Hinterachse (fleddy??)

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Hinterachse (fleddy??)

Beitrag von S!MON »

tach allerseits,

hab da was im auge: ne hinterachse von nem 89er v6 camaro! laut datenblättern sollte das eine 3.42er sein (lechz). nun meine frage(n):

1. is die gesperrt?
2. kann ich die ohne weiteres an meinen v8 bauen, bzw. is die stark genug?

haben will
gruß

S!MON
El-Chef'e
Beiträge: 60
Registriert: 16.08.2002, 16:46
Wohnort: Breitenhain/Thüringen

Beitrag von El-Chef'e »

Hi!

hab mir auch grad mal das datenblatt angeschaut.

Zu 1. glaube die ist nicht gesperrt,da der V6 keine G92-Option hat,die wiederum die G80(limited Slip Differential) beinhaltet.

2.Glaub das geht auch nicht so einfach,der V8 müsste doch eigentlich eine andere Kardanwelle(stärker) haben,oder täusche ich mich da???

Gruß
Simon :D
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

mhh, mal schaun was die anderen so meinen, hab da nämlich auch nich soviel ahnung, obwohl ich glaub, dass es bei der kardanwelle nich sooo den unterschied gibt (aber is nur ne vermutung). müsste aber eigentlich passen. is eher die frage ob das differential mitspielt...
mal sehen
gruß

S!MON :D
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

Also ich würde da nix verändern..... Dein V6 hat schon die beste Achswahl drin....... Oder geht's dir nur um die Sperre? Ich hatte damals bei meinem 2,8er keine, und brauchte die auch nicht, weil ich es eh nur mit viel Mühe und Angst um meinen Antriebsstrang schaffte, die Räder drehen zu lassen....
Mein Trans Am hat Option G80(Positrac.), und 2.77er Achse (Code GH3)

Gruß Kristian
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

öh, missverständnis.
ich hab nen v8 drin, allerding ne 3.08er achse. da bringt so ne 3.42er schon a bisserl schub. aber die wurde (zumindest '89) im v6 verbaut.
gruß

S!MON
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Hi Simon,

der Uwe hat ne 3.42er drinn, definitiv! Uwe´s Achse ist nicht gesperrt, aber glaube mir, wenn Sie Ihn aushält, dann ist es für Dich nahezu unmöglich diese kaputt zu kriegen!
Du weißt wie engagiert Uwe fährt, grins!!!!

Einziges Problem eben, keine Sperre! Wie wäre es wenn Du Dir entweder nen komplett neuen Korb bzw. eine gebrauchte gute Hinterachse von einem Camaro oder Trans Am bis Baujahr 84/mitte 85 kaufst, die hatten teilweise 3.73er drinnen, welche nahezu immer gesperrt waren!

Gruß Chirs



PS: Stehen immer mal wieder "Schlachter" in der Auto Mobiles, Unfaller in Mobile.de oder auch in anderen Fachzeitschriften!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

mhh, die 3.73er is mit für meinen "daily driver" fast zu radikal. ich finf die 3.42er is ein schöner kompromiss, nur eben ohne sperre, dass's doof! ich schau lieber gar nich erst was eine kostet... ;(
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

okok, also je höher der wert, desto kürzer übersetzt?

und was genau meint ihr mit gesperrt.

differnzialsperre?
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

Na dann such doch nach einer wie ich sie drin hab! Wie gesagt, 2.77er Übersetzung, Sperre........ Kommt gut, es gibt so gut wie keine Traktionprobleme, und man kommt gut aus dem Knick. Und für 'ne wahnsinnige Vmax reicht's auch!

Gruß Kristian
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Grins, da hast Du wohl was gundlegend falsch verstanden, bei dieser Übersetzung kotzt sich unser Simon wahrscheinlich tot!

@Simon
Probier mal einen 85er oder 86er Trans Am mit 5 Liter High Output zu bekommen die hatten 100% standardmäßtig die 3.42er Sperrachse drinnen!

Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

jo, werde weiter suchen. is ja auch nich dringend...
hätte halt die vom 89er für wenig geld haben können (kann ich immer noch)

gruß

S!MON
El-Chef'e
Beiträge: 60
Registriert: 16.08.2002, 16:46
Wohnort: Breitenhain/Thüringen

Beitrag von El-Chef'e »

Nach meinen Informationen hatten die 5L TPI 5-Gang Schalter von 88 - 89 (mit G92 option) eine 3.45 mit Sperre drin und die darauf folgenden,5-Gang BJ 90 - 92 ,immer eine gesperrte 3.42'er...
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Jo stimmt, hab ich gestern auch so rausgelesen! Also Simon somit bist tierisch flexibel und hoffentlich bald auch richtig schnell auf der 1/4 Meile! Du alter Perfromance-Junkee!

Gruß´Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

aha, ok.
´die nächste frage is schon im forum
greetz

S!MON
Antworten