Erstmal Danke für die Seite...
Ja, ich habe vor mir das Steuerteil selber zu bauen.
Im normalfall würd ich das sehr einfach hinbekommen wenn ich n Getriebe hätte und ein Steuerteil dann könnte ich das Steuerteil analysieren, aber ich kann mir das leider noch nicht alles leisten...
Aber bald

Und da wollt ich mal sehen ob es ein Kommunikationsprotokoll gibt oder ob es einzelne Steuerleitung gibt wo man nur zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Spannung anlegen muss um das, das Getriebe schaltet...
Die Drehzahl und die anderen Werte bekommt man ja von anderen Sensoren (zb Drehzalmesser hinten am Getriebe usw).
Ich könnte mich so schon mal auf das Steuerteil konzentrieren und nicht erst später
in der einen PDf wird ja auch die Pinbelegung erklärt (zumindest teilweise

)
Was mich noch Interessiert ist was Bedeutet Range A,B und C (sind alle drei Ausgänge am Getriebe)
und TFT sowie Linepressure.
Was ich mir bisher denke :
TCC = Wandlerüberbrückung
SOL A = schalten von 1-2 (steht ja auch da

)
SOL B = schalten 2-3
SOL- = schalten 3-2
Aber wie siehts aus wenn ich jetzt schalten will von 2-3 muss dann 1-2 wieder aus sein oder wird jeweils nur kurz Strom draufgegeben damit geschaltet wird?
Und wo wird der Overdrive aktiviert????
Mfg Tobi