ehrlich gesagt, ein 37 Jahre altes Auto was noch so gut wie original ist, würde selbst ich so lassen !
Vielleicht ein paar Kleinigkeiten die sich ohne Probs rückgängig machen lassen...
Z.B. Geilere Felgen oder so... Und anderen Auspuff oder so...
Also normalerweise bin ich ja fürs absolute Pimpen der Autos

Aber ehrlich gesagt, ein 37 Jahre altes Auto was noch so gut wie original ist, würde selbst ich so lassen !
Vielleicht ein paar Kleinigkeiten die sich ohne Probs rückgängig machen lassen...
Z.B. Geilere Felgen oder so... Und anderen Auspuff oder so...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Huch, kannst mal sehen wie wenig Ahnung

MFG. Mike



MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Aloha!
Mein 68er Convertible hatte folgende Upgrades drin: Fächer, Holleyvergaser und Edelbrockspinne.
Kann man ja wieder rückgängig machen wenn man will, also die original Teile sorgsam einmotten.
Der ging ziemlich gut mit dem wenigen Tuning.
Also alles kein Problem!
LG,
xhawaiix
Mein 68er Convertible hatte folgende Upgrades drin: Fächer, Holleyvergaser und Edelbrockspinne.
Kann man ja wieder rückgängig machen wenn man will, also die original Teile sorgsam einmotten.
Der ging ziemlich gut mit dem wenigen Tuning.
Also alles kein Problem!
LG,
xhawaiix
This Cat's On A Hot Tin Roof...
Also ich würde ihn zwar aufmotzen aber wie Mike schon sagte nicht übertreiben zb.
-PU-Buchsen
-Edelstahl Anlage
-Motor optimieren aber nicht zur rennsau verbastel
-Felgen die der Optik endsprechen also einfach wie Quicktricks oder SS aber kein budnik still
-HiFI und Unterhaltung so einbauen das der klang super ist aber nicht zu sehen wenn du verstehst
Also alles in allem mach was du möchtest aber las es Optisch
so Original wie möglich und Zauber um Gottes willen kein Airbrusch oder FlipFlop Lack drauf das ist echt nicht der Hit
Wenn ihr den BelAir bei Pimp my Ride Gesehen habt wist ihr was ich meine Obwohl sie auch etwas mit Felgen und Kofferraum übertrieben haben.
mfg
Stefan
-PU-Buchsen
-Edelstahl Anlage
-Motor optimieren aber nicht zur rennsau verbastel
-Felgen die der Optik endsprechen also einfach wie Quicktricks oder SS aber kein budnik still
-HiFI und Unterhaltung so einbauen das der klang super ist aber nicht zu sehen wenn du verstehst
Also alles in allem mach was du möchtest aber las es Optisch
so Original wie möglich und Zauber um Gottes willen kein Airbrusch oder FlipFlop Lack drauf das ist echt nicht der Hit
Wenn ihr den BelAir bei Pimp my Ride Gesehen habt wist ihr was ich meine Obwohl sie auch etwas mit Felgen und Kofferraum übertrieben haben.
mfg
Stefan
Hi,
bei dem BelAir musste ich ja schon sagen, "um Himmels Willen"! Das einzige was ich daran wirklich geil fand, war das digitale Kombi-Instrument. Ansonste schon schön gemacht - keine Frage. Aber absolut am damaligen Design vorbei - sowas würde für mich nicht in Frage kommen.
Bei meinem hat das ganze ja auch noch Zeit, aber ich sehe schon, daß ihr meine Meinung teilt. Ein bissschen ist okay, aber so, daß man wieder zurückbauen kann.
Grüße
Toby
bei dem BelAir musste ich ja schon sagen, "um Himmels Willen"! Das einzige was ich daran wirklich geil fand, war das digitale Kombi-Instrument. Ansonste schon schön gemacht - keine Frage. Aber absolut am damaligen Design vorbei - sowas würde für mich nicht in Frage kommen.
Bei meinem hat das ganze ja auch noch Zeit, aber ich sehe schon, daß ihr meine Meinung teilt. Ein bissschen ist okay, aber so, daß man wieder zurückbauen kann.
Grüße
Toby
350 Z & 350 SS mit 63er Vette Köpfen, 650er Holley ...
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 08.01.2004, 22:04
- Wohnort: Münster Westfalen
Erstmal ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Aus finanzieller Sicht ist Tuning Quatsch. Wenn Dein Auto original ist und gut läuft, wäre es das Schlaueste den Wagen zu lassen, wie er ist. Ein unverbasteltes Originalauto ist IMMER viel mehr wert als ein getuntes Auto.
Wenn Dir aber beim Wagen etwas fehlt - Optik, Leistung, Strassenlage, Bremse, etc...... dann kommen Tuningmaßnahmen in Frage, die sich wieder rückgängig machen lassen - um nicht den Wiederverkauf zu ruinieren. Die Tuningparts kannst Du nach Verkauf weiterverwenden.
Nun kommt der nächste Schritt: WIE stark weicht Dein Auto von Deinem Ziel ab? Fehlen nur ein paar PS, oder willst Du Porsches jagen? Wenn letzteres der Fall ist, dann wird es teuer.....da kann es oft sinnvoller sein, den alten Wagen zu verkaufen und nach einem fachmännisch getunten Fahrzeug zu suchen - ist immer billiger als selbst machen.
Wenn es unbedingt dieses Auto mit mehr Bums sein muß, dann sag mir, wieviel Du ausgeben willst und ich sag Dr, wie schnell Du werden kannst - jedenfalls so ungefähr....hast Du einen 400er oder einen 350er?
PS: Die Parts für das Ramairsystem kann man alle nachkaufen - ist nur nicht gerade billig.
Aus finanzieller Sicht ist Tuning Quatsch. Wenn Dein Auto original ist und gut läuft, wäre es das Schlaueste den Wagen zu lassen, wie er ist. Ein unverbasteltes Originalauto ist IMMER viel mehr wert als ein getuntes Auto.
Wenn Dir aber beim Wagen etwas fehlt - Optik, Leistung, Strassenlage, Bremse, etc...... dann kommen Tuningmaßnahmen in Frage, die sich wieder rückgängig machen lassen - um nicht den Wiederverkauf zu ruinieren. Die Tuningparts kannst Du nach Verkauf weiterverwenden.
Nun kommt der nächste Schritt: WIE stark weicht Dein Auto von Deinem Ziel ab? Fehlen nur ein paar PS, oder willst Du Porsches jagen? Wenn letzteres der Fall ist, dann wird es teuer.....da kann es oft sinnvoller sein, den alten Wagen zu verkaufen und nach einem fachmännisch getunten Fahrzeug zu suchen - ist immer billiger als selbst machen.
Wenn es unbedingt dieses Auto mit mehr Bums sein muß, dann sag mir, wieviel Du ausgeben willst und ich sag Dr, wie schnell Du werden kannst - jedenfalls so ungefähr....hast Du einen 400er oder einen 350er?
PS: Die Parts für das Ramairsystem kann man alle nachkaufen - ist nur nicht gerade billig.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 08.01.2004, 22:04
- Wohnort: Münster Westfalen
PPS: Zu allererst würde ich mal die bestehende Substanz vernünftig einstellen - Vergaser, Zündung, etc...außerdem müßtest Du prüfen, wie weit Motor, Getriebe, Achsen, etc. verschlissen sind. Mach ein Kompressionsdiagramm. 1968 gab es sehr starke Motorisierungen für den Firebird - bist Du sicher, daß Dein Auto überhaupt die Serienleistung hat? Fahr mal auf den Prüfstand.
Wenn Du sicher bist, daß die Basis stimmt, DANN kann sorgfältig ausgesuchtes Tuning noch erhebliche Zuwächse bieten.
Der Vergaser ist übrigens in der Regel NICHT ein Quell zusätzlicher Leistung. Wenn sie richtig eingestellt sind, gibt es kaum Leistungsunterschiede zwischen Vergasern. Auch die Serienansaugspinne wird für einen seriennahen Motor reichen. Power kommt von:
1. Auspuffanlage mit Fächerkrümmern und Crossover
2. Nockenwelle (MAX 220 Grad duration @0.050 bei Automatik)
3. Zylinderköpfe
Wenn nicht alles gleichzeitig möglich ist, dann in dieser Reihenfolge....
Ist der alte Motor ausgeleiert, dann sofort bessere Kolben, Pleuel, etc. einbauen. Damit kann der Motor höher drehen und somit mehr Leistung erzeugen....
Wenn Du sicher bist, daß die Basis stimmt, DANN kann sorgfältig ausgesuchtes Tuning noch erhebliche Zuwächse bieten.
Der Vergaser ist übrigens in der Regel NICHT ein Quell zusätzlicher Leistung. Wenn sie richtig eingestellt sind, gibt es kaum Leistungsunterschiede zwischen Vergasern. Auch die Serienansaugspinne wird für einen seriennahen Motor reichen. Power kommt von:
1. Auspuffanlage mit Fächerkrümmern und Crossover
2. Nockenwelle (MAX 220 Grad duration @0.050 bei Automatik)
3. Zylinderköpfe
Wenn nicht alles gleichzeitig möglich ist, dann in dieser Reihenfolge....
Ist der alte Motor ausgeleiert, dann sofort bessere Kolben, Pleuel, etc. einbauen. Damit kann der Motor höher drehen und somit mehr Leistung erzeugen....
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Hi Toby,
ob tunen oder nicht ist reine Geschmackssache.
Eines ist aber sicher: Ein "Originalo" wird in nächster Zeit an Wert dramatisch zulegen - da eben nicht viele mehr ungetunt rumfahren!
Ich für meinen Teil rate absolut zur Originalität.
Wie hier schon im Treat erwähnt: optimieren ist gut, und wie schon vorgeschlagen: Teile gut einmotten für eventuellen Rückbau.
Geile Felgen gab´s auch schon im Tuningprogramm von 68. Sehen prima aus und du hast auch keinen Stress mit der H-Zulassung.
Ich rüste gerade wieder auf Original zurück - unter Berücksichtigung von kleinen Verbesserungen.....
Ein "Pimp-Mobile" kann man ohne nachzudenken aus einer "Baustelle" machen - bitte aber nicht auch einem fast originalen Bird
ob tunen oder nicht ist reine Geschmackssache.
Eines ist aber sicher: Ein "Originalo" wird in nächster Zeit an Wert dramatisch zulegen - da eben nicht viele mehr ungetunt rumfahren!

Ich für meinen Teil rate absolut zur Originalität.
Wie hier schon im Treat erwähnt: optimieren ist gut, und wie schon vorgeschlagen: Teile gut einmotten für eventuellen Rückbau.
Geile Felgen gab´s auch schon im Tuningprogramm von 68. Sehen prima aus und du hast auch keinen Stress mit der H-Zulassung.
Ich rüste gerade wieder auf Original zurück - unter Berücksichtigung von kleinen Verbesserungen.....
Ein "Pimp-Mobile" kann man ohne nachzudenken aus einer "Baustelle" machen - bitte aber nicht auch einem fast originalen Bird


TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Hallo,
@T/A all the way; vielen Dank für Dein ausführliches Statment!
Die Leistung reicht mir eigentl. vollkommen aus, da wenn ich dort richtig was machen wollte, wären mind. andere Bremsen und eine Fahrwerksverbesserung nötig. Dann ist der Originalzustand allemale hin. Es ist ein 400er.
Termin zum einstellen hab ich - leider erst für den 25.05.
Mal sehen was der Chef dort sagt. Er meinte auch, wenn der alte Vergaser sich noch einstellen lässt, den drin lassen.
Was mir nicht so richtig gefällt sind die Felgen. Am liebsten wären mir die org. Felgen einfach statt 15 Zoll, vielleicht in 16 + 17 Zoll. Aber wie gesagt wäre mir...
Aber ich komme immer mehr zu dem Schluss, das Auto im Original Zustand zu belassen. Es macht doch auch so wahnsinnig Spass damit!
Grüße
Toby
@T/A all the way; vielen Dank für Dein ausführliches Statment!
Die Leistung reicht mir eigentl. vollkommen aus, da wenn ich dort richtig was machen wollte, wären mind. andere Bremsen und eine Fahrwerksverbesserung nötig. Dann ist der Originalzustand allemale hin. Es ist ein 400er.
Termin zum einstellen hab ich - leider erst für den 25.05.

Was mir nicht so richtig gefällt sind die Felgen. Am liebsten wären mir die org. Felgen einfach statt 15 Zoll, vielleicht in 16 + 17 Zoll. Aber wie gesagt wäre mir...
Aber ich komme immer mehr zu dem Schluss, das Auto im Original Zustand zu belassen. Es macht doch auch so wahnsinnig Spass damit!

Grüße
Toby
350 Z & 350 SS mit 63er Vette Köpfen, 650er Holley ...
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 08.01.2004, 22:04
- Wohnort: Münster Westfalen
Toby, GUTE Entscheidung...ein 400er von 68 sollte auch original genug Power haben....
Original Rallye-wheels findest Du bei
http://www.wheelvintiques.com
Die haben auch Rallyewheels in Alu bis zu 18 Zoll....
ich würde aber an Deiner Stelle bei 15 Zoll bleiben und die Felgen nur in breiter als original (8Zoll) bestellen.
Original Rallye-wheels findest Du bei
http://www.wheelvintiques.com
Die haben auch Rallyewheels in Alu bis zu 18 Zoll....
ich würde aber an Deiner Stelle bei 15 Zoll bleiben und die Felgen nur in breiter als original (8Zoll) bestellen.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Guckst du z.B. bei
KTS
- "Ersatzteile nach KFZ"
- gibst dein Auto ein
- Felgen, Reifen Zubehör
und dann nur noch staunen...............
KTS
- "Ersatzteile nach KFZ"
- gibst dein Auto ein
- Felgen, Reifen Zubehör
und dann nur noch staunen...............


TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 08.01.2004, 22:04
- Wohnort: Münster Westfalen
Toby,
laut meinen Unterlagen hatte 1968 der schwächste 400er 330 SAE-PS. Auch wenn SAE-PS sehr optimistisch sind, weil die Leistung komplett ohne Nebenaggregate gemessen wurde, sollten echte 275 DIN PS vorhanden sein - plus ein fettes Drehmoment. Mein Tip: Doppelrohr und Fächer plus eine XE 262 Nockenwelle....überschaubare Kosten aber geschätzte 50 PS mehr....dazu ein paar schöne Rallye-wheels in 15x8 von wheelvintiques mit 255/60er-Reifen - ach und bei der 1st Gen. Subframe connectors nicht vergessen! Kosten nur 100 Dollar und verbessern den Fahrkomfort enorm....
laut meinen Unterlagen hatte 1968 der schwächste 400er 330 SAE-PS. Auch wenn SAE-PS sehr optimistisch sind, weil die Leistung komplett ohne Nebenaggregate gemessen wurde, sollten echte 275 DIN PS vorhanden sein - plus ein fettes Drehmoment. Mein Tip: Doppelrohr und Fächer plus eine XE 262 Nockenwelle....überschaubare Kosten aber geschätzte 50 PS mehr....dazu ein paar schöne Rallye-wheels in 15x8 von wheelvintiques mit 255/60er-Reifen - ach und bei der 1st Gen. Subframe connectors nicht vergessen! Kosten nur 100 Dollar und verbessern den Fahrkomfort enorm....
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.09.2002, 20:06
- Wohnort: Olten/Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
also ich finde jeder muss das für sich entscheiden ob original oder nicht.Mein 72er Formula war auch in toporiginal Zustand als ich ihn gekauft habe.Noch völlig unverbastelt also sozusagen noch unberührt
Aber mir war von Anfang an klar als ich mit der Restauration anfing dass ich die Optik abgesehen von Sidepipes,Trans Am Spoiler Kit,anderen Felgen und Screaming Chicken nicht verändern würde da es original schön genug ist.Bei Motor und Automat war mir immer klar dass ich das bestmögliche rausholen will da ich PS und NM geil bin
Klar die einen werden sagen dass es schade ist einen originalen Bird in solch einem guten Zustand so zu tunen wieder andere kommen mit dem Satz "dann verliert dein Bird aber enorm an Wert da er orig.viel seltener und teurer ist" Nun dazu kann ich nur folgendes sagen:erstens ist für mich der Wert meines Indianer`s eh nicht bezahlbar und ich werde ihn ja auch nie verkaufen und zum zweiten mache ich mir meinen Ponti so wie ich ihn haben will.Klar ist er nachher ein Unikat in dem Sinne aber das bin ich ja auch
Nun nicht dass ihr mich falsch versteht aber ich wollte nur meine Meinung zu diesem Thema posten.Kann nur noch einmal sagen jedem das seine egal ob original oder getunt hauptsache es ist sauber gemacht und das Auto macht seinem Besitzer Freude.Alles ist besser als die Wagen bei Pimp my Ride
Greetz
Big
also ich finde jeder muss das für sich entscheiden ob original oder nicht.Mein 72er Formula war auch in toporiginal Zustand als ich ihn gekauft habe.Noch völlig unverbastelt also sozusagen noch unberührt

Aber mir war von Anfang an klar als ich mit der Restauration anfing dass ich die Optik abgesehen von Sidepipes,Trans Am Spoiler Kit,anderen Felgen und Screaming Chicken nicht verändern würde da es original schön genug ist.Bei Motor und Automat war mir immer klar dass ich das bestmögliche rausholen will da ich PS und NM geil bin

Klar die einen werden sagen dass es schade ist einen originalen Bird in solch einem guten Zustand so zu tunen wieder andere kommen mit dem Satz "dann verliert dein Bird aber enorm an Wert da er orig.viel seltener und teurer ist" Nun dazu kann ich nur folgendes sagen:erstens ist für mich der Wert meines Indianer`s eh nicht bezahlbar und ich werde ihn ja auch nie verkaufen und zum zweiten mache ich mir meinen Ponti so wie ich ihn haben will.Klar ist er nachher ein Unikat in dem Sinne aber das bin ich ja auch

Nun nicht dass ihr mich falsch versteht aber ich wollte nur meine Meinung zu diesem Thema posten.Kann nur noch einmal sagen jedem das seine egal ob original oder getunt hauptsache es ist sauber gemacht und das Auto macht seinem Besitzer Freude.Alles ist besser als die Wagen bei Pimp my Ride

Greetz
Big
PONTIAC FOREVER
Die Straße brennt, es raucht... BIG INDIAN ist aufgetaucht
72 Formula 400
71 Camaro SS 350
71 Camaro SS 396



72 Formula 400
71 Camaro SS 350
71 Camaro SS 396
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 08.01.2004, 22:04
- Wohnort: Münster Westfalen
@Big indian: So habe ich es auch gesehen....Ich wollte absolut originale Optik aber deutlich mehr Leistung...neben den bereits gemachten Mods (siehe Signatur) könnte ich mir noch eine bessere Bremse, ein Tremec-5-Gang-Getriebe, ein 462 CI-Strokerkit und eine Neulackierung vorstellen-----absoluter Wahnsinn, das bezahlt mir keiner, aber dann wäre er perfekt.....und das ist unbezahlbar.....also sparen,sparen,sparen....
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455